Workshops

Das Schreibzentrum / Writing Center bietet jedes Semester vielfältige Workshops rund ums wissenschaftliche Schreiben und Arbeiten an. In Kooperation mit der Graduate School und dem Lehrservice gibt es auch für Promovierende und Lehrende hilfreiche Angebote.

Schauen Sie auch das Schulungsangebot des MIZ zum Themenbereich Medienkompetenz an. Dort finden Sie regelmäßig Recherche- und Literaturverwaltungsschulungen und einiges mehr, das Ihr Schreiben und Arbeiten voran bringen kann.

Schreibgruppen

Bereiten Sie sich auf eine Bachelor- oder Master-Arbeit vor oder arbeiten Sie bereits daran? Würden Sie sich gerne mit Gleichgesinnten zusammenschließen, die ebenfalls an einem solchen Projekt arbeiten? Wünschen Sie sich einen Raum, in dem Sie die Höhen und Tiefen, die mit einem längeren Schreibprojekt einhergehen, frei diskutieren können? Wenn Sie Interesse daran haben, konstruktives Feedback zu erhalten und zu geben, dann ist möglicherweise eine der vom Schreibzentrum / Writing Center organisierten Schreibgruppen genau das Richtige für Sie.

Die Schreibgruppen arbeiten selbständig, wenn sie sich einmal zusammengefunden haben. Damit Sie Gleichgesinnte finden können, bieten wir zweimal im Semester eine entsprechende Veranstaltung an:

Für alle Studierende

29. OktSchreibgruppen: Mit anderen durch die Zeit der Abschlussarbeit (Auftaktveranstaltung, Start November)14.15–15.45, C40.256D. Knorr,
M. Edlich
4. Feb 2026Schreibgruppen: Mit anderen durch die Zeit der Abschlussarbeit (Auftaktveranstaltung, Start Februar)14.15–15.45, C40.256D. Knorr,
M. Edlich

Workshops für Bachelor- und Masterstudierende

Anmeldung über myStudy > Angebote ohne CPs > Schreibzentrum / Writing Center

Wir arbeiten zweisprachig. Die Titel der Workshops sind in der jeweiligen Unterrichtssprache angegeben.

Unsere Workshops finden in Präsenz oder online statt. Spezifische Informationen und die Login-Daten für die Zoom-Konferenzen finden Sie auf myStudy.

Winteresemester 2025-26

8. OktAcademic Integrity and Good Scientific Research Practice in the Age of AI09.00–10.30, onlineM. Edlich
8. OktGroup Work and Collaborative Writing11.00–12.30, onlineM. Edlich
8. OktVom Forschen zum Schreiben einer Monographie14.00–16.00, C7.307D. Knorr, 
M. Edlich
27. Okt(Wissenschaftliches) Lesen: Ansätze, Strategien, Techniken14.15–15.45, C5.012M. Edlich
28. OktReading: Approaches, Strategies, Techniques14.15–15.45, C5.012M. Edlich
30. OktMitschreiben in Vorlesungen14.15–15.45, onlineD. Knorr
30. OktAn Introduction to Note-Taking16.15–17.45, onlineM. Edlich
3. NovA Basic Introduction to Academic Writing and Research14.15-15:45, C5.012M. Edlich
3. NovEinführung ins wissenschaftliche Arbeiten (Grundlagen)10.15–11.45, C5.012D. Knorr
12. NovVom Forschen zum Schreiben einer Monographie14.00–16.00, C40.254D. Knorr, 
M. Edlich
14. NovDigitales Lesen und Lesen mit KI10.15–11.45, C5.012M. Edlich
14. NovDigital Reading and Reading with AI14.15–15.45, C5.012M. Edlich
27. NovCitation and Reference14.15–15.45, onlineM. Edlich
27. NovZitieren, Paraphrasieren und Literaturverzeichnis. Zitationskonventionen16.15–17.45, onlineD. Knorr
3. DezThema finden – Fragestellung entwickeln12.15–13.45, C5.012D. Knorr
3. DezHow to Find a Topic, Conduct Research, and Get Started on a Major Writing Project or Thesis14.15–15.45, onlineM. Edlich
4. DezWritten Applications12.15–13.45, onlineM. Edlich
10. DezVom Forschen zum Schreiben einer Monographie14.00–16.00, C40.254D. Knorr, 
M. Edlich
7. Jan 2026Schreiben mit KI-Tools12.15–13.45, C5.012D. Knorr
7. Jan 2026Writing with AI Tools14.15–15.45, C5.012M. Edlich
14. Jan 2026Vom Forschen zum Schreiben einer Monographie14.00–16.00, C40.254D. Knorr, 
M. Edlich
15. Jan 2026Zitieren und Paraphrasieren im ersten wissenschaftlichen Text (Veranstaltung speziell für Studierende im Leuphana Semester)16.15–17.45, onlineD. Knorr
16. Jan 2026Kreative Schreibtechniken10.15–11.45, C5.012M. Edlich
16. Jan 2026Creative Writing Strategies14.15–15.45, C5.012M. Edlich
23. Jan 2026Essays, Hausarbeiten und Projektberichte10.15–11.45, C5.012M. Edlich
23. Jan 2026Essays, Research Papers, and Project Reports14.15–15.45, C5.012M. Edlich
    
11. Feb 2026Vom Forschen zum Schreiben einer Monographie14.00–16.00, C40.254D. Knorr, 
M. Edlich
19. Feb 2026LNdSTRAFOS (C25), Zeitangabe folgt 
09.02.26-11.02.26Writing a Journal Article09.00–17.00, Raum folgtJ. Fischer, 
M. Edlich
23.-25.2.26SchreibmarathonTRAFOS (C25), Zeitangabe folgt 
 Prokrastination (Kooperation mit Psychologischer Beratungsstelle)Termin folgt 
 PräsentierenTermin folgt 
 Schreiben und Literaturrecherche mit KITermin folgt 
 Diskriminisierungssensible Sprache (ggf. mit Kooperation mit Gleichstellungsbüro)Termin folgt 
 KI und Kekse | AI and CookiesTermin folgt