Grundversorgung 2.0 Das Kompetenztandem Grundversorgung 2.0 untersuchte in Forschung und Praxis, wie sich das verfassungsrechtliche Mandat der Grundversorgung mit audiovisuellen Informationen im digitalen [...] Kontakt Centre for Digital Cultures Grundversorgung 2.0 Am Sande 5, 21335 Lüneburg Fon 04131.677-9000 cdc @ leuphana.de Das Kompetenztandem Grundversorgung 2.0 war Teil des Centre for Digital Cultures . Eine [...] Wirtschaft. Details zur ANALOG II Grundversorgung 2.0 Broschüre Das Forschungsprojekt präsentiert sich in der 32-seitigen Broschüre Grundversorgung 2.0: Analysen, Debatten und Experimente zur Zukunft be
INNOVATIONS-INKUBATOR LÜNEBURG Mit Wissenschaft die Region stärken „Brutkasten für Ideen“ – so könnte man den Namen „Innovations-Inkubator“ übersetzen. Der Innovations-Inkubator Lüneburg war ein Proje
Preises an Stephanie Nobis. 7th World Congress on Social Media, Mobile Apps, Internet/Web 2.0 (Medicine 2.0), Maui, 13.-14. November 2014. Oktober 2014 Special: Tag der deutschen Einheit, Hannover, 03 [...] 11. September 2013. London, 6th World Congress on Social Media, Mobile Apps, Internet/Web 2.0 (Medicine 2.0), 23. – 24. September 2013. Prien, 14. Kongress der deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin
17. bis zum 19. Juni 2015 ging es bei der von den Medien-KTs Art and Civic Media, Grundversorgung 2.0 und Hybrid Publishing Lab organisierten Veranstaltung „Terms of Media“ unter anderem um die Bedeutung [...] stellen ihre Arbeit für die Region Nordostniedersachsen vor. Die Broschüre zum Download Grundversorgung 2.0 : Mehrere Teilprojekte befassten sich mit der medialen Grundversorgung im digitalen Zeitalter. Hybrid
abgeschlossen. Kooperationspartner Die Video-Interviews stehen unter der Creative-Commons-Lizenz BY-NC-SA 3.0 DE (Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen). Rechteinhaber: Poparchive
oder gut. Die Selbstständigen weisen eine mittelgroße Risikobereitschaft auf (4,9 auf einer Skala von 0 bis 10). Die Gründerinnen und Gründer finanzieren sich vorrangig aus eigenen Mitteln. Etwa 70 Prozent
Medien, Urheberrecht und Wissensallmende geforscht und leitet derzeit das Projekt "Grundversorgung 2.0" am Zentrum Digitale Medien (CDC) der Leuphana Universität Lüneburg. Er hat die Konferenzserie Wizards-of-OS
Rethinking Gamification veröffentlicht, in Kooperation mit dem Inkubator-Projekt Grundversorgung 2.0 entstand die Buchreihe Media, Democracy & Political Process . - Im Projekt Weiterbildung beschäftigten
Mittelstand zeichnet das Inkubator-Teilprojekt „Playwall“, das im Forschungsbereich Grundversorgung 2.0 unter Leitung von André Grzeszyk und Oliver Rauch entstanden ist, mit dem Prädikat BEST OF 2015 aus