Leuphana University Charity Golf Cup 2020

Freitag, 11. September 2020 im Golfclub Bad Bevensen

©Filip Raketic
Leuphanas erster Charity Golf Cup - Begrüßungspaket
©Katharina Mittrach
Die Flightpartner finden sich.
©Katharina Mittrach
Einspielen auf dem Putting-Green
©Katharina Mittrach
Philipp Meinecke, Kyra Deiters, Peter Meinecke (v.l.) von Expert Lüneburg unterstützten das Turnier als Hauptsponsor.
©Katharina Mittrach
Ruhige Hand beim Putten
©Katharina Mittrach
Golfcars standen zum Ausleihen bereit.
©Filip Raketic
Das Picknick wird vorbereitet.

Die Leuphana Universität Lüneburg trug mit ihrem ersten Benefiz-Golfturnier auf sportliche Weise dazu bei, dass ihre hochqualifizierten Studierenden durch weitere Stipendien gefördert werden können. Spendenerlöse in Höhe von mehr als 5.000 Euro hat das Turnier eingebracht.

Unter dem Motto: „Golfen, Netzwerken, Gutes Tun!“, kamen am 11. September 2020 fast siebzig Golferinnen und Golfer zusammen, um bei strahlendem Sonnenschein ihr Können unter Beweis zu stellen. Austragungsort des Turniers war die beliebte Golfanlage Bad Bevensen, die mit ihren herausfordernden Bahnen, engen Fairways und altem Baumbestand zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Events beitrug. Die Teilnehmer des Turniers konnten sich zudem über eine köstliche Rundenverpflegung und ein anschließendes, leckeres Buffet freuen. Am Halfway-Häuschen wurde das von der Dachs-Brauerei gesponserte und eigens für die Leuphana gebraute „Leupht-Bier“ ausgeschenkt.

©Michaela Hoek
Nora Wieneke, Leiterin des Hochschulsports, ist selbst leidenschaftliche Golferin.

An der Leuphana Universität hat die Förderung des Golfsports bereits seit mehreren Jahren Tradition; mehrfach wurden hier die Deutschen Hochschulgolfmeisterschaften organisiert. Die Leiterin des Hochschulsports, Nora Wieneke, selbst leidenschaftliche Golferin, ist sehr um den Nachwuchs bemüht. Sie erklärt:

„Unsere besten Spieler studieren leider nicht mehr an der Uni, sondern stehen inzwischen mitten im Berufsleben. Wir wollen mit Hilfe befreundeter Golfclubs wieder eine erfolgreiche Unigolf-Mannschaft aufbauen und sind interessiert an Studierenden aller Schools und Altersklassen, die Golf spielen lernen möchten. Das heutige Turnier hat gezeigt, wie sehr es sich lohnen würde, an die bisherige Tradition anzuknüpfen.“

Über den Hochschulsport sei es außerdem möglich, das Spiel mit dem kleinen Ball preisgünstig kennenzulernen. Zudem ist kaum eine andere Sportart in diesen Zeiten so geeignet, gefahrlos Sport zu treiben. Das Risiko, sich auf dem Golfplatz mit Covid-19 anzustecken, ist bei eingehaltenem Abstand praktisch nicht vorhanden. Neben der Stärkung des Immunsystems trainiert der Golfsport auch Körper, Geist und Kreativität.

©Michaela Hoek
Auf dem Grün: In der Ruhe liegt die Kraft
©Michaela Hoek
Prof. Dr. Torben Schmidt beim Abschlag.
©Michaela Hoek
Konzentriertes Spiel auf dem Grün
©Copyright Apple Inc., 2017
Auf dem Weg
©Michaela Hoek
Auf zum nächsten Ziel.
©Michaela Hoek
Ausgelassene Stimmung bei den Spielern
©Michaela Hoek
Den richtigen Schläger wählen.
©Michaela Hoek
Entspannung am Halfway-Häuschen
©Michaela Hoek
Zufriedene Gesichter
©Michaela Hoek
Ein Platz in der Natur
©Michaela Hoek
Abschlag auf der Lichtung
©Copyright Apple Inc., 2017
Wer schlägt zuerst?
©Michaela Hoek
Absprachen bei Fahne 8.
©Michaela Hoek
Entspannt unterwegs mit dem Golfcar.
©Michaela Hoek
So sehen Sieger aus.
©Michaela Hoek
Freunde warten aufeinander.

Insgesamt erzielten die Teilnehmer beindruckende Ergebnisse. Diese wurden während des gemeinsamen Abendessens auf der Terrasse des Golfclubs im Rahmen einer Siegerehrung entsprechend gewürdigt. Zu den Siegern zählte unter anderem auch eine Alumna der Leuphana, der an diesem Tag mit dem Bruttosieg und Longest Drive der Damen fast alles gelang: Isabel-Iginia von Wilcke. Zu den weiteren Siegern zählte Jobst von Kirchbach der Nettosieger A mit 43 Punkten wurde. Nettosieger B wurde Hendrik Michels mit 38 Punkten. Das Netto in der Klasse C erspielte sich Luis Hessenmöller mit sagenhaften 69 Punkten. Den Longest Drive der Herren gewann Michael Pleinschek , den Nearest-to-the-pin der Herren Andreas Käding und den Nearest-to-the-pin der Damen gewann Gabriele Arnold. Die Sieger des Turniers konnten sich über hochwertige und besondere Preise freuen, etwa ein hochwertiges Picknickset der Firma Picnic Makers aus Hamburg oder einen maßgeschneiderten Golfschläger der Firma Edelmetall.  

Großen Anteil am Erfolg des Turniers hatte der Hauptsponsor Expert Lüneburg. Dieser übernahm nicht nur einen Teil der Finanzierung, sondern stiftete neben zwei Sonderpreisen, (ein „Nearest to the Kühlschrank“ sowie ein „Waschmaschinen-Chipping-Contest“) unter anderem als Hauptgewinn der Tombola einen großen Flachbildschirmfernseher.

Der Vizepräsident der Leuphana, Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte, bedankte sich am Ende des Tages bei allen Förderern und freute sich über die erzielten Erlöse der Tombola und weitere Spendeneinnahmen, welche ausschließlich den Studierenden für Stipendien zugute kommen. Die Universität blickt gespannt auf das Turnier im nächsten Jahr.

©Dörte Krahn
Um sie ging es an diesem Tag: Einige Stipendiaten kamen ebenfalls zum Turnier.
©Filip Raketic
Das Leupht Bier wurde gestiftet von der Dachsbrauerei.
©Katharina Mittrach
Waschmaschinen Chipping Contest
©Katharina Mittrach
Die gestifteten Preise für die Siegerehrung: Fitting-Gutschein von Edelmetall, Picknick-Set von Picnic Makers, Kino und Konzertgutscheine, feinster Lesestoff, Kulinarisches für den Gaumen und Erni und Bert als Schlägerhaube.
©Frank Wessel
Stifter und Gewinner des Hauptgewinns: Expert spendet die Erlöse aus der Tombola für das Deutschlandstipendium.
©Copyright (c) 2003-2009 EIZO NANAO CORPORATION. All rights reserved.
Wir fördern mit Ihrer Spende das Deutschlandstipendium.
©Expert Lüneburg
Wir danken dem Hauptsponsor des Golfturniers Expert Lüneburg.

Unsere Partner

Wir danken unserem Hauptsponsor, Expert Lüneburg, sowie unseren Partnern Edelmetall und dem Golfclub Bad Bevensen für ihre Unterstützung. Attraktive Turnierpreise wurden gestiftet von unserem Sponsor und unseren Partnern sowie den Unternehmen:

Blumen aus Holland, Buchhandlung am Markt, Dachsbrauerei, Dr. Scholze Confiserie, Feinsinn Lüneburg, Fips, Golfclub Lüdersburg, Golfnutrition, Picnic Makers, Provinzperle, Rasierer-Zentrale, Rote Rosen, Samowar Tea & Records, SCALA Programmkino und vielen weiteren mehr.

©Expert Lüneburg
©Edelmetall
©Golfclub Bad Bevensen
©Suba Picnic Makers
©Golfnutrition
©Sommerbecker Brauerei GbR
©Provinzperle
©Scala Programmkino
©Samowar Tea & Records
©Dr. Scholze Confiserie
©Feinsinn Lüneburg
©Fips
©Schloss Lüdersburg

Ihre Spende und Fragen zum Turnier

Sie haben eine Frage zum Turnier oder zum Spendenzweck?
Wir beraten Sie gern.

Dörte Krahn
Universitätsallee 1, C40.M26
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1554
doerte.krahn@leuphana.de

Ass. iur. Katharina Anna Mittrach
Universitätsallee 1, C40.M26
21335 Lüneburg
Fon 04131.677-1959
katharina.mittrach@leuphana.de