Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
  • Institute
  • IPTS
  • Informationen für Studierende
Angebote im Komplementärstudium
der Welt (S) Fabian Schöfer Medialitätsorientierte Zugänge zu den Sozialwissenschaften Industry 1.0 to 5.0: Technological Journey (FSL) (V) Dr. Harikrishnasinh Ghanshyamsinh Rana Medialitätsorientierte Zugänge
  • Institute
  • IFSP
  • forschung-projekte
  • NetzwerG
  • Projekte
  • NetzwerG-NiKo
Hintergrund
Soziales, Jugend und Familie Fachgruppe Kinder, Jugend und Familie Postfach 203 30002 Hannover Tel.: 0 511 / 106 - 74 38 Frau Keuntje E-Mail: Susanne.Keuntje@ls.niedersachsen.de Niedersächsisches Ministerium [...] Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit Referat 303 Postfach 141 30001 Hannover Tel. 0 511 / 120 -29 54 Frau Probst E-Mail: Jutta.Probst@ms.niedersachsen.de Hintergrundinformationen des Soz
  • Institute
  • IBIWI
  • Personen
  • Henrike Friedrichs-Liesenkötter
mpaed2023f
Wittenberger Bahn 3, 21337 Lüneburg Internet: www.hotelbb.de Kontakt: lueneburg@hotelbb.com; +49 (0) 4131 855282 – 0 Seminaris Adresse: Soltauer Str. 3, 21335 Lüneburg Internet: seminaris.de Bergström Adresse: [...] 703. https://www.jstor.org/stable/10.1086/680090 Emmer, M., Richter, C. & Kunst, M. (2016): Flucht 2.0. Mediennutzung durch Flüchtlinge vor, während und nach der Flucht. Freie Universität Berlin. Berlin: [...] Eine Generation meldet sich zu Wort, 313-324. Richter, C., Emmer, M., & Kunst, M. (2018). Flucht 2.0: Was Geflüchtete wirklich mit ihren Smartphones machen. Social Transformations, 2(2). URL: https://www
  • Institute
  • LLS
  • Promotion
Joachim-Herz-Promotionskolleg für Rechtswissenschaft
Lüneburg Website Joachim Herz Stiftung Langenhorner Chaussee 384 22419 Hamburg Telefon: +49 (0)40 533 295 - 0 E-Mail: info @ joachim-herz-stiftung.de Website
  • Institute
  • IDD
  • Personen
  • Astrid Neumann
Projekt: Studierende stützen Sprachlernen (S3)
@ leuphana.de . Ansprechpartnerinnen ©MWK Niedersachsen ©Attribution-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-ND 4.0)
  • Institute
  • IES
  • Destination Abroad
  • Placement Partnerships
easyGo - easyCome
Koch E-Mail: koch@department-of-tomorrow.de or info @ easygo-easycome.org Phone: +49 (0) 421 17 88 86 86 Mobile: +49 (0) 176 233 85 761 You can also get in touch with easyGo - easyCome via their contact form
  • Institute
  • IBIWI
  • Bildungswissenschaften
  • insb. Bildung mit digitalen Medien
Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik (DGfE)
Doppelzimmer à 78,59€/Nacht Stichwort: Tagung Medienpädagogik Kontakt: lueneburg@hotelbb.com; +49 (0) 4131 855282 – 0 Seminaris Adresse: Soltauer Str. 3, 21335 Lüneburg Internet: seminaris.de Bergström Adresse: [...] 703. https://www.jstor.org/stable/10.1086/680090 Emmer, M., Richter, C. & Kunst, M. (2016): Flucht 2.0. Mediennutzung durch Flüchtlinge vor, während und nach der Flucht. Freie Universität Berlin. Berlin: [...] Eine Generation meldet sich zu Wort, 313-324. Richter, C., Emmer, M., & Kunst, M. (2018). Flucht 2.0: Was Geflüchtete wirklich mit ihren Smartphones machen. Social Transformations, 2(2). URL: https://www
  • Institute
  • IFSP
  • forschung-projekte
Integration durch Vertrauen
Bedingungen des Vertrauensaufbaus geflüchteter Eltern mit 0 - 6-jährigen Kindern gegenüber frühpädagogischen Angeboten in Niedersachsen Informationen auf Arabisch معلومات باللغة العربية Informationen auf [...] Hintergrund hatte das Verbundforschungsprojekt die folgenden Ziele: Zu untersuchen, wie geflüchtete Eltern 0 - 6-jähriger Kinder Vertrauen gegenüber frühpädagogischen Angeboten aufbauen und welche Rolle dabei [...] richteten sich an Fachkräfte, Ehrenamtliche und Organisationen, die in Kontakt mit geflüchteten Eltern 0 - 6-jähriger Kinder stehen oder treten wollten. Im Rahmen unserer Kooperation mit Praxispartner*innen
  • Institute
  • IFSK
  • Kolloquium
Kolloquium WiSe 2019/2020
Urlaubs- und Ausflugsziel zu machen. Di. 07. Januar 2020 | 18:15-19:45 | Hörsaal 5 Radverkehrsförderung 3.0 - barrierefrei, netztransparent, digital Apl. Prof. Dr. Peter Pez und Dr. Antje Seidel Preiswürdig – [...] Aufarbeitung in analogen und digi­ta­len Karten. Die Vortragenden skizzieren, was in diesem Sinne „3.0“ bedeutet, was passieren muss, um Fahr­rad­navi­ga­tion so zu gestalten wie es Autofahrer schon kennen
  • Institute
  • IES
  • Destination Abroad
  • Placement Partnerships
Togher Family Centre, Togher, Cork, Ireland
per month; transport: €50 per month. Contact at Togher Niamh Sheridan, manager T: +353 (0)21 431 6766 F: +353 (0)21 484 7989 E: manager@togherfamilycentre.ie Links Togher Family Centre website Togher Family
Weitere Ergebnisse anzeigen
  • de
  • en
Prof. Dr. Tobias Lenz Sicherheits­forschung: Kooperation statt Konfrontation
Prof. Dr. Hana Attia: Friedensforschung - Wenn Staaten und internationale Organisationen strafen
Prof. Dr. Marc Kleinknecht: Schule und Universität offener und flexibler denken
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten
Embracing Transformation
Bachelor: Opening Week
Master: Opening Days

