PROJEKTKOORDINATION STUDENTISCHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

26.09.2025 PROJEKTKOORDINATION STUDENTISCHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.

Für das Universitätssportzentrum sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als

Projektkoordination Studentisches Gesundheitsmanagement
(EG 13 TV-L, 75 %, befristet bis zum 31.08.2028)

Das Universitätssportzentrum der Leuphana Universität Lüneburg bietet umfassende Sportangebote für Studierende und Beschäftigte der Universität an, darunter eine Vielzahl an Sportkursen, Team- und Einzelsportarten sowie ein Fitnessstudio. Das Universitätssportzentrum organisiert regelmäßig verschiedene Exkursionen, Veranstaltungen (Universitätssportfest) und Wettbewerbe. Es ist verantwortlich für die Gesundheitsförderung von Studierenden und Beschäftigten und ist damit ein wesentlicher Teil des Gesundheitsmanagements der Universität. Das Universitätssportzentrum verantwortet darüber hinaus die strategische und operative Entwicklung der Sportflächen der Universität und ist als wichtiger Bestandteil der „Lebenswelt Campus“ Teil eines lebhaften und einladenden Campuslebens.

Das Universitätssportzentrum ist mit der Einrichtung des studentischen Gesundheitsmanagements (SGM) für die Leuphana Universität Lüneburg beauftragt. In dem dreijährigen Projekt – gefördert durch die Techniker Krankenkasse – sollen eine Strategie und erste Maßnahmen für die Implementierung des SGM an der Leuphana erarbeitet werden.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Aufbau eines studentischen Gesundheitsmanagements (SGM) unter Anwendung gängiger Forschungsmethoden und Einbeziehung von Studienergebnissen
  • Breite Netzwerk- und Schnittstellenarbeit zur Förderung und Entwicklung des SGM an der Leuphana Universität Lüneburg in Zusammenarbeit mit universitätsinternen und externen Partner*innen
  • Projektevaluation, Datenaufbereitung und Qualitätssicherung des SGM-Projekts
  • Aufbau einer Strategie und Maßnahmenplanung für den Bereich SGM im Universitätssportzentrum
  • Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen
  • Gewinnung, Anleitung und Fortbildung von Übungsleitenden für die Umsetzung von Maßnahmen des SGM
  • Aufbau einer internen und externen Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Budgetmitverantwortung, Mittelverwaltung, Finanzplanung und Drittmittelakquise für das Projekt

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) vorzugsweise im Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaften, Public Health, Arbeits- und Organisationspsychologie, Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement, Arbeitsorganisation und Qualitätsmanagement
  • Praxiserfahrung im Bereich SGM/BGM/HGM
  • Fähigkeit zum Arbeiten unter Einsatz von qualitativen und quantitativen Methoden sowie Kompetenzen in grundlegenden statistischen Verfahren
  • Erfahrungen und Kenntnisse universitärer/hochschulischer Strukturen und der relevanten Akteure im System Hochschule
  • Erfahrungen in der Führung von Kleinteams und Leitung/Moderation von Besprechungen und Veranstaltungen werden erwartet
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse, sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen

Unser Angebot:

  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
  • einen Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
  • eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
  • flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
  • ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
  • ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
  • ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa,
  • ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket.

Ihre Bewerbung: 

Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne Nicole Woltmann (nicole.woltmann@leuphana.de).

Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. 

Übermitteln Sie bitte bis zum 19.10.2025 alle erforderlichen Unterlagen (bitte ohne Foto) über unser Bewerbungsportal unter dem Kennwort „SGM Hochschulsport“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!