regional.digital.kompetent
Digitalisierung in Organisationen nachhaltig gestalten
14. November 2019, 17- 21 Uhr
Leuphana Universität Lüneburg | Zentralgebäude
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Digitalisierung und Nachhaltigkeit - zwei brandaktuelle Themen, die eng mit einander verwoben sind und eine große Chance für Organisationen und die Region darstellen. Digitale Technologien ermöglichen es beispielsweise Material- und Ressourcenverbräuche zu optimieren und sind Quelle innovativer Geschäfts- und Arbeitsmodelle. Gleichzeitig verändert die Digitalisierung Unternehmen, Organisationen und Gesellschaft bis in den Kern hinein. Hieraus ergeben sich neue Anforderungen hinsichtlich eines verantwortungsvollen Umgangs mit Mensch und Umwelt, die gestaltet werden können und müssen, um eine sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Zukunft sicherzustellen.
Die Veranstaltung „regional.digital.kompetent“ zielt darauf ab, gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu diskutieren, wie sich die Chancen der Digitalisierung für eine nachhaltige Entwicklung der Region realisieren lassen. Gleichzeitig werden damit einhergehende Herausforderungen thematisiert werden. Neben einer Podiumsdiskussion werden verschiedene Best Practices aus der Praxis präsentiert und alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich im Rahmen eines interaktiven Marktplatzes zu spezifischen Themen wie „Industrie 4.0“, „Corporate Digital Responsibility“ oder „agile Arbeits- und Führungsmodelle“ tiefergehend zu informieren und auszutauschen.
Der Abend wird veranstaltet von nachhaltig.digital und den am Kooperations-Service und Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana angesiedelten und von der EU und Niedersachsen geförderten Projekten „Digital Knowledge Transfer Model“ und „Nachhaltigkeitsinnovationen im regionalen Mittelstand“. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Programm
ab 17.00 Uhr | Check-in |
17.30 Uhr | Begrüßung
|
18.00 Uhr | Chancen der Digitalisierung für eine nachhaltige Entwicklung der Region nutzen und Herausforderungen überwinden Podiumsdiskussion mit
Moderation: Carl-Ernst Müller ,Koordinator nachhaltig.digital |
19.00 Uhr | Impulse & Good Practices aus der Praxis
weitere Referent*innen angefragt |
ab 19.45 Uhr | Interaktiver Marktplatz Informationsvertiefung und Austausch |
Kontakt
Christine Lippelt
Universitätsallee 1, C40.M21
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2290
Fax +49.4131.677-2981
christine.lippelt@leuphana.de
Eine Veranstaltung der im Leuphana Kooperations-Service angesiedelten und von der EU und dem Land Niedersachsen geförderten Projekte NIREM - Nachhaltigkeitsinnovationen im reginalen Mittelstand und Digital Knowledge Transfer zusammen mit nachhaltig.digital.