Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Kooperationen
  • Einrichtungen
  • de
  • en
  • Institut für Volkswirtschaftslehre (IVWL)
  • Angewandte Mikroökonomik
  • Empirische Wirtschaftsforschung
  • Empirische Makroökonomie
  • Empirische Mikroökonomik
  • Wirtschaftspolitik
  • Geld- und Kapitalmärkte
  • Mikroökonometrie und Politikevaluation
  • VWL, insbesondere Mikroökonomik
  • Lüneburg Workshop in Economics
  • Working Papers
  • LIB-LAB
  • Bachelorarbeiten
  • Personen
    • Miguel Abellàn-Ossenbach
    • Luise Görges
    • Boris Hirsch
    • Thomas Huth
    • Mats Kahl
    • Michael Lamla
    • Philipp Lentge
    • Stefano Maiani
    • Mario Mechtel
    • Christian Pfeifer
    • Joachim Wagner
      • Rankings
      • Forschungsberichte
      • Promotionen
    • Thomas Wein
      • Lehre
        • Vorlesungsunterlagen Wirtschaftspolitik
          • Allgemeine Hinweise
          • Theorie der Wirtschaftspolitik im Überblick
          • Theorie des Marktversagens im Überblick
          • Gründe für Verteilungseingriffe
          • Neue Politische Ökonomie
          • Sozialpolitik
          • Bildungspolitik
      • Selbstverwaltung
  • Kontakt
  • Leuphana
  • Institute
  • Institut für Volkswirtschaftslehre (IVWL)
  • LIB-LAB

LIB-LAB

Das Leuphana Interdisciplinary Behavioral Research Laboratory (LIB-LAB) wurde im Jahr 2019 gegründet. Geleitet wird das LIB-LAB von Prof. Dr. Jacob Hörisch, Prof. Dr. David Loschelder und Prof. Dr. Mario Mechtel. Es verfügt über Experimentallaborräume im Zentralgebäude auf dem Campus der Leuphana, in denen sowohl verhaltensökonomische als auch sozialpsychologische Experimente durchgeführt werden. Das LIB-LAB verfügt für diesen Zweck über getrennte Subject Pools. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Sekretariat Institut VWL  /  14.10.2021
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen