Grundversorgung 2.0 Das Kompetenztandem Grundversorgung 2.0 untersuchte in Forschung und Praxis, wie sich das verfassungsrechtliche Mandat der Grundversorgung mit audiovisuellen Informationen im digitalen [...] Kontakt Centre for Digital Cultures Grundversorgung 2.0 Am Sande 5, 21335 Lüneburg Fon 04131.677-9000 cdc @ leuphana.de Das Kompetenztandem Grundversorgung 2.0 war Teil des Centre for Digital Cultures . Eine [...] Wirtschaft. Details zur ANALOG II Grundversorgung 2.0 Broschüre Das Forschungsprojekt präsentiert sich in der 32-seitigen Broschüre Grundversorgung 2.0: Analysen, Debatten und Experimente zur Zukunft be
INNOVATIONS-INKUBATOR LÜNEBURG Mit Wissenschaft die Region stärken „Brutkasten für Ideen“ – so könnte man den Namen „Innovations-Inkubator“ übersetzen. Der Innovations-Inkubator Lüneburg war ein Proje
auf dem Campus Der einzelne Messestand für Unternehmen besteht aus einer Standfläche von ca. 3,0 x 2,0 m x 2,0 m, einer standplatzabhängigen Rück- und Seitenwand, einem Tisch, einem Stehtisch und zwei Barhockern
Messestand: For Your Career Der Messestand Der Messestand besteht aus: Standfläche ca. 3,0 x 2,0 m Tisch und standplatzabhängige Rück- und Seitenwand 1 Stehtisch und 2 Barhocker Stromanschluss (230 V,
Preises an Stephanie Nobis. 7th World Congress on Social Media, Mobile Apps, Internet/Web 2.0 (Medicine 2.0), Maui, 13.-14. November 2014. Oktober 2014 Special: Tag der deutschen Einheit, Hannover, 03 [...] 11. September 2013. London, 6th World Congress on Social Media, Mobile Apps, Internet/Web 2.0 (Medicine 2.0), 23. – 24. September 2013. Prien, 14. Kongress der deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin
17. bis zum 19. Juni 2015 ging es bei der von den Medien-KTs Art and Civic Media, Grundversorgung 2.0 und Hybrid Publishing Lab organisierten Veranstaltung „Terms of Media“ unter anderem um die Bedeutung [...] stellen ihre Arbeit für die Region Nordostniedersachsen vor. Die Broschüre zum Download Grundversorgung 2.0 : Mehrere Teilprojekte befassten sich mit der medialen Grundversorgung im digitalen Zeitalter. Hybrid
Möglichkeit, sich im Rahmen eines interaktiven Marktplatzes zu spezifischen Themen wie „Industrie 4.0“, „Corporate Digital Responsibility“ oder „agile Arbeits- und Führungsmodelle“ tiefergehend zu informieren [...] GmbH Anna Carstens, brands and values GmbH Christoph Niebuhr, Goodwork GmbH Beratungstour Industrie 4.0 - Digitalisierung unternehmensindividuell IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum & IHK Lüneburg-Wolfsburg
abgeschlossen. Kooperationspartner Die Video-Interviews stehen unter der Creative-Commons-Lizenz BY-NC-SA 3.0 DE (Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen). Rechteinhaber: Poparchive
Donnerstag um 15 Uhr bei unserem Kooperationspartner »Radio ZuSa« hören. Schaltet gerne ein auf 88,0 MHz im Kreis Uelzen und auf 95,5 MHz im Kreis Lüneburg.