Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
Weitere Filter
pages 20
Digital School (2) Lehre (8) Graduate School (10) Service (16) Zentren (11) Institute (62) Portale (4) Professional School (37) Studium & Lehre (1) Einrichtungen (25) Universität (12) College (78) Forschung (2) Kooperationen (20) DFG-Programme (14)
Veranstaltungen & Konferenzen (3) Innovation Communities (1) Wissenschaft und Innovation (2) Innovations-Inkubator (11) Alumni und Ehemalige (1) Recruiting (2)
  • Kooperationen
  • Regional
  • Digitale Medien
Grundversorgung 2.0
Grundversorgung 2.0 Das Kompetenztandem Grundversorgung 2.0 untersuchte in Forschung und Praxis, wie sich das verfassungsrechtliche Mandat der Grundversorgung mit audiovisuellen Informationen im digitalen [...] Kontakt Centre for Digital Cultures Grundversorgung 2.0 Am Sande 5, 21335 Lüneburg Fon 04131.677-9000 cdc @ leuphana.de Das Kompetenztandem Grundversorgung 2.0 war Teil des Centre for Digital Cultures . Eine [...] Wirtschaft. Details zur ANALOG II Grundversorgung 2.0 Broschüre Das Forschungsprojekt präsentiert sich in der 32-seitigen Broschüre Grundversorgung 2.0: Analysen, Debatten und Experimente zur Zukunft be
  • Kooperationen
Regional
INNOVATIONS-INKUBATOR LÜNEBURG Mit Wissenschaft die Region stärken „Brutkasten für Ideen“ – so könnte man den Namen „Innovations-Inkubator“ übersetzen. Der Innovations-Inkubator Lüneburg war ein Proje
  • Kooperationen
  • Recruiting
Messe - FOR YOUR CAREER
auf dem Campus Der einzelne Messestand für Unternehmen besteht aus einer Standfläche von ca. 3,0 x 2,0 m x 2,0 m, einer standplatzabhängigen Rück- und Seitenwand, einem Tisch, einem Stehtisch und zwei Barhockern
  • Kooperationen
  • Recruiting
  • Messe - FOR YOUR CAREER
Messestand
Messestand: For Your Career Der Messestand Der Messestand besteht aus: Standfläche ca. 3,0 x 2,0 m Tisch und standplatzabhängige Rück- und Seitenwand 1 Stehtisch und 2 Barhocker Stromanschluss (230 V,
  • Kooperationen
  • Forschung & Kooperation
Kooperationsformate
von Fördermitteln. Kooperationsprojekte Krankenhaus 4.0 LIONA - Ländliche Innovationsökosysteme nachhaltig gestalten Mind Matters OptimUm Schöpfwerk 4.0 Zukunftsstadt 2030 Abgeschlossene Projekte Sommerakademie
  • Kooperationen
  • Regional
  • Gesundheit
GET.ON
Preises an Stephanie Nobis. 7th World Congress on Social Media, Mobile Apps, Internet/Web 2.0 (Medicine 2.0), Maui, 13.-14. November 2014. Oktober 2014 Special: Tag der deutschen Einheit, Hannover, 03 [...] 11. September 2013. London, 6th World Congress on Social Media, Mobile Apps, Internet/Web 2.0 (Medicine 2.0), 23. – 24. September 2013. Prien, 14. Kongress der deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin
  • Kooperationen
  • Regional
Digitale Medien (Innovations-Inkubator)
17. bis zum 19. Juni 2015 ging es bei der von den Medien-KTs Art and Civic Media, Grundversorgung 2.0 und Hybrid Publishing Lab organisierten Veranstaltung „Terms of Media“ unter anderem um die Bedeutung [...] stellen ihre Arbeit für die Region Nordostniedersachsen vor. Die Broschüre zum Download Grundversorgung 2.0 : Mehrere Teilprojekte befassten sich mit der medialen Grundversorgung im digitalen Zeitalter. Hybrid
  • Kooperationen
  • Veranstaltungen & Konferenzen
regional.digital.kompetent
Möglichkeit, sich im Rahmen eines interaktiven Marktplatzes zu spezifischen Themen wie „Industrie 4.0“, „Corporate Digital Responsibility“ oder „agile Arbeits- und Führungsmodelle“ tiefergehend zu informieren [...] GmbH Anna Carstens, brands and values GmbH Christoph Niebuhr, Goodwork GmbH Beratungstour Industrie 4.0 - Digitalisierung unternehmensindividuell IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum & IHK Lüneburg-Wolfsburg
  • Kooperationen
  • Regional
  • Digitale Medien
  • Moving Image Lab
POPARCHIVE
abgeschlossen. Kooperationspartner Die Video-Interviews stehen unter der Creative-Commons-Lizenz BY-NC-SA 3.0 DE (Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen). Rechteinhaber: Poparchive
  • Kooperationen
  • Alumni und Ehemalige
Podcast
Donnerstag um 15 Uhr bei unserem Kooperationspartner »Radio ZuSa« hören. Schaltet gerne ein auf 88,0 MHz im Kreis Uelzen und auf 95,5 MHz im Kreis Lüneburg.
Weitere Ergebnisse anzeigen
  • de
  • en
Studium am College: Eszter Gajdácsi - Die Europabürgerin
Deep-Tech-Gründungen: Leuphana ist Partner der Startup Factory „Impossible Founders“
Forschung zum tropischen Regenwald: Alles beginnt im Kleinen
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten
Embracing Transformation
Jura studieren

Meldungen

09.Juli
Leuphana ehrt internationale Wissenschaftlerin: Paula Jarzabkowski erhält Ehrendoktorwürde
07.Juli
Bildungsforschung: Wirksam gegen den Schulleitungsmangel
07.Juli
Kinderliteratur-Forscherin der Leuphana erhält Grimm-Preis
07.Juli
Weiterbildung für das digitale Zeitalter: Zertifikatsstudium Digitale Ethik
03.Juli
Mit berufsbegleitendem LL.M. zur Spezialisierung im Wirtschaftsrecht und Fachanwaltstitel
01.Juli
Berufsbegleitend zum Master in Baurecht und Baumanagement
30.Juni
Cultural Studies B.A.: Silang Mera – Ein Super-Match
27.Juni
Berufsbegleitender LL.M. an der Leuphana: Umwelt- und Energierecht

Termine

15. Juni-15. Aug.
Bewerbungsphase Lehrkräftebildung (Master) 2025
30. Juni-11. Sept.
Vorwahlrecht im Wintersemester 2025/2026
15. - 17.Juli
Event: Rise & Write. Achtsam schreiben am Morgen
15.Juli
Future Founder: Demo Day Summer 2025
31.Juli
Bewerbungsfrist Zertifikatsprogramm „Leadership in Gesellschaft und Wirtschaft“
01. - 12.Sept.
Intensiv-Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit
03. - 26.Sept.
Sprach- und Orientierungsprogramm
15.Sept.
Writing Retreat für Wissenschaftler*innen
Weitere Meldungen und Termine
25.Juni
Wettbewerb: Gründungsidee des Jahres
25.Juni
Wissenschafts-Blog erklärt ökologische Forschung
24.Juni
Auszeichnung für Prof. Dr. Serhat Karakayali: Fulbright Scholar Award
19.Juni
Graduiertenfeier im Juni 2025
18.Juni
Campus Expert Talk: Wirtschaft neu denken
16.Juni
Arts and Cultural Management: Alma Shaikimova – Emanzipierte Stimmen
11.Juni
Olga Grjasnowa ist diesjährige Heinrich-Heine-Gastdozentin
05.Juni
Infotag zum Bachelor-Studium an der Leuphana

Nachrichtenarchiv

30.Sept.
Leuphana Moodle Netzwerk: Neues in Moodle 4.5
28.Okt.
Leuphana Moodle Netzwerk: Runder Tisch
25.Nov.
Leuphana Moodle Netzwerk: h5p - Der Werkzeugkasten für interaktive (Moodle-)Inhalte

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  11.07.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen