Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
  • Institute
  • IES
  • Didaktik des Englischen
QualiTIES – Qualifying Teachers for Innovative English Settings: Englischunterricht in heterogenen Lerngruppen der Sekundarstufe 1
multiview.leuphana.de ), dem Fremd­spra­chen­ler­nen mit di­gi­ta­len Me­di­en (Schwer­punk­te Web 2.0 und Münd­lich­keitsförde­rung, ad­ap­ti­ve Übungs­sys­te­me, in­tel­li­gen­te tu­to­ri­el­le Sys­te­me
  • Institute
  • IES
  • Personen
  • Torben Schmidt
Abschlussarbeiten
richt in der Sekundarstufe 1 – Möglichkeiten und Grenzen. [BA] Kuhnert, D. (2011). Projektarbeit 2.0 – Möglichkeiten und Grenzen der internetbasierten kooperativen Projektarbeit am Beispiel der Lernplattform
  • Institute
  • LLS
  • Promotion
  • Joachim-Herz-Promotionskolleg für Rechtswissenschaft
  • Akademisches
Lectures
danken wir ihr vielmals. Weiterführende Publikationen von Svenja Bonnecke zu diesem Thema: Scheitern 2.0: Das Ende des zweiten Verfassungsprozesses in Chile (veröffentlicht am 12. Januar 2024 auf www.juwiss
  • Institute
  • IPK
  • Aktuell
Vergangene Veranstaltungen
Ecosophic Gaze David Riff Beyond Ressentiment Priority Program The Digital Image, Project: Jameson 2.0. Cognitive Mapping in Contemporary Art www.digitalesbild.gwi.uni-muenchen.de/en/elementor-22433/ So
  • de
  • en
Prof. Dr. Tobias Lenz Sicherheits­forschung: Kooperation statt Konfrontation
Prof. Dr. Hana Attia: Friedensforschung - Wenn Staaten und internationale Organisationen strafen
Prof. Dr. Marc Kleinknecht: Schule und Universität offener und flexibler denken
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten
Embracing Transformation
Bachelor: Opening Week
Master: Opening Days

Meldungen

15.Sept.
Leuphana koordiniert einzigartigen internationalen Masterstudiengang im Völkerrecht
15.Sept.
„Wir müssen viel Kommunikationsarbeit leisten“
12.Sept.
Studie: VR-Training steigert Bewerbungskompetenz von Studierenden
11.Sept.
Zum Start des Niedersachsenpanels: Fragen an Prof. Dr. Mario Mechtel
10.Sept.
Wissenschaftlerin im Porträt: Elke Schüßler – „Die Spielregeln des Markts ändern“
09.Sept.
Reformiertes Komplementärstudium: „Realer Ort des Austauschs“
08.Sept.
Nachhaltiges Unternehmertum: Paulina Teuscher – Mit 23 Zukunft gekauft
03.Sept.
Leuphana Professional School veranstaltet Wissenschaftliche Schreibwoche

Termine

01. - 19.Sept.
Intensiv-Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit
15. - 19.Sept.
Postdoc Appreciation Week 2025
16. - 17.Sept.
Communicorn Konferenz
18.Sept.
Kunst im Tunnel
24. - 25.Sept.
Umweltökonomie und Verhaltensökonomie: Experiments for the environment
25.Sept.
Einladung zum Symposium: "Von den Alpen bis zum Watt"
30.Sept.
Leuphana Moodle Netzwerk: Neues in Moodle 4.5
01.Okt.
Bewerbungsfrist Promotions- & Stipendienprogramm Embracing Transformation
Weitere Meldungen und Termine
02.Sept.
Communicorn Konferenz an der Leuphana: Gemeinsam den Wandel gestalten
02.Sept.
KI, Chatbots, Android: Schüler probieren an der Leuphana Informatik aus
01.Sept.
Verabschiedung: Prof. Dr. Emer O’Sullivan - E wie Enid
01.Sept.
Podcast: Moritz Kröger und Timo van Hoorn – Die Rosen-Rabauken
28.Aug.
Christian Welzel zum Thema „Wertewandel“ im Deutschlandfunk
28.Aug.
„Sprachwandel muss ja nichts Schlechtes sein“
28.Aug.
Wie internationale Studierende die deutsche Wirtschaft stärken
27.Aug.
Communicorn: Wie kann gemeinschaftliches Unternehmertum gelingen?

Nachrichtenarchiv

01. - 10.Okt.
Graduate School Opening Days 2025
09.Okt.
Skalierungsworkshop im Utopia
19.Okt.
LIAS Filmreihe: "Hollywoodgate"
28.Okt.
Leuphana Moodle Netzwerk: Runder Tisch
03. - 07.Nov.
Lernlaboratorium im Lenbachhaus München
08.Nov.
Verleihung Dissertationspreise 2025
10. - 11.Nov.
Workshop: Expanding Art Museums Belvedere Wien
13.Nov.
LIAS Lecture: Pablo Ceriani Cernadas »New UN guidelines on policies for eradicating xenophobia: a key tool for addressing growing challenges in current times«

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  15.09.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen