Dr. Gunther Schwarz

Honorarprofessor Fakultät Wirtschaft
Werdegang
1985 | Dipl.Kfm. Uni Dortmund |
1989 | Dr. rer.pol. Uni Giessen |
1986 – 1989 | Management Trainer für Organisation, Akademie für Organisation Giessen/Zürich |
1989 -2010 | The Boston Consulting Group, Senior Partner&Managing Director |
seit 2005 | Gründungsmitglied der Gesundheitsregion Köln Bonn (HRCB) |
Seit 2005 | Mitglied des Nationalen Beirats von AIESEC |
2010 – 2015 | Senior Partner&Director Bain&Company |
2015 – 2018 | Senior Advisor Bain&Company |
Seit 2015 | Lehrauftrag Leuphana Universität Lüneburg für Human Resources Management |
Seit 2015 | Managing Partner GS Consulting (Advisory for Strategy, Transformation, Coaching) |
Seit 2015 | Senior Advisor von Startups in Europa und USA |
Seit 2015 | Senior Advisor FinTech VC in UK |
Seit 2016 | Geschäftsführender Gesellschafter Bernotat & Cie : The Mentoring Company (seit 2020: A Merryck Company) |
Seit 2016 | Vorstand der Gesundheitsregion Köln Bonn (HRCB) |
2017 | Zertifizierter Business Coach (MeylerCampbell London) |
Seit 2017 | Gründungsmitglied,Senior Advisor und Mentor InsurLabGermany |
2017 -2019 | Beiratsvorsitz, seit 2020 Beiratsmitglied m.doc GmbH |
Seit 2018 | Aufsichtsrat PBM Personal Business Machine AG |
Seit 2019 | Gründungsmitglied und Senior Advisor Digital Health Germany |
2020 | Zertifizierter Scrum Master |
Publikationen
Monographien
Schwarz, Gunther: „Unternehmungskultur als Element des Strategischen Managements“, Berlin 1989
Artikel in Fachzeitschriften
Schwarz, Gunther: „Kulturelle Einflußgrößen des Projektmanagements – Problemfelder und Gestaltungsansätze. Ergebnisse einer Befragung“. In: Zeitschrift Führung und Organisation, 56(4), 1987, S. 241-248
Schwarz, Gunther: „Rezension: Der Kult um die Unternehmungskultur“, Zeitschrift für Personalforschung, 1(4), 1987, S. 501-504
Schwarz, Gunther: „Strategien und personalwirtschaftliche Massnahmen zur Gestaltung der Unternehmungskultur“, in: Zeitschrift für Personalforschung, 3(1), 1989, S. 35-59
Gunther Schwarz: „Karriere in Teilzeit“, in: Kuhn, Lothar, Harvard Business Manager, Februar Heft, 2011, S. 8-11
Schwarz, Gunther: „Spitzenkräfte sehnen sich nach Flexibilität“ (Ergebnisse einer weltweiten Bain-Studie), in: Sven Frost, Personalwirtschaft, 11, 2011
Artikel in Sammelbänden und Konferenzpublikationen
Schwarz, Gunther: „Möglichkeiten zur Gestaltung der Unternehmungskultur“, in: Strategischer Erfolg und Unternehmungskultur, Gießener Management-Workshop 1988, Wilfried Krüger (Hrsg.), Gießen 1988, S. 21-50.
Krüger, Wilfried/Schwarz, Gunther: „Konzeptionelle Analyse und praktische Bestimmungsfaktoren von Erfolgsfaktoren und Erfolgspotentialen“, in: Bleicher, Knut/Gomez, Peter (Hrsg.): Zukunftsperspektiven der Organisation, Bern 1990, S. 179-209.
Schwarz, Gunther: „Wandel von Branchenstrukturen und Geschäftsmodellen am Beispiel der europäischen Versicherungsindustrie“, in: Norbert Bach, Wolfgang Buchholz, Bernd Eichler: Geschäftsmodelle für Wertschöpfungsnetzwerke, Wiesbaden 2003, S. 402-417.
Deekeling, Egbert/Schwarz, Gunther: „Kommunikation gehört längst zu unserem Handwerk“, in: Deekeling, Egbert/Barghop, Dirk (Hrsg.): Kommunikation im Corporate Change. Maßstäbe für eine neue Managementpraxis, Wiesbaden 2003, S. 24-37.