Meldungen

15.Sept.
Leuphana koordiniert einzigartigen internationalen Masterstudiengang im Völkerrecht
15.Sept.
„Wir müssen viel Kommunikationsarbeit leisten“
12.Sept.
Studie: VR-Training steigert Bewerbungskompetenz von Studierenden
11.Sept.
Zum Start des Niedersachsenpanels: Fragen an Prof. Dr. Mario Mechtel
10.Sept.
Wissenschaftlerin im Porträt: Elke Schüßler – „Die Spielregeln des Markts ändern“
09.Sept.
Reformiertes Komplementärstudium: „Realer Ort des Austauschs“
08.Sept.
Nachhaltiges Unternehmertum: Paulina Teuscher – Mit 23 Zukunft gekauft
03.Sept.
Leuphana Professional School veranstaltet Wissenschaftliche Schreibwoche

Termine

01. - 19.Sept.
Intensiv-Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit
15. - 19.Sept.
Postdoc Appreciation Week 2025
16.Sept.
Job Lab: Individualisierte Arbeitsinhalte
16. - 17.Sept.
Communicorn Konferenz
16.Sept.
Konferenz "Empowering Youth for Global Peace"
18.Sept.
Kunst im Tunnel
24. - 25.Sept.
Umweltökonomie und Verhaltensökonomie: Experiments for the environment
25.Sept.
Einladung zum Symposium: "Von den Alpen bis zum Watt"
Weitere Meldungen und Termine
02.Sept.
Communicorn Konferenz an der Leuphana: Gemeinsam den Wandel gestalten
02.Sept.
KI, Chatbots, Android: Schüler probieren an der Leuphana Informatik aus
01.Sept.
Verabschiedung: Prof. Dr. Emer O’Sullivan - E wie Enid
01.Sept.
Podcast: Moritz Kröger und Timo van Hoorn – Die Rosen-Rabauken
28.Aug.
Christian Welzel zum Thema „Wertewandel“ im Deutschlandfunk
28.Aug.
„Sprachwandel muss ja nichts Schlechtes sein“
28.Aug.
Wie internationale Studierende die deutsche Wirtschaft stärken
27.Aug.
Communicorn: Wie kann gemeinschaftliches Unternehmertum gelingen?

Nachrichtenarchiv

30.Sept.
Leuphana Moodle Netzwerk: Neues in Moodle 4.5
01.Okt.
Bewerbungsfrist Promotions- & Stipendienprogramm Embracing Transformation
01. - 10.Okt.
Graduate School Opening Days 2025
09.Okt.
Skalierungsworkshop im Utopia
19.Okt.
LIAS Filmreihe: "Hollywoodgate"
28.Okt.
Leuphana Moodle Netzwerk: Runder Tisch
03. - 07.Nov.
Lernlaboratorium im Lenbachhaus München
08.Nov.
Verleihung Dissertationspreise 2025

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  15.09.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen