Expanding Art Museums

Das Teilprojekt Expanding Art Museums der Leuphana Innovation Community Kunst und Kultur umfasst ein Netzwerk von acht international renommierten Kunstmuseen. Es dient vorrangig der Vernetzung der beteiligten Museen sowie der Forschung über den aktuellen organisatorischen Wandel im Museumssektor.

©Leuphana Media Studio
Im Teilprojekt Expanding Art Museums der Leuphana Innovation Community Kunst und Kultur bringt internationale Kunstmuseen in den Austausch.

Wir gehen davon aus, dass organisatorischer Wandel das Zusammenspiel von „Frontstage“ und „Backstage“ von Kunst- und Kulturräumen anerkennen und reflektieren muss: Die Verhandlung und Darstellung gesellschaftlicher Herausforderungen und Anliegen (durch Kunst) sind untrennbar mit den Herausforderungen des organisatorischen Wandels verbunden. Die kooperative Struktur des Projekts ist darauf ausgelegt, nachhaltige organisatorische Prozesse und Praktiken für die Zukunft von Kunstmuseen systematisch erfassen, gemeinsam zu reflektieren und mitzugestalten.

Nachhaltigkeit im Kunstmuseum

©Leuphana Media Studio
Maximilian Schellmann

Im Teilprojekt Expanding Art Museums treffen sich die beteiligten internationalen Kunstmuseen zweimal im Jahr zu sogenannten Focus-Group-Austauschen und Workshops. Am Münchner Lenbachhaus kamen im Februar 2025 Vertreter*innen des MUDAM (LUX), Metropolitan Museums (US), Louisiana (DK), Kunstmuseums Basels (CH), Zentrum Paul Klee (CH) und des Belvedere (AUT) zusammen, um sich über das Thema Nachhaltigkeit in der Organisation von Kunstmuseen auszutauschen. 

Im Interview gibt Dr. Maximilian Schellmann, einer der Organisator*innen und Forscher in der Community Kunst und Kultur, Einblicke in die aktuellen Herausforderungen.

Artistic Mapping

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Eine Form der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Herausforderungen stellt das künstlerische Mapping dar: Eine Methode, die es erlaubt, Gespräche, räumliche Anordnungen und Objekte in Zeichnungen einzubetten. Mappings eignen sich Reflexion oder Austausch in transdisziplinären Projekten an. Egal ob wissenschaftlich oder künstlerisch geprägt - damit ist es ein vielversprechendes Instrument für den Wissenstransfer. Ein Beispiel für die praktische Umsetzung dieser Methode ist der Leuphana Codex - eine Sammlung von Zeichnungen von Jazael Olguín Zapata, die während eines Workshops der Leuphana Innovation Community Kunst und Kultur entstanden sind.

Expanding Art Museums - Eine starke Community

  • Zentrum Paul Klee Bern
  • Kunstmuseum Basel
  • MUDAM Luxemburg
  • Louisiana Museum of Mordern Art
  • Metropolitan Museum New York
  • Lenbachhaus München
  • Österreichische Galerie Belvedere
  • Munch Museet Oslo

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

  • Dr. Robin Kuchar
  • Dr. Maximilian Schellmann