Climate Justice: A Multi-Faceted Perspective

17. Apr.

Klimagerechtigkeit befasst sich mit globalen Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten hinsichtlich der Folgen der Klimakrise. Während der globale Norden historisch gesehen für den Großteil der Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, sind es die einkommensschwächeren Länder des globalen Südens, die besonders mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen haben, ohne selbst in gleichem Maße Treibhausgase produziert zu haben.

Das Climate Justice Lab des Joachim-Herz-Promotionskollegs hat sich über die vergangenen Monaten hinweg mit diesem Thema beschäftigt und zu diesem Zweck mit Nachwuchswissenschaftler:innen verschiedenster europäischer und außereuropäischer Universitäten zusammengearbeitet. Die Ergebnisse dieser Bemühungen sollen nun im Rahmen einer Abschlussveranstaltung am 17. April 2025 vorgestellt werden.

Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und mitzudiskutieren.

©Leuphana Universität Lüneburg