Emerging Tech Lab: Wir suchen Ihre Impulse!
16.10.2025
Technologische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, Extended Reality oder Robotik verändern die Rahmenbedingungen von Studium und Lehre grundlegend. Mit dem Kooperationsprojekt „Emerging Tech Lab“, an dem auch die Leuphana Universität über den Lehrservice beteiligt ist, reagieren wir auf diesen Wandel und eröffnen zusammen mit der TU Braunschweig, der Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften, der Universität Hildesheim, dem Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) und dem Hochschulforum Digitalisierung als weiteren Kooperationspartnern neue Perspektiven für eine zukunftsorientierte Hochschullehre.
Ziel des Projekts ist es, sogenannte Emerging Technologies systematisch zu beobachten, auf ihr Bildungspotenzial hin zu analysieren und Hochschulen konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen. Neben dem Aufbau einer kuratierten Materialplattform entwickelt das Team des Labs praxisnahe Szenarien, organisiert Workshops und diskursive Formate und arbeitet eng mit Lehrenden, Studierenden und Entscheidungsträger:innen zusammen.
Aktuell sucht das Emerging Tech Lab den Austausch mit Lehrenden, die:
- bereits Emerging Technologies in ihrer Lehre einsetzen oder thematisieren,
- Interesse daran haben, neue Technologien besser zu verstehen und didaktisch zu reflektieren,
- sich an Workshops, Erprobungsformaten oder inhaltlichen Diskussionen beteiligen möchten,
- eigene Ideen, Fragestellungen oder Lehrkonzepte in das Projekt einbringen wollen.
Ziel ist es, Erfahrungen sichtbar zu machen, Perspektiven zu vernetzen und gemeinsam Impulse für innovative, verantwortungsvolle Lehre zu setzen.
→ Sie möchten mitwirken oder haben eine Idee, die Sie einbringen möchten? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht an: anna.wolf@leuphana.de
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Emerging Tech Lab Webseite.