Verleihung der diesjährigen Bachelor- und Masterarbeits-Awards durch RSM Ebner Stolz und Deloitte
13.12.2024 In dieser Woche wurden die besten Bachelor- und Masterarbeiten, die 2024 an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Accounting, Auditing & Governance betreut wurden, ausgezeichnet.
Am 10.12.2024 wurden die drei besten Masterarbeiten durch Prof. Dr. Probst von Deloitte und Prof. Velte in einer Preisverleihung mit anschließendem Get together am Deloitte Standort in Hamburg ausgezeichnet. Alle drei Masterarbeiten haben sich empirisch-quantitativ mit dem Phänomen von CSR Decoupling, d.h. dem Auseinanderfallen von Nachhaltigkeitsberichterstattung und Nachhaltigkeitsleistung, am europäischen Kapitalmarkt auseinandergesetzt. Elio Llane (3. Platz) hatte sich mit dem Einfluss von Prüfungsausschüssen auf das Ausmaß von CSR Decoupling und dem moderierenden Einfluss von Nachhaltigkeitsausschüssen befasst. Die Masterarbeit von Bruce Unkhoff (2. Platz) fokussierte den Einfluss von CSR Decoupling auf die unternehmerischen Kapitalkosten. Schließlich behandelte Finn Bongert (1. Platz) den Einfluss von nachhaltiger Vorstandsvergütung auf das Ausmaß von CSR Decoupling unter Berücksichtigung von länderspezifischer Aufmerksamkeit von Stakeholder-Gruppen. Bei den letztgenannten beiden Arbeiten wurde die CSR Decoupling-Variable mit automatisierten Textanalysen und KI-Einsatz (Python) ermittelt.
Ferner wurden am 13.12. die zwei besten Bachelorarbeiten durch Florian Riedl von RSM Ebner Stolz und Prof. Velte in einer Preisverleihung mit anschließendem Get together am Hamburger Standort ausgezeichnet. Die empirisch-quantitative Bachelorarbeit von Maja Engelke (2. Platz) untersuchte den Einfluss von geschlechtlicher und kultureller Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Biodiversitätsberichterstattung am europäischen Kapitalmarkt. Niklas Janßen (1. Platz) thematisierte aus empirisch-qualitativer Sicht die Berichterstattung zu nachhaltigkeitsbezogenen internen Kontroll- und Risikomanagementsystemen bei Unternehmen des DAX40.
Prof. Velte bedankt sich für die Förderung der Bachelor- und Masterarbeiten und richtet herzlichste Glückwünsche an die Preisträger*innen.