Internationale nachhaltige Entwicklung und Planung
Ziel der Forschung an der Professur für internationale nachhaltige Entwicklung und Planung (engl. ISDP) ist es, fundierte Beiträge im Feld der internationalen Nachhaltigkeitswissenschaften zu leisten und diese voranzubringen. Dazu generieren wir empirische Erkenntnisse, die helfen, Ursachen von (Nicht-)Nachhaltigkeit zu verstehen. Im Vordergrund stehen vor allem Systeme von Werten, Wissen und Institutionen, die nachhaltige Transformationen und Mensch-Natur-Beziehungen fördern bzw. unterstützen.
Vier Prinzipien leiten dabei unsere Forschung sowie deren (Weiter-)Entwicklung maßgeblich: Inter- und Transdisziplinarität, Kollaboration, Engagement an den Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bzw. Politik sowie Verantwortung.
Team
Leitung
- Prof. Dr. Berta Martín-López
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
- Marina Frietsch
- Milena Groß
- Dr. Roman Isaac
- John Sanya Julius
- Lukas Kuhn
- Dr. Pramila Thapa
Assoziierte Wiss. Mitarbeiter*innen
- Dr. Miguel Á. Cebrián-Piqueras
- Dr. Amanda Jiménez-Aceituno
Sekretariat
- Gudrun Harms
