Forschungskommunikation
Forschungsaktivitäten und ihre Resultate entfalten ihr volles Potential, wenn sie für Interessierte innerhalb und außerhalb der Wissenschaft auffindbar und verständlich aufbereitet sind. Das Team Forschungskommunikation unterstützt Wissenschaftler*innen der Leuphana dabei, dieses Ziel bestmöglich umzusetzen.
Als zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen, die die öffentliche Darstellung von Forschungsthemen der Leuphana betreffen, zählt Folgendes zu unserem Serviceangebot:
- Verfassen von Forschungsmeldungen für die Website-Startseite und den Bereich „Forschung“
- Verbreitung der Forschungsnachrichten über den Facetten-Newsletter
- Erstellen von Informationen zu Terminen und Veranstaltungen aus dem Forschungsbereich
- Einspeisen von News und Meldungen in die zentralen Social-Media-Kanäle und News-Portale
Außerdem unterstützen wir alle, die sich darüber hinaus für Forschungskommunikation interessieren, indem wir:
- laufend Plattformen, Tools und Möglichkeiten vorstellen, aktiv zu werden,
- Informationsmaterial zum Thema Kommunikation und Dissemination zur Verfügung stellen,
- ein Angebot an Workshops aufbauen, z. B.:
28.10.2025, 16–18 Uhr: „Impact in Funding Proposals“ (auf Englisch),
18.11.2025, 13–15 Uhr: „Workshop: Texthacks mit und ohne KI für die Öffentlichkeitsarbeit“ (Präsenz) & 25.11.25, 13–14 Uhr Rückmeldetermin (online), für Promovierende, Postdocs, Habilitierende, JuniorProfs, in Zusammenarbeit mit dem Projekt „TrICo“; Anmeldung über Dr. Marie-Luise Braun (marie-luise.braun@leuphana.de),
weitere Themen: Wissenschaftskommunikation per Comic, Grundlagen der Wissenschaftskommunikation, Snackable Content in der Wissenschaftskommunikation; Perspektivisch z. B.: Krisenkommunikation, Visualisieren, Forschung „pitchen“, - Ihnen bei Ihrem ganz persönlichen Kommunikationsprojekt (auch bei Drittmittelanträgen) beratend zur Seite stehen.
⇒ Zur Seite mit Tipps & Tools im Intranet geht es hier entlang
Kontakt
Forschungsservice
- Dr. Marie-Luise Braun
- Dr. Wiebke Vorrath
Dr. Katharina Myslowski-Graßmay (in Elternzeit)
Universitätskommunikation
- Martin Gierczak
Kooperations-Service (Kooperationskommunikation)
- Marc Stephan Riedel