Offener Hörsaal: Mit Köpfchen älter werden
24.03.2025 Rund 100 Vorlesungen stehen Gasthörenden an der Leuphana offen. Das neue Vorlesungsverzeichnis ist jetzt online und Interessierte können sich bis zum 2. Mai für das Programm „Offener Hörsaal“ anmelden. Der Lüneburger Claus Göpfert trainiert seit über zehn Jahren seine grauen Zellen an der Leuphana.

Wenn Claus Göpfert zur Uni radelt, hat der 77-Jährige immer seinen Tablet-Computer in der Tasche: „Das Digitale ist meine Welt“, sagt der pensionierte Lehrer. 36 Jahre lang unterrichte er an Berufsbildenden Schulen, seit 2013 lernt er als Gasthörer an der Leuphana. Meist hört er Vorlesungen zu Politik, Soziologie oder Psychologie: „Ich gehe zur Uni, weil ich meinen Kopf noch ein bisschen beschäftigen möchte. Hier muss ich Texte lesen, mir nochmal Gedanken über die gehörten Inhalte machen und überlegen, welche Bedeutung sie haben“, sagt er.
Aber nicht nur die Inhalte des Offenen Hörsaals begeistern ihn, auch der Austausch auf dem Campus: „Ich gehe gern auf einen Kaffee ins Klippo. Dort treffe ich eigentlich immer Professoren oder Studenten, mit denen ich ein bisschen schnacke.“ Begegnungen mit jungen Menschen sind dem Pensionär wichtig: „Ich habe mir letztens erklären lassen, wie man sich für einen Platz in einer WG bewirbt. Spannend.“ Ihn begeistert die Offenheit der Studierenden: „Keiner hat mir je das Gefühl gegeben, nicht dazu zu gehören.“
Das Gasthörprogramm steht allen Bürgern offen, die sich akademisch weiterbilden, neue Themenfelder erkunden oder bestehende Interessenschwerpunkte vertiefen möchten. Es fördert das lebenslange Lernen und die persönliche Entfaltung der Teilnehmer. Zugangsvoraussetzungen gibt es nicht. Unabhängig davon, welchen Schul- oder Studienabschluss die Interessenten haben, welchen beruflichen Hintergrund sie mitbringen oder wie jung oder alt sie sind: Alle sind herzlich willkommen.
Die Gasthörenden besuchen Veranstaltungen aus dem regulären Lehrangebot für die Bachelor- und Masterstudienprogramme der Leuphana Universität Lüneburg, die von den Lehrenden für den Offenen Hörsaal freigegeben werden. „Es gibt an der Leuphana bewusst kein gesondertes Programm, das sich exklusiv an Gasthörer*innen richtet. Wir möchten als umfassendes Lernangebot die Möglichkeit bieten, Teil der akademischen Gemeinschaft zu werden und gemeinsam mit jungen Menschen zu lernen“, erklärt Annika Weinert-Brieger, die an der Leuphana für das Programm „Offener Hörsaal“ zuständig ist.
Die Gasthörer*innen nehmen damit unmittelbar am akademischen Campusleben teil. Zusätzlich gibt es ein Begleitprogramm für die Gasthörer*innen, in dem sie gezielt auf Gleichgesinnte treffen und das etwa Campus-Führungen und einen zweiwöchigen Gasthör-Stammtisch umfasst.
Der Beitrag für bis zu vier Semesterwochenstunden (SWS) beträgt 125,00 Euro pro Semester. Wer mehr als vier SWS belegen möchten, zahlt 185,00 Euro.