Camila Benavides Frias

21335
Lüneburg,
Universitätsallee 1, C11.213
Fon +49.4131.677-1721, camila.benavides_frias@leuphana.de
Fon +49.4131.677-1721, camila.benavides_frias@leuphana.de
Werdegang
- Seit Februar 2020 Doktorandin
Projekt: Biokulturelle Diversität in Agrarlandschaften des globalen Südens (BioKultDiv), Leuphana Universität, Lüneburg, Deutschland - Seit Januar 2020: Projektkoordinatorin
Projekt: Erforschung der Zusammenhänge zwischen der Biodiversität von Spezialkaffee-Farmen und den Praktiken der Bauern in Bolivien, Universität Mayor de San Andrés- Bolivien und Universität Bern, Schweiz - Juli 2019: Wissenschaftliche Pädagogin
Projekt: Biodiversita, Objectif Sciences International (OSI-Frankreich) - Sonderberatungsstatus bei den Vereinten Nationen (ECOSOC) - April 2019 - Mai 2019: Saisonale Forschungsassistentin
Office National de la Chasse et de la Faune Sauvage (ONCFS), Frankreich - Januar-Juni 2018: Wissenschaftliches Praktikum
Institut de Recherche pour le Développement (IRD), Paris, Frankreich
Projekt: LEGUMIP, Strategie für nachhaltiges Management von Lupinenschädlingen (Lupinus mutabilis) in sozial-ökologischen Landschaften der ecuatorianischen Anden - Dezember 2015- Mars 2016, Oktober 2016 - April 2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut de Recherche pour le Développent (IRD), Bolivien
Projekt: Agrarökologie von Quinoa in Bolivien und Ecuador - Mai 2014 - März 2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Nationales Herbarium von Bolivien (LPB), Universität Bonn
Projekt: Systematik der Amaranthaceae. - Mai 2012 - Januar 2014: Wissenschaftliche Beraterin
Asesorías en Agricultura Ecológica (ECOTOP-Beratung) in Alto-Beni, La Paz