LIAS Lecture Grace Musila: »African Literature and Liberation Struggle Movements«

28. Okt.

Das LIAS lädt alle Interessierten herzlich zur Lecture von Grace Musila ein.

  • Datum: Dienstag, 28. Oktober 2025, 18-20 Uhr
  • Ort: Campus, Hörsaal 4
  • Einführung: LIAS Co-Direktorin Susanne Leeb

Ausgangspunkt meines Vortrags ist die Prämisse, dass antikoloniale Befreiungsbewegungen eine wichtige Quelle für die afrikanische Literaturproduktion und deren Erforschung darstellen. Ich schlage vor, dass afrikanische literarische Texte und Befreiungsbewegungen sich gegenseitig in einem fortwährenden Dialog über die Bedeutung von Freiheit für postkoloniale afrikanische Gesellschaften konstituieren. 

Anhand von Beispielen aus dem gesamten Kontinent verfolge ich die Entwicklung wichtiger Perspektiven in diesem Dialog um drei Thesen zu unterbreiten: 

Erstens, dass literarische Auseinandersetzungen mit antikolonialen Befreiungsbewegungen es uns ermöglichen, den Wandel der Konzeptualisierung von Freiheit in Afrika über verschiedene Zeiträume hinweg nachzuvollziehen.

Zweitens schlage ich vor, dass diese literarischen Reflexionen zum Thema Befreiungskämpfe sich mit den Spannungen zwischen Freiheit als Streben nach uneingeschränkter Menschlichkeit und ethisch-philosophische Fragen auseinandersetzen, die durch den Einsatz von Gewalt als Mittel zur Befreiung aufgeworfen werden. Diese Spannungen werden durch das Schweigen und die Widersprüche, die diese Bewegungen prägten, deutlich hervorgehoben.

Ich schließe den Vortrag mit einer Reflektion über den Wert der Prinzipien der Freiheit und des Strebens nach uneingeschränkter Menschlichkeit, die diesen Bewegungen zugrunde lagen; als potenziell dauerhafte Roadmaps für die Zukunft, die uns in der heutigen Zeit, in der Freiheit und Menschlichkeit in Afrika und andernorts auf vielfältige Weise bedroht sind, viel lehren können.

Weitere Infos

Grace Musila lehrt am Institut für Afrikanische Literatur der Universität Witwatersrand in Südafrika. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte umfassen anglophone afrikanische und afro-diasporische Literatur, afrikanische Populärkultur, Gender Studies und Lebensbeschreibungen.

Rückfragen und Kontakt

  • Dr. Christine Kramer