Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie

Prof. Dr. Stefan Klingbeil, LL.M. (Yale) und sein Team widmen sich dem Bürgerlichen Recht und dem Zivilverfahrensrecht aus einer grundlagenorientierten, interdisziplinären und international-rechtsvergleichenden Perspektive. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Grundbegriffen des Privatrechts sowie auf der dogmatischen Verzahnung von materiellem Recht und Verfahrensrecht. Einen weiteren Forschungsschwerpunkt bilden Fragen der Rechtsontologie, der Rechtsimagination und der Rechtsvisualisierung.

Aktuelles

Podiumsdiskussion: Rechtskommunikation in Zeiten der Polarisierung

Im Rahmen der Lüneburger Rechtsgespräche leitete Prof. Klingbeil eine Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen aus Justiz, Ministerium und Presse über „Rechtskommunikation in Zeiten der Polarisierung“. Hier finden Sie den Bericht zur Veranstaltung.

©Lela Härke
©Lela Härke
©Lela Härke
©Lela Härke
©Lela Härke
©Lela Härke
©Lela Härke
©Lela Härke
©Lela Härke

Interview: Der Zauber des Rechts

Im Porträt der Universität spricht Prof. Klingbeil über die besondere Weltsicht der Juristen, bildhaftes Rechtsdenken und das methodische Hilfsmittel der Rechtsvisualisierung. Hier geht es zum Interview.

©Leuphana/Phillip Bachmann
„Juristen müssen vor ihrem inneren Auge die Architektur des Unsichtbaren wahrnehmen können, um die rechtlichen Vorgänge zutreffend zu erfassen“, sagt Prof. Dr. Stefan Klingbeil.

Ablehnung eines Rufs an die Ruhr-Universität Bochum

Prof. Klingbeil hat den Ruf der Ruhr-Universität Bochum auf die W3-Professur für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht abgelehnt und das Bleibeangebot der Leuphana Universität Lüneburg angenommen. Mehr dazu erfahren Sie im vollständigen Artikel.

©Leuphana/Phillip Bachmann
©Leuphana/Marvin Sokolis
©Leuphana/Phillip Bachmann

Team

Inhaber der Professur

  • Prof. Dr. Stefan Klingbeil, LL.M. (Yale)

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

  • Silas Fenimore Kißmer
  • Caspar Alexander Weitz

Studentische Hilfskräfte

Senja Eggers
Lela Härke
Frederik Höffmann
Daniel Rösner

Sekretariat

  • Jutta Krenz