Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
  • de
  • en
Hamburger Woche der Pressefreiheit an der Leuphana Wie KI den Journalismus verändert
Komplementärstudium: Studierende begegnen indigenen Stimmen bei der UN
Forschung zu Erinnerungskulturen in der Postmigrationsgesellschaft
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten

Meldungen

04.Nov.
Neues Buch erklärt die geoklimatischen Wurzeln der westlichen Emanzipation
29.Okt.
Völkerrechtler Christian Tams zum Vorsitzenden renommierter Fachgesellschaft gewählt
28.Okt.
Vom Studium zum Underwriting – Absolventin Nele Danschacher
27.Okt.
Studierende fördern Sprachentwicklung von Kindern und Jugendlichen
27.Okt.
Leuphana-Workshop mit Prof. Dr. Johannes Lohse zeigt: Versuche helfen, Klimapolitik realistisch zu gestalten
22.Okt.
Neu an der Leuphana: Prof. Dr. Stefan Klingbeil, LL.M. (Yale) – Der Zauber des Rechts
22.Okt.
Leuphana Universität Lüneburg beliebt auf Social Media
21.Okt.
Movers of Tomorrow: Leuphana-Studentin Alina Reize gewinnt Jurypreis für Engagement

Termine

22. Okt.-20. Nov.
Eventreihe 15 Jahre Fakultät Nachhaltigkeit: Sozial-ökologische Forschung in Bildern
06.Nov.
10 Minuten Theologie: Glaube und produktive Verunsicherung
06.Nov.
Erinnern, nicht vergessen - Vorträge und Filmvorführung
07. - 08.Nov.
Konferenz: Kritische Theorie und Literaturwissenschaft: Impulse, Arbeitsfelder, Modelle
08.Nov.
Verleihung Dissertationspreise 2025
10. - 11.Nov.
Workshop: Expanding Art Museums Belvedere Wien
11.Nov.
On Barking Dogs and a Natural History of Destruction (Heidi Grunebaum)
12.Nov.
10 Minuten Lyrik: Hans Christian Andersen - Keine Berge, keine Meere (Lüneburger Heide)
Weitere Meldungen und Termine
16.Okt.
Berufsbegleitender Master Sozialmanagement an der Leuphana startet im April 2026
15.Okt.
Bildungsregion Lüneburg will Schule verändern
15.Okt.
European Association of Climate Law gegründet
14.Okt.
Gregor Gysi bei der Startwoche 2025: „Machen Sie Druck!“
10.Okt.
Opening Days der Graduate School 2025: „Connecting Perspectives“
09.Okt.
Leuphana festigt ihre Stellung unter den 500 weltweit besten Universitäten
09.Okt.
Startwoche 2025: Was man von einem kopflosen Roboter lernen kann
07.Okt.
Berufsbegleitend Prävention und Gesundheitsförderung studieren

Nachrichtenarchiv

12.Nov.
Jakobs-Greiskraut (Jacobaea vulgaris): Des Kaisers neue Kleider 2.0
12.Nov.
Polylog: Zukünfte des Erinnerns in der Postmigrationsgesellschaft
13.Nov.
10 Minuten Theologie: Zweckfrei handeln und untätig sein als Glanzform menschlicher Existenz bei Byung-Chul Han
13.Nov.
LIAS Lecture: Pablo Ceriani Cernadas »New UN guidelines on policies for eradicating xenophobia: a key tool for addressing growing challenges in current times«
16.Nov.
Abschlusskonzert ultraBACH Festival
18.Nov.
Podiumsdiskussion: Rechtskommunikation in Zeiten der Polarisierung
18.Nov.
Heat: A Media Ecological Approach to Climate Sensitivities
18.Nov.
Eine kleine Reise durch die faszinierende Welt der Ameisen

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  05.11.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen