LIAS Lecture: "Postsecular Pilgrimages, Imaginary Sources, Disappointed Returns"

14. Mai

In dieser LIAS Vorlesung diskutiert Roberto Strongman (UC Santa Barbara) die Heiligkeit der wissenschaftlichen Zusammenkunft.

Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Ort: Leuphana Campus, Hörsaal 5
Sprache: Englisch

In dieser Grundsatzrede wird der Begriff „Pilgerfahrt“ und seine Ausarbeitung in grundlegenden anthropologischen Studien (Victor Turner, Joseph Campbell und andere) verwendet, um unsere wissenschaftliche Zusammenkunft als eine heilige Reise zu betrachten. Der Weg setzt sich aus unserer Reihe von Vorträgen zusammen, aber auch aus einer vorgeschlagenen Chronologie mit spezifischen Daten und erkenntnistheoretischen Verschiebungen, die die religiösen, säkularen und postsäkularen historischen Perioden voneinander abgrenzen. Mein Vortrag geht davon aus, dass das Postsäkulare eine gewisse Rückkehr zum Religiösen beinhaltet – mit einer Besonderheit, denn Pilgerreisen sind nie kreisförmig, sondern immer elliptisch.

Die LIAS Lecture ist auch Teil des Workshops “Postsäkulare Auseinandersetzungen. Spiritualität und Religion in zeitgenössischer Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften” am 14. und 15. Mai 2025 im Kunstraum

©Roberto Strongman
Roberto Strongman
©LIAS
LIAS Lecture Postsecular Pilgrimages, Imaginary Sources, Disappointed Returns

Rückfragen und Kontakt:

  • Dr. Christine Kramer