Schwarz, Gunther: „Digitalisierung in der Versicherungsindustrie – Einblicke und Ausblicke“, in: Digitalisierung – die große Herausforderung für Versicherer, 3. Management Circle Strategietagung, München, November 2016.
Studien, Arbeitspapiere, Kommentare etc.
Schwarz, Gunther: „Identifizierung und Gestaltung der Organisationskultur. Ergebnisüberblick und Dokumentation einer explorativen Studie“, Nr. 1/87 der Arbeitspapiere der Professur für Betriebswirtschaftslehre II, Krüger, Wilfried (Hrsg.), Gießen 1987.
Schwarz, Gunther: „Identifizierung und Gestaltung der Organisationskultur. Ergebnisüberblick und Dokumentation einer explorativen Studie“, Nr. 3/87 der Arbeitspapiere der Professur für Betriebswirtschaftslehre II, Krüger, Wilfried (Hrsg.), Gießen 1987.
Schwarz, Gunther: „Möglichkeiten zur Gestaltung der Unternehmungskultur, in Strategischer Erfolg und Unternehmungskultur“, Nr. 1/88 der Arbeitspapiere der Professur für Betriebswirtschaftslehre II, Krüger, Wilfried (Hrsg.), Gießen 1988, S. 21-50.
Cainey, Andrew/Blom, Franz/Schwarz, Gunther: „The Three Golden Rules of Cross-Selling”, Boston 2002; www.bcg.com/publications/files/Three_Golden_Rules_OfA_Jul02.pdf
Luippold, Thomas/Naumann, Matthias/Schwarz, Gunther/Wiederin, Elmar/Ziewer, Lukas: “Back to the Future: The European Insurance Landscape”, Zürich November 2003: www.bcg.com/documents/file14252.pdf
Schwarz, Gunther/Barber, Felix/Villis, Ulrich: “When People Strategy Drives Business Strategy”. Opportunities for Action, Boston 2006: https://www.bcg.com/documents/file14856.pdf
Blom, Franz/Schwarz, Gunther/Danoestastro, Martin/Kuling, Wendell: „Operating for Value in Insurance“, BCG Focus, Boston September 2006
Solvency II: „Gespräch zwischen Gunther Schwarz und Münchner-Rück-CEO Torsten Jeworrek „(München, Juli 2011); http://www.bain.com/publications/articles/torsten-jeworrek-ceo-reinsurance-munich-re.aspx
Schwarz, Gunther/ Meier, Degenhard/ D'Acunto, Rocco/Schepers, Frank: „Solvency II rewrites the rules for insurers” München, 2011; http://www.bain.com/publications/articles/solvency-ii-rewrites-the-rules-for-insurers.aspx
Schwarz, Gunther/ Meier/ Degenhard/Schepers, Frank: „Solvency II – eine strategische und kulturelle Herausforderung“ , München 2011; (http://www.bain.de/publikationen/articles/solvency-ii-eine-strategische-und-kulturelle-herausforderung.aspx)
Schwarz Gunther/ Meier, Degenhard/Schepers, Frank: „Solvency II – a strategic and cultural challenge” München 2011; www.bain.de/en/publikationen/articles/solvency-ii-eine-strategische-und-kulturelle-herausforderung.aspx
Schwarz, Gunther/Meier, Degenhard : „Solvency II: Ergebnisse für Europa“ (Juni 2011) in: Versicherungswirtschaft: http://www.bain.de/publikationen/articles/solvency-ii-ergebnisse-fur-europa.aspx
Schwarz, Gunther/Meier, Degenhard: „Erste Ergebnisse für Solvency II“ (März 2011) in: Versicherungswirtschaft: http://www.bain.de/publikationen/articles/erste-ergebnisse-fur-Solvency-ii.aspx
Schwarz, Gunther/Kauderer, Steven/Olsen, Thomas/ Chew, Seow-Chien: “P&C customer rediscovered through analytics” , Boston, September 2012; http://www.bain.com/publications/articles/the-p-and-c-customer-rediscovered-through-analytics.aspx
Schwarz, Gunther/Schwedel, Andrew/Meier, Degenhard: „Rewriting the rules for insurers” (Juni 2012) in: forbes.com: http://www.bain.com/publications/articles/rewriting-the-rules-for-insurers.aspx
