Texthacks mit und ohne KI für die Öffentlichkeitsarbeit
18. Nov.
In der Veranstaltung lernen die Teilnehmenden, zeitsparend unterschiedliche Textformate vom Social-Media-Posting bis zur Pressemeldung zu verfassen – und wie sie in diesen Prozess gewinnbringend KI-Tools integrieren können.
Der Präsenzworkshop findet am Dienstag, 18.11.2025, von 13 bis15 Uhr statt. Ergänzend dazu gibt es am Dienstag, 25.11.25, von 13 bis 14 Uhr online einen Rückmeldetermin. Der Workshop richtet sich an Promovierende, Postdocs, Habilitierende und JuniorProfs. Veranstaltende sind der Forschungsservice (Dr. Marie-Luise Braun) und das Projekt „TrICo“ (Dr. Julia Valtwies). Die Anmeldung ist möglich bis zum 3. November bei Dr. Marie-Luise Braun (marie-luise.braun@leuphana.de).
Ob Veranstaltungsankündigung, Projektbeschreibung oder Erläuterung von Ergebnissen: Viele Projektmitarbeitende haben die Aufgabe, selbst Texte für die Öffentlichkeitsarbeit zu verfassen. Wie dies möglichst zeitsparend und doch treffsicher gelingt, zeigt dieser Workshop auf.
Die Veranstaltung geben Tipps, unterschiedliche Textformate vom Social-Media-Posting bis zur Pressemeldung zu verfassen. Zudem erfahren die Teilnehmenden, wie sie in diesen Prozess gewinnbringend KI-Tools integrieren können.
Bei einem zweiten Termin eine Woche nach dem Workshop haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die ihnen bei der Anwendung gekommen sind.
Die Teilnehmenden sind herzlich gebeten, ein Textprojekt mitzubringen, an dem sie gerade arbeiten.
Rückfragen und Kontakt
- Dr. Marie-Luise Braun