Schriftliches Argumentieren

Note: This workshop is also offered in English on the same day (14.15–15.45) by Micha Edlich. More info under ↗ link to workshop: Writing Arguments

Workshop: Mittwoch, 04.06.2025, 10.15–11.45 Uhr, C5.012 mit Dagmar Knorr

Eine Aufgabe beim wissenschaftlichen Schreiben ist es, die eigene Arbeit oder Idee in einen (meist größeren) Forschungszusammenhang einzubinden. Die Auswahl der referierten Literatur geschieht daher nicht zufällig und auch die Art und Weise, wie mit Fachtexten in dem eigenen Text umgegangen wird, folgt Absichten. In dem Workshop wollen wir anhand von Beispielen Argumentationslinien nachzeichnen und rekonstruieren, welche Absicht die Autor*innen der Texte verfolgen. Hierfür werden wir uns mit ausgewählten rhetorischen Argumentationsmustern und mit ihren sprachlichen Umsetzungen beschäftigen.

Ziel dieses Workshops ist es, Ihnen einen Einblick in das Verhältnis von Argumentation und dem Referieren von Fachliteratur zu geben.

Der Workshop wird im Rahmen der Schreibberatungsausbildung als Wahlmodul anerkannt.

Anmeldung über myStudy: ↗ Direkter Link zur Veranstaltung auf myStudy (Sie müssen zuerst bei myStudy eingeloggt sein, um erfolgreich weitergeleitet zu werden)