Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana // Mai 2020

Professional School

Liebe Interessierte der Leuphana Professional School,

diese Newsletterausgabe erreicht Sie aus dem Home Office. Wegen der Covid-19-Pandemie gestalten sich aktuell auch die Abläufe an der Professional School in manchen Bereichen etwas anders als gewohnt. Für unsere Studierenden heißt das aktuell digitale Lehre, für unser Team die Arbeit von Zuhause aus. Wir haben die Zeit aber gleich genutzt, um auch neue digitale Angebote ins Leben zu rufen – welche, das erfahren Sie in diesem Newsletter.

Viel Spaß beim Lesen wünscht


Ihr Team der Leuphana Professional School  

Leuphana Home Sessions: Kosten­lose Online-Weiter­bildung

Zweimal wöchentlich, jeweils montags und donnerstags, um 15 Uhr bieten wir Ihnen in unseren Home Sessions Livevorträge zu wechselnden Themen. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich mit den jeweiligen Dozierenden zum Thema auszutauschen. Alle kommenden Termine sind auf der Website zu finden, alle bisherigen Folgen in unserer Mediathek.

Neuer Studiengang Data Science

Ab Oktober bildet der neue Master-Studiengang Data Science zukünftige Datenspezialist*innen aus. Bewerbungen sind online noch bis zum 15. Juli möglich.

Neue Online-Weiterbildungen zur digitalen Transformation

Sechs verschiedene Online-Module zu den Auswirkungen von Digitalisierung auf verschiedene Unternehmensbereiche mit je sechswöchiger Laufzeit oder gleich ein einjähriges Zertifikatsstudium zum Thema: Diese neuen Online-Weiterbildungen starten ab August 2020.

Aktuelle Bewerbungs­fristen

Für den Studienstart zum Sommersemester 2020 laufen aktuell noch folgende Fristen:

Für den Studienstart zum Wintersemester gelten folgende Fristen:

Berufsbegleitende Master

Berufsbegleitende Bachelor

Zertifikatsstudium

Neue Studienangebote im Fokus

International Contract Administration Engineer
Die neue englischsprachige Weiterbildung auf Master-Niveau für das internationale Bauprojekt- und Vertragsmanagement startet im Juni 2020 online. Bewerbungen sind noch bis zum 15. Mai 2020 online möglich.

Umweltrecht
Das Zertifikatsstudium behandelt rechtliche Fragen rund um das Themengebiet Umweltrecht. Bewerbungen sind bis zum 15. August 2020 online möglich.

Veranstaltungen und Events

13. Mai 2020: Online-Infoveranstaltung MBA Sustainability Management: Ab 12:30 Uhr können Sie in der Q&A-Mittagspause Studierenden Ihre Fragen zum MBA stellen.

15. April 2020: Online-Abschlussarbeitswoche: Die unverhofft gewonnene Zeit in den eigenen vier Wänden dazu nutzen, an der eigenen Bachelor- oder Masterarbeit zu arbeiten: Dabei begleitet Sie ab dem 15. April die Online-Abschlussarbeitswoche in einem Zusatztermin. Hier anmelden.

17. - 19. April 2020: Kostenloses Schnupperwochenende MPH Prävention und Gesundheitsförderung: Sie können sich per E-Mail an pug@leuphana.de für die digitale Schnupperveranstaltung zum Thema "Gesundheitsdefinitionen, Gesundheitskonzepte und Gesundheitsressourcen, Gesundheitsrisiken und Krankheitsmodell" anmelden.

6. Mai 2020: Online-Infoveranstaltung M.A. Arts and Cultural Management: Ab 14 Uhr bequem von zuhause aus den Master kennenlernen und Fragen stellen. Hier anmelden.

7. Mai 2020: Online-Infoveranstaltung M.Sc. Data Science: Ab 18:30 Uhr stellt sich der neue Master Data Science (M.Sc.) online näher vor. Hier anmelden.

27. Juni 2020: Infotag Berufsbegleitend Studieren: Lernen Sie das umfangreiche Studienangebot der Professional School näher kennen, 2020 voraussichtlich erstmals im digitalen Rahmen. Anmeldungen sind bereits online möglich.

8. sowie 22. Juli 2020: Online-Infoveranstaltungen B.A. Betriebswirtschaftslehre: In diesen Veranstaltungen können Sie den berufsbegleitenden Bachelor BWL sowie die drei zugehörigen Zertifikatsprogramme näher kennenzulernen. Hier anmelden.

Neuigkeiten aus der Professional School

Neuer Master Sustainable Chemistry startet mit digitaler Präsenz: Im März 2020 sollte der Master mit einer Präsenzwoche in Lüneburg starten, Covid-19 zwang zum schnellen Umdenken. Von der digitalen Auftaktveranstaltung berichten zwei Studierende im Interview.

Berufsbegleitendes Zertifikatsstudium nach eigenen Wünschen: Mit mehr als 300.000 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds wird das Projekt „PS Individuale“ gefördert, dessen Ziel es ist, ein individualisierbares Zertifikatsstudium zu entwickeln, mit dem Studierende ihr persönliches Kompetenzportfolio passgenau erweitern und ihren Weiterbildungsbedarf zielgerichtet decken können.

 

Fol­gen Sie uns auf Facebook, Twitter, YouTube, XING und LinkedIn.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Professional School | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-2240 | psonline@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Prof. Dr. Markus Reihlen, Leitung Professional School | Jelka Mau, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an ps@leuphana.de mitteilen.