Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
Weitere Filter
pages 9
tx_news_domain_model_news 3
Digital School (2) Lehre (8) Graduate School (10) Service (16) Zentren (11) Institute (62) Portale (4) Professional School (37) Studium & Lehre (1) Einrichtungen (25) Universität (12) College (78) Forschung (2) Kooperationen (20) DFG-Programme (14)
Aktuelles (5) Digitale Universität (1) Lageplan & Anfahrt (3) Nachhaltige Universität (1) Entwicklung (1) Personen (1)
  • Universität
  • Termine
  • Pressemitteilungen
14.06.2024
Produktionsmanagement für die Industrie 4.0 berufsbegleitend studieren
Das Programm auf MBA-Niveau bietet nicht nur eine fundierte theoretische Grundlage, sondern legt besonderen Wert auf praxisnahe Anwendungen. Neben Fallstudien und dem Einbezug praxisrelevanter Methode
  • Universität
Digitalisierung und Digitalität
internationaler Strahlkraft wider. Zukunftsweisende Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0 oder 5G und ihre Einsatzpotentiale für Wirtschaftsunternehmen sind Gegenstand der Forschung mehrerer [...] gefördert. Die digitale Transformation studieren Ob Künstliche Intelligenz, Data Science, Industrie 4.0 oder angrenzende Felder: Aktuelle Themen mit hoher Relevanz werden an der Leuphana in mehreren innovativen [...] Lehre ein, etwa in der „Leuphana Lernfabrik“, die es Studierenden ermöglicht, Konzepte der Industrie 4.0 zu testen, oder im „Digital Innovation Lab“, in dem Studierende innovative IT-Artefakte wie Virtual
  • Universität
Entwicklung
Degree Programme) Finanzen (Stand: Dezember 2024) 133,0 Mio. Euro Gesamthaushalt für 2025 davon ca. 75,6 Mio. Euro Finanzhilfe des Landes davon ca. 19,0 Mio. Euro Sondermittel des Landes davon ca. 24,7 Mio
  • Universität
  • Lagepläne
Volgershall
Lageplan Volgershall Leuphana Universität Lüneburg Volgershall 1 21339 Lüneburg Fon +49.4131.677-0 info @ leuphana.de Abkürzungen in Raum und Ortsangaben der Universität Raum-Nummer = Standort, Haus, Stockwerk
  • Universität
  • Lagepläne
Rotes Feld
Lageplan Rotes Feld Leuphana Universität Lüneburg Wilschenbrucher Weg 84 21335 Lüneburg Fon +49.4131.677-0 info @ leuphana.de Abkürzungen in Raum und Ortsangaben der Universität Raum-Nummer = Standort, Haus
  • Universität
  • Personen
Gunther Schwarz
Jörg/Oschlies, Melanie: „Personal 4.0: Digital gestalten statt analog verwalten“, München/Zürich 2018 Schwarz, Gunther/Gnamm, Jörg/Oschlies, Melanie: „HR Management 4.0 – The Digital Revolution“, Boston
  • Universität
Lagepläne
Lageplan Zentraler Campus Universitätsallee 1 21335 Lüneburg Fon +49.4131.677-0 kontakt @ leuphana.de Zentraler Campus Lageplan Zentraler Campus JPG Lageplan Zentraler Campus PDF Zur Campus-Tour im Video
  • Universität
  • nachhaltig
Leitlinien
Nachhaltigkeitspreis (DNP) Forschung nominiert 2019 Verkehrsberuhigter Campus 2019 „Radverkehrsförderung 3.0“, Institut für Stadt- und Kulturraumforschung, für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) Forschung
  • Universität
  • Termine
Aktuelles: Archiv
Wirtschaften“: Christian Adler – Digitaler Zwilling 14. Jun Produktionsmanagement für die Industrie 4.0 berufsbegleitend studieren 14. Jun Prof. Dr.-Ing. Anthimos Georgiadis gewinnt Auszeichnung bei InnoWings [...] Absolventin Vivien Hartisch: Graduiertenfeier und -ball als „krönender Abschluss“ des Studiums 11. Jun Von 0 auf 42 Kilometer: Leuphana-Student berichtet von Marathon-Erlebnis 11. Jun Campusliga: Siegerrunde und
  • Universität
  • Termine
  • Amtsblatt
  • Amtsblatt 2021
Amtsblatt
Universität Lüneburg Nr. 12/21 vom 04.02.2021 Anlage 5.22 Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 für die fakultätsübergreifenden akademischen Zertifikatsstudien der Leuphana Universität Lüneburg Nr [...] Besondere Zugangsvoraussetzungen für das Zertifikatsstudium Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 gem. der Ordnung über Zugang und Zulassung zu den fakultätsübergreifenden akademischen Zertifikatsstudien
Weitere Ergebnisse anzeigen
  • de
  • en
Studium am College: Eszter Gajdácsi - Die Europabürgerin
Deep-Tech-Gründungen: Leuphana ist Partner der Startup Factory „Impossible Founders“
Forschung zum tropischen Regenwald: Alles beginnt im Kleinen
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten
Embracing Transformation
Jura studieren

Meldungen

09.Juli
Leuphana ehrt internationale Wissenschaftlerin: Paula Jarzabkowski erhält Ehrendoktorwürde
07.Juli
Bildungsforschung: Wirksam gegen den Schulleitungsmangel
07.Juli
Kinderliteratur-Forscherin der Leuphana erhält Grimm-Preis
07.Juli
Weiterbildung für das digitale Zeitalter: Zertifikatsstudium Digitale Ethik
03.Juli
Mit berufsbegleitendem LL.M. zur Spezialisierung im Wirtschaftsrecht und Fachanwaltstitel
01.Juli
Berufsbegleitend zum Master in Baurecht und Baumanagement
30.Juni
Cultural Studies B.A.: Silang Mera – Ein Super-Match
27.Juni
Berufsbegleitender LL.M. an der Leuphana: Umwelt- und Energierecht

Termine

15. Juni-15. Aug.
Bewerbungsphase Lehrkräftebildung (Master) 2025
30. Juni-11. Sept.
Vorwahlrecht im Wintersemester 2025/2026
15. - 17.Juli
Event: Rise & Write. Achtsam schreiben am Morgen
15.Juli
Future Founder: Demo Day Summer 2025
31.Juli
Bewerbungsfrist Zertifikatsprogramm „Leadership in Gesellschaft und Wirtschaft“
01. - 12.Sept.
Intensiv-Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit
03. - 26.Sept.
Sprach- und Orientierungsprogramm
15.Sept.
Writing Retreat für Wissenschaftler*innen
Weitere Meldungen und Termine
25.Juni
Wettbewerb: Gründungsidee des Jahres
25.Juni
Wissenschafts-Blog erklärt ökologische Forschung
24.Juni
Auszeichnung für Prof. Dr. Serhat Karakayali: Fulbright Scholar Award
19.Juni
Graduiertenfeier im Juni 2025
18.Juni
Campus Expert Talk: Wirtschaft neu denken
16.Juni
Arts and Cultural Management: Alma Shaikimova – Emanzipierte Stimmen
11.Juni
Olga Grjasnowa ist diesjährige Heinrich-Heine-Gastdozentin
05.Juni
Infotag zum Bachelor-Studium an der Leuphana

Nachrichtenarchiv

30.Sept.
Leuphana Moodle Netzwerk: Neues in Moodle 4.5
28.Okt.
Leuphana Moodle Netzwerk: Runder Tisch
25.Nov.
Leuphana Moodle Netzwerk: h5p - Der Werkzeugkasten für interaktive (Moodle-)Inhalte

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  11.07.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen