Open Access
Open Access ist eine spezielle Publikationsform, bei der wissenschaftliche Literatur über das Internet weltweit kostenlos zugänglich gemacht wird.
Ziel der weltweiten Open Access Bewegung ist es, Wissen und Information in digitaler Form für Nutzer*innen ohne finanzielle, technische oder rechtliche Barrieren zugänglich und nachnutzbar zu machen. Die Bewegung fußt auf dem Grundgedanken, dass öffentlich geförderte Forschung auch öffentlich verfügbar gemacht werden sollte. In diesem Sinn wurde von der Leuphana Universität 2014 eine eigene Open Access Policy verabschiedet.
Die Unterseiten bieten Informationen zu den nachfolgenden Themenbereichen.
Basiswissen
Was ist Open Access? Welche Vorteile bietet Open Access? Wie kann Open Access praktisch umgesetzt werden?
Die Open-Access-Grundlagen verhelfen zum thematischen Einstieg.
Finanzierung
Um die Universitätsangehörigen beim Open-Access-Publizieren finanziell zu unterstützen, hat die MIZ:Bibliothek einen Open-Access-Publikationsfonds eingerichtet sowie verschiedene Verlagsvereinbarungen abgeschlossen, auf deren Grundlage wissenschaftliche Artikel entweder zu vergünstigten Konditionen oder kostenlos im Open Access publiziert werden können. Des Weiteren besteht die Möglichkeit zur Finanzierung von Open-Access-Publikationen über Drittmittelförderung. Im Falle einer Förderung sind Förderhinweise zu beachten.
Veröffentlichungskanäle
Universitätsangehörige können ihre Publikationen entweder über das insitutionelle Repositorium PubData (alternative Publikationsformate), den Hochschulschriftenserver OPUS (Literaturpublikationen) oder das Forschungsinformationssystem Pure veröffentlichen. Wir unterstützen Sie gern bei der Wahl des Publikationsorts. Bei Publikationen, die bereits bei Verlagen erschienen sind, beraten wir Sie gern bezüglich der Möglichkeit zum Zweitveröffentlichungen.
Qualität und Recht
Was macht ein seriöses Open-Access-Journal aus? Welche Creative Commons Lizenz sollte ausgewählt werden? Wann darf ein Artikel zweitveröffentlicht werden? Hinweise und Empfehlungen bieten die Seiten Qualitätssicherung und rechtlicher Rahmen.
Hilfreiches
Wo und wie können Open-Access-Publikationen gefunden werden? Nützliche Browser-Plugins und Nachschlagewerke finden Sie im Werkzeugkasten.
Beratung
Bei Informations- und Beratungsbedarf wenden Sie sich gern an openaccess@leuphana.de oder kontaktieren Sie direkt die Verantwortlichen telefonisch oder per E-Mail.
Kontakt
MIZ
Leitung/Services Open Access
Gesa Baron
Universitätsallee 1, CB.107
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1183
gesa.baron@leuphana.de
Franz Kedrowski
Universitätsallee 1, CB.104
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1103
franz.kedrowski@leuphana.de
Martin Bilz
Universitätsallee 1, CB.105
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1113
martin.bilz@leuphana.de
Forschungsservice
Dipl.-Oec. Anke Zerm
Universitätsallee 1, C10.204
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1692
anke.zerm@leuphana.de