Workshop: Gedächtniskapazitäten beim Lesen und ihr Einfluss auf das Schreiben – Prof. Dr. Sebastian Wallot, Institut Psychologie
24. Feb.
16.15–16.45 Uhr
Um erfolgreich schreiben zu können, muss man über das Thema, zu dem man schreiben möchte, etwas wissen. Und dieses Wissen beziehen wir oft aus anderen Texten, die wir lesen. In diesem Vortrag wollen wir die Rolle des Gedächtnisses und der rezeptiven Sprachverarbeitung beleuchten, um uns folgenden Fragen zu nähern: Was ist der Zusammenhang zwischen Lesen, Gedächtnis und Schreiben? Wie lese ich effizient? Und welche Schreibstrategien sind hinter diesem Hintergrund zielführend? Dies und mehr wollen wir an Beispielen und einer Übung illustrieren und reflektieren.
Prof. Dr. Sebastian Wallot, Institut für Psychologie
Dieser Workshop findet im Rahmen der Langen Nacht des Schreibens via Zoom statt.
Anmeldung über myStudy oder über diesen Link, um die Zugangsdaten zu erhalten.