Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Lehrveranstaltungen
Bewertung Biozidaustrag aus Fassaden über Regenwasserabfluss (Projekt)
Dozent/in: Oliver Olsson
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 10:15 - 13:45 | 01.04.2019 - 05.07.2019 | C 40.220 Seminarraum
Inhalt: Das Projekt befasst sich mit dem Thema des Biozidaustrags aus Fassaden und Gründächern über Regenwasserabfluss und mit der Fragestellung in wie weit biozide Rückstände in Oberflächengewässer und Grundwasser eingetragen werden. Zu diesem Zweck soll auf regionaler Ebene in Zusammenarbeit mit der Stadt/Landkreis Lüneburg (Bauen, Umwelt und Energie, AGL ) ein möglicher Biozidaustrag aus Fassaden und Gründächern sowie ein möglicher Stoffeintrag in lokale Gewässer erfasst und bewertet werden. Für die Bereitstellung neuester Erkenntnisse, zur regionalen Relevanz der Thematik und einer möglichen Gefährdung aquatischer Systeme, können auch vereinzelte Probenahmen und deren Analysen durchgeführt und ausgewertet werden.
Connect to transform: Understanding commercial-public-civil society collaborations for sustainable energy and mobility transitions (Projekt)
Dozent/in: Paula Maria Bögel, Paul Upham
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 17:45 | 01.04.2019 - 05.07.2019 | C 14.102 b Seminarraum
Einzeltermin | Mi, 03.07.2019, 14:00 - Mi, 03.07.2019, 15:30 | C 14.102 b Seminarraum
Einzeltermin | Do, 04.07.2019, 17:45 - Do, 04.07.2019, 21:00 | C 14.102 b Seminarraum
Inhalt: Societal/real-word problem: This TD project is reflexive in the sense that it involves studying the processes of multi-sector sector collaborations. Ideally these will relate to mobility and energy, but other sustainability topics are also possible. Within the energy-mobility context, the sustainability problem is that whereas rapid and simultaneous decarbonisation of both the energy and transport sectors requires multiple levels of coordination, this requires active efforts and involves a variety of tensions, given the context of market economies and competing firms. Nonetheless, despite the challenges, energy and mobility decarbonisation requires coordination because there are many potential energy vectors involved (electricity, biogenic gases and liquids, electrolysed hydrogen etc). In addition, new distribution and storage infrastructure is costly and there is also a need to maintain flexibility for new options. This coordination requires new ways of working, new partnerships between knowledge providers and practitioners of all types and new ways of developing and exploiting that knowledge. TD is easy to advocate, but its challenges in market economies should not be underestimated. So how is it going? This seminar will help you to find out more about multi-sector partnerships working towards sustainability solutions - but - do be aware - we do not have ready-made cases for you to investigate - you will need to look for them and choose the ones that most interest you. We are looking at this project as a possibility but this is not yet confirmed: http://www.nweurope.eu/projects/project-search/cvpp-community-based-virtual-power-plant/ Key topic (scientific research question): Evaluating TD / multi-sector partnership case(s) relating to energy and/or mobility The contextual scientific literature is transition management, sociotechnical transitions and transdisciplinary research. Transition management advocates ‘experimental’ fora in which possibilities for sociotechnical change can be explored among multi-sector stakeholders. The approach responds to the way in which sociotechnical systems are complex and adaptive, and the way in which transitions management seeks to guide transition processes via experiments and collaborative visioning, coupling this with participatory futures or scenario design processes. Transdisciplinary research advocates similar fora but gives more emphasis to the theorisation of new types of knowledge production, in which academia is a supportive partner. In this regard TD, while a relatively young literature, arguably builds on long-standing traditions of action research and knowledge co-production. Such fora are still quite rare, however. More common are commercial and private-public partnerships, with public-private-civil society partnerships also increasingly common. Woodson (2016) gives the rationale for such partnerships as including: a response to the complexity and interconnectivity of contemporary problems prohibiting a single organization from accomplishing their goals; as better able to overcome market deficiencies than a single actor; as spreading the risk of failure over multiple parties and projects; and as improving the economies of scale of R&D and pooling the talents of different sectors. However, such partnerships and also transition management projects have also been critically discussed, especially regarding the question from where and how they obtain and maintain their legitimacy. Such partnerships may involve unequal power relationships in which community partners are likely to be the weaker players, particularly where there are asymmetries in access to resources. One issue, then, is the extent to which structures that integrate civil society actually help to resolve legitimacy and other challenges. With the above as context, the scientific research questions that you might address include the following: 1. In what terms should we assess multi-sector partnerships: what criteria should they meet and why? 2. What would ideal multi-sector partnerships look like, structurally and in process terms? 3. With the above in mind, how are your chosen case(s) performing? How might they perform better? 4. How can your case be mapped in sociotechnical terms?