Naujoks, Henrik/Schwarz, Gunther/Matouschek, Gero/von Hülsen, Bodo: „Wie Versicherer die digitale Herausforderung meistern können“ München, September 2013; http://www.bain.de/publikationen/articles/how-insurers-can-take-up-the-digital-challenge.aspx
Naujoks, Henrik/von Huelsen, Bodo/Schwarz, Gunther/Phillips, Stephen: „Clearing the digital hurdles”, in: Best’s Review Juni 2013; http://www.bain.com/publications/articles/clearing-the-digital-hurdles-bests-review.aspx
Naujoks, Henrik/von Huelsen, Bodo/Schwarz, Gunther/Phillips,Stephen: “For insurance companies, the day of digital reckoning”, Boston März 2013): http://www.bain.com/publications/articles/for-insurance-companies-the-day-of-digital-reckoning.aspx
Kinder, Christian/Schwarz, Gunther/Steingroever, Mareike/Naujoks, Henrik: „Quo vadis, deutsche Versicherungslandschaft“ in:Versicherungswirtschaft (März 2013): http://www.bain.de/publikationen/articles/quo-vadis-deutsche-versicherungslandschaft.aspx
Schwarz, Gunther/Singh, Harshveer/Schwedel, Andrew: „Want more loyal customers?” , in: Best’s Review, September 2014; http://www.bain.com/publications/articles/want-more-loyal-customers-bests-review.aspx
Schwarz, Gunther/Naujoks, Henrik et al.: “Customer loyalty and the Digical℠ transformation in P&C and life insurance: Global edition 2014”, Boston Juni 2014; http://www.bain.com/publications/articles/customer-loyalty-and-the-digical-transformation-in-p-and-c-and-life-insurance.aspx
Naujoks, Henrik/Schwarz, Gunther/Brettel, Tanja: „Deutscher Versicherungsreport 2014: Das Erfolgsrezept – loyal und digical“ , München September 2014; http://www.bain.de/publikationen/articles/versicherungsreport-2014.aspx
Singh, Harshveer/Schwarz, Gunther/Naujoks, Henrik/Schwedel, Andrew: „Leading a Digical Transformation in Insurance“, Bain Brief, November 2014; www.bain.com/insights/leading-a-digical-transformation-in-insurance
Schwarz, Gunther/Naujoks, Henrik/Goossens, Camille/Whelan, David/Schwedel, Andrew/Singh, Harshveer: “Customer Loyalty and the Digical℠Transformation in P&C and Life Insurance: Global Edition 2014, Bain Brief Boston June 2014); www.bain.com/publications/articles/customer-loyalty-and-the-digical-transformation-in-p-and-c-and-life-insurance.aspx
Naujoks, Henrik/Schwarz, Gunther et al.: “Global Digital Insurance Benchmarking Report 2015”, Boston Juli 2015; http://www.bain.com/publications/articles/global-digital-insurance-benchmarking-report-2015.aspx
Naujoks/Henrik/Schwarz, Gunther et al.: “Customer Behavior and Loyalty in Insurance: Global Edition 2016”, Boston September 2016; http://www.bain.com/publications/articles/customer-behavior-loyalty-in-insurance-global-2016.aspx
Schwarz, Gunther/Kinder, Christian: „Digitalisierung bei Versicherern: Nicht den Anschluss verpassen“, in: Management Circle , 26. September 2016 (https://www.management-circle.de/blog/gastbeitrag-digitalisierung-bei-versicherern/)
Schwarz, Gunther/Gnamm, Jörg/Oschlies, Melanie: „Personal 4.0: Digital gestalten statt analog verwalten“, München/Zürich 2018
Schwarz, Gunther/Gnamm, Jörg/Oschlies, Melanie: „HR Management 4.0 – The Digital Revolution“, Boston 2019 (in Vorbereitung)
Schwarz, Gunther et al.: “Customer Loyalty and Digitalisation in Insurance. Results of a Global Study”, Boston 2018 (in Vorbereitung)