Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Lehrveranstaltungen
Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2024 - Digitale Transformation II (Belegung)
Dozent/in: Stefanie Habersang
Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2024 - Finance II (Belegung)
Dozent/in: Henning Schröder
Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2024 - Gründungsmanagement und -finanzierung II (Belegung)
Dozent/in: Reinhard Schulte, Maximilian Wagenknecht
Inhalt: Der Lehrstuhl für Gründungsmanagement stellt einen Pool von Themen für die Erstellung von Abschlussarbeiten zur Verfügung. Dem Status des jeweiligen Themas können Sie entnehmen, ob ein Thema "frei" oder "reserviert" ist. Freie Themen können von Ihnen übernommen werden. Als "reserviert" gilt ein Thema, sobald ein Gliederungspapier bzw. Projektantrag in Bearbeitung ist oder mit der Erstellung der Arbeit begonnen wurde. Sobald Sie sich für ein Thema interessieren, können Sie gerne mit dem/der Ansprechpartner*in von unserem Lehrstuhl in Kontakt treten und das weitere Vorgehen besprechen. Bitte beachten Sie unsere Merkblätter, den "Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten" sowie einen Musterprojektantrag für Abschlussarbeiten im Materialordner.
Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2024 - Innovationsmanagement II (Belegung)
Dozent/in: Leonie Anika Eising, Ursula Weisenfeld
Inhalt: Im Sommersemester 2023 findet wegen Forschungssemester keine Veranstaltung statt.
Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2024 - Innovationsmanagement II (Belegung)
Dozent/in: Jens Schmidt
Inhalt: Als Lehrkraft für besondere Aufgaben liegt mein Arbeitsschwerpunkt in der Durchführung von Lehrfoschungs- und Innovationsprojekten mit Unternehmen und Institutionen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Ich bin daher offen für Anfragen von Studentinnen und Studenten, die eine eher praxisorientierte Bachelorarbeit schreiben wollen und dafür bereits einen externen Kooperationspartner gefunden haben.
Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2024 - Kommunikation und Kulturmanagement II (Belegung)
Dozent/in: Sigrid Bekmeier-Feuerhahn, Lea Jakob, Maik Riggers
Inhalt: Die Professur für BWL, insb. Kommunikations- und Kulturmanagement bietet interessierten Studierenden im SoSe 23 die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeit in folgenden Themenbereichen anzufertigen: - Digital Communication - Human-Bot-Interaction - Entrepreneurial Communication - CSR-Communication - Evaluation von Kommunikationsmaßnahmen - Marketing-Management In den Abschlussarbeiten sollen aktuelle Fragestellungen unter Anwendung quantitativ- oder qualitativ-empirischer Verfahren bearbeitet werden. Weitere Informationen zu den einzelnen Themenfeldern entnehmen Sie gern den in dem Ordner "Themen" unter "Material" bereitgestellten Dokumenten.
Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2024 - Management und Organisation II (Belegung)
Dozent/in: Dennis Schöneborn
Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2024 - Unternehmensführung, Strategie und Organisation II (Belegung)
Dozent/in: Augustin Süßmair
Inhalt: Themengebiete/ Forschungsschwerpunkte: Life changing events and resilience Regulation in the gaming industry Power and control - social scoring, nuding Shadow economy, power and control Behavior and the platform industries VR, AR and reception, decision making Personal trackers in the corporate world
Betreuung Abschlussarbeiten SoSe 2024 - Wirtschaftsethik II (Belegung)
Dozent/in: Hannah Trittin-Ulbrich
Inhalt: Themengebiete/ Forschungsschwerpunkte - Corporate Digital Responsibility (CDR) - Corporate Social Responsibility (CSR) - Corporate Social Responsibility and Communication - Digitale Ethik - Diversity Management - Female/Social Entrepreneurship - Responsible Management - Sustainability and Management
Betreuung von Abschlussarbeiten SoSe 2024 durch andere Erstprüfer*innen II (Belegung)
Dozent/in: Sünje von Helldorff, Saskia Poth