Cradle to Cradle in der Anwendung (Projekt)
Dozent/in: Michael Braungart
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 10:15 - 13:45 | 01.04.2019 - 05.07.2019 | C 6.320 Seminarraum
Inhalt: Das seit 1994 gängige Prinzip der Triple-Bottom-Line zielt auf eine positive Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft, in Form von ökonomischen Wachstum und sozialer Gleichheit und Freiheit, ab. Gegensätzlich dazu wird die dritte Säule der Ökologie häufig mit einer „Zero-Impact“-Mentalität gleichgesetzt. Die daraus resultierenden Maßnahmen, vor allem der Fokus auf die Ressourcen-Effizienz, tragen meist nicht zu einer grundlegenden Verbesserung der Kernproblematiken bei, sondern verzögern bestenfalls die negativen Auswirkungen. Der Triple-Top-Line Ansatz und die Cradle to Cradle Denkweise hingegen fordern positive Effekte aller drei Säulen der Nachhaltigkeit, ergo dass alle Produkte und Geschäftsmodelle einen Mehrwert für Ökonomie, Gesellschaft und Ökologie liefern. Dabei gilt nicht mehr das Credo der „Free-of“-Produktion, sondern der umfassenden Positiv-Definition aller Produkte innerhalb der Bio – und Technosphäre. Um diese Zielsetzung des positiven Fußabdrucks zu realisieren, bedarf es einer grundlegenden Neuentwicklung von innovativen Geschäftsmodellen, wie beispielweise der Übergang zu Dienstleistungsmodellen im Konsum- und Gebrauchsgüterbereich. Im Rahmen des inter- und transdisziplinären Projekts soll möglichst auf die Interessensgebiete der Studierenden eingegangen werden. Thematisch sollen sich die Studierenden mit den oben beschrieben Problemstellungen, wie Öko-Effektivität oder der Positiv-Definition von technischen oder biologischen Nährstoffen, beschäftigen. Mögliche thematische Schwerpunkte des Forschungsprojekts können unter Anderem die innovative Nutzung von Algen oder Pilzen als Rohstoff-, Energie- und Nahrungsquelle oder die Entwicklung von Dienstleistungsmodellen für Ressourcennutzung (z.B. Aluminium, Zink oder Phosphor) oder Konsum- und Gebrauchsgüterbereich sein. Weiterhin besteht die Möglichkeit konzeptionell an der Entstehung des “Museums der Zukunft” im Lüneburger Stadtkern in unterschiedlichen Bereichen mitzuwirken. Ein besonderes Augenmerk läge hierbei auf der Übetragung der Cradle to Cradle Denkweise auf denkmalgeschütze Altbauten (https://www.landeszeitung.de/blog/lokales/luneburg/1523942-das-museum-der-zukunft). Der thematische Schwerpunkt des Projekts ist bewusst nicht strikt vorgegeben, damit die Interessen und Qualifikation der Studierenden möglichst umfangreich berücksichtigt werden. Zu Beginn des Semesters wird dies in einem kurzen Eingrenzungsprozess gegenseitig abgestimmt.
