Zentrum für empirische Forschung zu Sprache und Bildung (ERLE)

Das Forschungszentrum ERLE (Empirical Research on Language and Education) bietet als Ort innovativer Forschung ein innovatives Umfeld für den interdisziplinären Austausch über das Themengebiet „Language and Education“ zwischen Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen.

Inhaltlich fokussiert ERLE auf Grundlagenforschung im Bereich „Sprache und Bildung“ in unterrichtlichen Kontexten und geht hierbei insbesondere Fragen nach, wie Lernprozesse im Unterricht durch sprachliche Faktoren determiniert und erklärt werden können. Professor*innen, Postdocs und Promovierende der Leuphana Universität Lüneburg verfolgen in ERLE den Aufbau eines strukturierten empirischen Forschungsprogramms in diesem Themenfeld.

Kontakt

Sprecher*innenteam: Prof. Dr. Poldi Kuhl  &  Prof. Dr. Dominik Leiss

erle@leuphana.de

ERLE-Mitglieder

  • Prof. Dr. Timo Ehmke
  • Prof. Dr. Poldi Kuhl
  • Prof. Dr. Dominik Leiß
  • Prof. Dr. Astrid Neumann
  • Prof. Dr. Sebastian Wallot

Promovend*innen

  • Hanna-Sophie Homann
  • Eileen Klotz
  • Alina Knabbe
  • Pia Carlotta Kohlstedt
  • Almut Roeßler
  • Saskia Samland
  • Lisa-Marie Wienecke
  • Lina Wirth

Beratender Gastprofessor

  • Prof. Dr. Dr. h.c. Detlev Leutner

Assoziierte Mitglieder

Prof. Dr. Dr. habil. Sascha Bernholt (IPN Kiel)
Prof. Dr. Nicola Brauch (Ruhr-Universität Bochum)
Prof. Dr. Madeleine Domenech (Universität Kassel)
Prof. Dr. Hendrik Härtig (Universität Duisburg-Essen)
Prof. Dr. Dr. Tim Heemsoth (Universität Flensburg)
Prof. Dr. Lena Heine (Ruhr-Universität Bochum)
Prof. Dr. Gerlinde Lenske (Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau)
Dr. Alexandra Merkert (Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau)
Dr. Elisabeth Mundt (Universität Kassel)
Prof. Dr. Jan Retelsdorf (Universität Hamburg)
Prof. Dr. Knut Schwippert (Universität Hamburg)