Lecture: AK Thompson: Illumination, Reflection, Premonition

“Illumination, Reflection, Premonition: Movement-Based Strategies to Bring the Present into a Critical State”

11. Jan.

11. Januar 2024, 18:00 bis 19:30 Uhr
Campus | Zentralgebäude | C.40.704

Wie können Erinnerungen und Beschwörungen vergangener Kämpfe heutige Kampagnen gegen Ungerechtigkeit beeinflussen? Anhand von Material aus seinem Buch Premonitions und in Anlehnung an die Erkenntnisse von Walter Benjamin zeigt der Bewegungswissenschaftler AK Thompson das Versprechen eines politischen Ansatzes auf, der sich auf Bilder stützt.

AK Thompson ist Wissenschaftler und preisgekrönter Pädagoge. Derzeit ist er Gastprofessor am Fachbereich Soziologie und Anthropologie des College of the Holy Cross (Worcester, Massachusetts). In seiner Forschung untersucht er auf der Grundlage der kritischen Theorie, wie soziale Bewegungen zu Schauplätzen rassistischer und kultureller Auseinandersetzungen werden. Thompson ist der Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher, darunter zuletzt Premonitions: Selected Essays on the Culture of Revolt. Seine Arbeiten sind in Fachzeitschriften wie Social Movement Studies, Contention: The Multidisciplinary Journal of Social Protest, und Lateral: Journal of the Cultural Studies Association. Neben diesen wissenschaftlichen Beiträgen wurde er auch in populären Zeitschriften wie der Boston Review und der Los Angeles Review of Books vorgestellt.