Forschungsprofil

Mit ihrem Profil als Universität für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts reflektiert, begleitet und gestaltet die Leuphana Universität Lüneburg fächerübergreifend die großen Transformationen unserer Zeit. Die Forschung an der Leuphana Universität Lüneburg zeichnet sich durch disziplinäre sowie inter- und transdisziplinäre Exzellenz, Einbindung in nationale und internationale Forschungsnetzwerke sowie Interaktion mit gesellschaftlichen Akteur*innen wie Unternehmen, NGOs oder der öffentlichen Verwaltung aus. Ihre Forschung profiliert die Leuphana in vier inter- und transdisziplinär gelebten Wissenschaftsinitiativen zu den Themen "Bildung", "Kultur", "Management & Technologie", "Nachhaltigkeit" sowie durch den jüngst etablierten Profilbereich "Staat".