Personen, kreative Lösungen zu zwei der folgenden drei Fokusbereichen zu erarbeiten: Arbeitswelt 5.0, Neue Berufsprofile in einer Kanzlei und Nachhaltige Kanzleiwelt. Dabei erhaltet ihr nicht nur einen
of his work, and the outstanding quality of his scholarly contributions have placed him in the top 0.05% of all scholars worldwide. You can see his scholar profile and rankings here https://scholargps
Institute
IPTS
Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
Schöpfwerk 4.0 Motivation: Schöpfwerke werden in ganz Deutschland von Unterhaltungs- und Wasserverbänden betrieben. Insbesondere in den Deichregionen entlang der Küste und an großen Flüssen sind Pump- [...] n-prognose-und-optimierung-der-energieverbrauche-und-dynamische-anpassung-de r-pumpplane(b2b68621-aaa0-48ec-8da7-edb05a17c370).html
Institute
IPTS
Elektrotechnik und Didaktik der Ingenieurwissenschaften
ng der Lehre durch Digitalisierung und Integration aktueller Kernthemen im Kontext von Industrie 4.0; Verbesserung diversitätsgerechter Lehre, da in der Studieneingangsphase der Ingenieurwissenschaften [...] Themenfelder „Elektrotechnik und Digitalisierung“ der Zugang der Studierenden zum Konzept der Industrie 4.0 aktiv adressiert und im Verständnis einer Digital Literacy studentische Digitalisierungskompetenzen
Institute
IPTS
Elektrotechnik und Didaktik der Ingenieurwissenschaften
Mentoring " und einen MINT-Projekttag an. „Summer School Technik 4.0: digital, e-mobil und verantwortlich“ „Summer School Technik 4.0: digital, e-mobil und verantwortlich“ an der Leuphana Universität am [...] deren Auswirkung auf die Gesellschaft reflektiert hat. Der Zusatz „4.0“ verweist zum einen auf neue Trends in der Industrie (Industrie 4.0) aber auch auf innovative Lehr-Lernansätze der Veranstaltung. In der [...] Lüneburger Raum. Im Sommer jeden Jahres findet die erfolgreiche Summer School zum Thema "Technik 4.0" mit Schülern und Schülerinnen der Gymnasien statt. Darüber hinaus bietet Frau PD Dr. habil Block innerhalb
Mentoring " und einen MINT-Projekttag an. „Summer School Technik 4.0: digital, e-mobil und verantwortlich“ „Summer School Technik 4.0: digital, e-mobil und verantwortlich“ an der Leuphana Universität am [...] deren Auswirkung auf die Gesellschaft reflektiert hat. Der Zusatz „4.0“ verweist zum einen auf neue Trends in der Industrie (Industrie 4.0) aber auch auf innovative Lehr-Lernansätze der Veranstaltung. In der [...] Lüneburger Raum. Im Sommer jeden Jahres findet die erfolgreiche Summer School zum Thema "Technik 4.0" mit Schülern und Schülerinnen der Gymnasien statt. Darüber hinaus bietet Frau PD Dr. habil Block innerhalb
Institute
ISEP
Psychologie und Nachhaltigkeit
Gesundheitspsychologie und Angewandte Biologische Psychologie
hier. DYNAMIK 4.0 Ein dynamisches System zur Erfassung und Prävention psychischer Arbeitsbelastungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen der Industrie 4.0. Im Projekt DYNAMIK 4.0 wird ein webbasiertes [...] dige Unternehmen der Industrie 4.0 bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GBPsych) unterstützen soll. Weitere Details zu DYNAMIK 4.0 finden Sie hier.
Handbuch Industrie 4.0, Geschäftsmodelle, Prozesse, Technik, Carl Hanser Verlag, München 2017 2. Birgit Vogel-Heuser, Thomas Bauernhansl, Michael ten Hompel, Handbuch Industrie 4.0, Bd.1- 4, Springer-Verlag [...] ermöglicht. Dabei wird ein Bauteil sukzessive additiv aufgebaut und dabei entstehende unebene Oberflächen (0,1 mm - 1 mm Unebenheit/überschüssiger Materialaufbau) mittels Fräsen auf Endmaß korrigiert. Je nach [...] erlag 2017 3. Walter Huber, Industrie 4.0 in der Automobilproduktion, Springer Vieweg, 2015 4. Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Additive Fertigung, Stellungnahme, ISBN: 978-3-8047-3676-4
Januar 2020 INAS Briefing Paper Workshop Januar Impressionen: INaS 2.0 Auftaktworkshop Vergangene Workshops im Rahmen von INaS 1.0 2017 19. Mai: Workshop III - Endgeräte als «Materialdatenbanken» – Wie [...] ntation Workshop Oktober 2020 INaS Briefing Paper Workshop Oktober 2020 30. Januar: AUFTAKT INaS 2.0 - Modular Product Designs – Exploring Business Opportunities Wir erarbeiten technische Grundlagen und