Mosaique - Haus der Kulturen (Projekt)
Dozent/in: Eva Kern
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 17:45 | 11.04.2019 - 05.07.2019 | C 40.254 Seminarraum
Inhalt: Im "mosaique - Haus der Kulturen Lüneburg" (www.mosaique-lueneburg.de) wird der Alltag mit Menschen aus aller Welt und mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen gemeinsam gestaltet: gemeinsam leben und erleben, Geschichten erzählen, Erfahrungen teilen uvm.. Die Vision einer friedlichen Welt, in der unterschiedliche Herkunft, unterschiedliche Kulturen, Religionen, Ideen, Ideale und Einstellungen als etwas Positives und Wünschenswertes gesehen werden, wird in dem Haus lebendig. Über das Projektseminar wird das mosaique wissenschaftlich begleitet. Ziel des Semesters ist ein Erkenntnisgewinn für die Studierenden (Wissenschaft) und die mosaique-Aktiven (Praxis). Mögliche Themenfelder: * Entwicklung von Kennzahlen zur Bewertung der Auswirkungen von mosaique auf die Gesellschaft Lüneburgs, * Entwicklung von Projekten zur Förderung des interkulturellen und intergenerationellen Austauschs, * Identifikation von Forschungsfragen zur Entwicklung möglicher Forschungsprojekte mit und über mosaique im Kontext einer (zukünftigen) nachhaltigen Gesellschaft, * Motivationsforschung / Engagementforschung am Beispiel von mosaique und Identifikation von Handlungsfeldern, * Potentialanalyse zur Übertragung des Konzeptes des mosaique auf andere Regionen / Städte. Alle Fragestellungen werden in enger Kooperation mit dem Praxispartner - dem ehrenamtlichen mosaique-Team sowie seinen Kooperationspartnern - sowie entsprechenden Stakeholdern bearbeitet.
Natur- und Landschaftsführer*innen in den Niedersächsischen Großschutzgebieten – Motivation, Strukturen, Potentiale (Projekt)
Dozent/in: Simon Hagmann, Helen Schepers
Termin:
Einzeltermin | Fr, 05.04.2019, 14:15 - Fr, 05.04.2019, 17:45 | C 12.112 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 11.04.2019, 14:15 - Do, 11.04.2019, 17:45 | C 40.220 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 27.04.2019, 10:00 - Sa, 27.04.2019, 17:00 | C 12.112 Seminarraum
Einzeltermin | So, 28.04.2019, 10:00 - So, 28.04.2019, 17:00 | C 12.112 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 09.05.2019, 14:15 - Do, 09.05.2019, 17:45 | C 40.220 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 17.05.2019, 14:15 - Fr, 17.05.2019, 17:45 | C 40.220 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 18.05.2019, 10:00 - Sa, 18.05.2019, 17:00 | C 40.220 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 31.05.2019, 14:15 - Fr, 31.05.2019, 17:45 | C 12.112 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 06.06.2019, 14:15 - Do, 06.06.2019, 17:45 | C 40.162 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 13.06.2019, 14:15 - Do, 13.06.2019, 17:45 | C 40.162 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 27.06.2019, 14:14 - Do, 27.06.2019, 17:45 | C 40.176 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 19.07.2019, 14:00 - Fr, 19.07.2019, 16:00 | C 14.103 Seminarraum | Prüfung
Einzeltermin | Fr, 26.07.2019, 14:00 - Fr, 26.07.2019, 16:00 | C 14.103 Seminarraum | Prüfung
Inhalt: Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer*innen (ZNLer) spielen in den Naturparken, Biosphärenreservaten und Nationalparken Niedersachsens eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Im Rahmen des Seminars setzen sich die Studierenden intensiv mit der Qualifikation, der persönlichen Motivation und der institutionellen Verankerung von ZNLern in Großschutzgebieten auseinander.
Naturschutzmanagement im urbanen Grün: Der Kalkberg in Lüneburg (Projekt)
Dozent/in: Andreas Fichtner, Jacqueline Loos, Jenny Schmidt
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 10:15 - 13:45 | 01.04.2019 - 05.07.2019 | extern | Treffen am Gipsofen am Kalkberg
Inhalt: Der seit 1932 unter Naturschutz stehende Kalkberg in Lüneburg ist eine kleine, aber artenreiche urbane Grünfläche mitten im Zentrum einer pulsierenden und wachsenden Stadt. Hier kommen gefährdete Pflanzen, aber auch bedrohte Amphibien wie der Kammmolch und andere bemerkenswerte Arten vor. Dieser Artenvielfalt stehen jedoch vielfältige Umwelteinflüsse entgegen. Aus diesem Grunde wird durch gezieltes Management versucht, das Schutzgebiet und dessen Schutzgüter bestmöglich zu erhalten. Um die Effektivität der Maßnahmen zu bewerten, erfordert es jedoch eine langjährige Datengrundlage, sowie die Akzeptanz und Einbeziehung der Bevölkerung und der Verwaltung, um die Umsetzung nachhaltig abzusichern. Im Rahmen dieses Projektes bietet der Kalkberg erstmalig die Gelegenheit, sowohl auf eine Datenbasis zurück zu greifen, aber auch neue Erkenntnisse durch experimentelle Maßnahmen zu schaffen und somit den bestehenden Pflegeplan für das Naturschutzgebiet fort zu entwickeln. In enger Zusammenarbeit mit dem Pflegebeauftragten BUND und der Stadt werden so in einem inter-& transdisziplinären Vorgehen Verbesserungsmaßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt im städtischen Grün erarbeitet.
Waldgarten Reallabor: nachhaltige und multifunktionale Flächennutzung im urbanen Raum. (Projekt)
Dozent/in: Stefanie Albrecht, Agnes Friedel
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 17:45 | 07.04.2020 - 07.07.2020 | C 11.117 Seminarraum
Inhalt: Die Studierenden im SS 2019 beteiligen sich in der Initiationsphase und - Erlangen Wissen um die Vorteile, Struktur und Funktion von Waldgärten zu kommunizieren - Beteiligen sich an maßgeblichen Vorbereitungen zur Umsetzung eines nachhaltigen Waldgartens in Lüneburg in Zusammenarbeit mit Praxispartner_innen - Wiederholen die im Einführungsmodul vermittelten Transdisziplinären Methoden und reflektieren diese im Hinblick auf das konkrete Projekt (mit möglicherweise unvorhersehbaren Abläufen, ggf. Störungen, Resultaten) und für die eigene Zukunft (z.B. Beteiligung von Stakeholdern, Zukunftsdenken, Definition von Problemen und Analyse von Lösungen im Nachhaltigkeitsbereich, auf Nachweisen basierte Forschung) - Leisten einen eigenständigen Beitrag in Kleingruppen für das Gesamtprojekt (s. u. Aktionspakete) - Bereiten das erworbene Wissen für Studierende der Folgesemester und die Praxispartner_innen auf und kommunizieren dies
Wie können umweltpolitische Entscheidungsträger sozialwissenschaftliche Evidenz nutzen, um gute Partizipationsprozesse zu gestalten? (Projekt)
Dozent/in: Jens Newig, Michael Rose
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 17:45 | 04.04.2019 - 04.07.2019 | C 11.319 Seminarraum
Inhalt: Sei es die Energiewende oder nachhaltige Gewässerschutzpolitik: Stets hört man, ohne Bürgerbeteiligung und Stakeholder-Partizipation sei eine ökologisch nachhaltige Entwicklung kaum zu erreichen. Beteiligungsverfahren finden heute eine breite Anwendung – von der Einrichtung und Gestaltung von Naturschutzgebieten oder Stadtparks über Fragen der Umsetzung der Energiewende und Entwicklung von Klimaschutzmaßnahmen bis hin zur Implementation von EU-Richtlinien. Mit Partizipation verbindet sich die Hoffnung, substanziell bessere Entscheidungen zu treffen, die Akzeptanz und damit politische Legitimität der betreffenden Entscheidung zu erhöhen oder die Umsetzung der Entscheidung zu verbessern. Partizipation kann daher unter Umständen der Umwelt zugutekommen und für einen fairen Interessenausgleich sorgen. Doch nicht jedes Partizipationsformat eignet sich für jede umweltpolitische Fragestellung. Unter Umständen kann es zielführender sein, keinen Beteiligungsprozess aufzusetzen. Unterschiedliche Ausgangsprobleme und Ziele verlangen nach unterschiedlichen Formaten. Und auch Rahmenbedingungen wie bspw. Akteurskonstellationen, finanzielle, personelle und zeitliche Ressourcen oder auch vorhandene Wissensbestände können den Erfolg maßgeblich beeinflussen. Die Planung und Umsetzung eines erfolgreichen Partizipationsprozesses kann umweltpolitische Entscheidungsträger daher immer wieder vor große Herausforderungen stellen. Obwohl die Literatur zu umweltbezogenen Beteiligungsprozessen ganze Bibliotheken füllt, bleibt unser Wissen, inwieweit Partizipation tatsächlich zu stärker ökologischer Politik beiträgt, bruchstückhaft. Denn die akademische Literatur ist dominiert von Einzelfallstudien mit teils widersprüchlichen Ergebnissen. Das Forschungsprojekt „EDGE“ (Evaluating the Delivery of Participatory and Collaborative Environmental Governance with Evidence-based Methods) untersucht 307 umweltbezogene Entscheidungsprozesse in 22 westlichen Demokratien, über die bereits wissenschaftliche Publikationen vorliegen. Diese wurden mittels einer Metastudie (Case Survey Method) mit einem einheitlichen analytischen Raster kodiert und vergleichend analysiert, was eine quantitativ-statistische Auswertung des qualitativen Fallstudien-Materials erlaubt. Damit werden erstmals robuste Aussagen über die Wirkungsweise von Partizipation im internationalen Vergleich möglich. Die Frage in EDGE lautet: Inwiefern und unter welchen Bedingungen ist Partizipation förderlich – oder etwa hinderlich – für ökologisch nachhaltige Politik- und Verwaltungsentscheidungen? Die Ergebnisse zeigen, dass ‚Partizipation‘ grundsätzlich durchaus ökologisch nachhaltige Entscheidungen fördert; allerdings kommt es sehr auf die betrachteten Dimensionen von Partizipation, die Art der verhandelten Themen sowie die Umstände an. Dieses Projektseminar stellt sich nun der Herausforderung, dieses sozialwissenschaftliche Wissen für die Praxis nutzbar zu machen. Dafür gilt es (a) erst einmal herauszufinden, welche Fragen sich umweltpolitische Entscheidungsträger stellen, wenn es um die Gestaltung von Partizipationsprozessen geht. Welche Kriterien, Bedingungen und Wirkmechanismen der Partizipation sind für Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung von Interesse? Damit stellt sich (b) die Frage nach geeigneten Transferkonzepten und -formaten: Wie müssten die sozialwissenschaftlichen Forschungsergebnisse aufbereitet werden, damit sie von Entscheidungsträgern einfach und interessengerecht für die erfolgreiche Gestaltung von Partizipationsprozessen genutzt und angewandt werden können? In dem Projektseminar werden sich die Studierenden mit Partizipation, Umweltpolitik, dem Science-Policy-Interface, Politikberatung und Wissenschaftstransfer sowie sozialwissenschaftlichen und transdisziplinären Methoden auseinandersetzen und dieses Wissen in eigenen Forschungsprojekten zur Beantwortung der beiden Fragen (a & b) anwenden. Neben Literatur- und Datenrecherchen und der Entwicklung von Transferkonzepten umfassen diese Forschungsprozesse auch direkte Interaktionen mit Entscheidungsträgern in Umweltbehörden oder Ministerien bzw. in Planungsbüros oder Beratungsunternehmen in Form von Telefoninterviews und/oder transdisziplinären Workshops.