Leuphana Law School
Rechtswissenschaft an der Leuphana
In der Leuphana Law School haben sich die an der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um in Forschung und Lehre zusammenzuarbeiten. Die Forschung ist dabei im Sinne eines „Recht im Kontext" international und interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der Lehre wird mit dem Modellstudiengang Rechtswissenschaft (Start im Wintersemester 2022/23) erstmals eine Verbindung zwischen der Bachelor-Master-Struktur und der juristischen Staatsprüfung hergestellt. Im Leuphana College tragen wir die Verantwortung für Major und Minor Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) sowie für den international ausgerichteten Minor Comparative Economic Law. Auch die Programme im Master und das Promotionsprogramm Dr. iur. sind international und interdisziplinär ausgerichtet.
Professuren
Recht und Ökonomie
Im Besetzungsverfahren.
Deutsches und Internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung
Prof. Dr. Lesley Jane Smith, FRSE
Deutsches, Europäisches und Internationales Privat- und Unternehmensrecht, Rechtsvergleichung
Prof. Dr. Alexander Schall, M.Jur.
Bürgerliches Recht und Verfahrensrecht
Prof. Dr. Axel Halfmeier, LL.M.
Transnationales Privatrecht
Prof. Dr. Johanna Croon-Gestefeld
Bürgerliches Recht, Transnationales Wirtschaftsrecht
Im Besetzungsverfahren.
Bürgerliches Recht, Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung
Prof. Dr. Kristin Boosfeld
Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Grundlagen des Rechts
Prof. Dr. Volker Stief
Öffentliches Recht, Europa-, und Völkerrecht sowie Kartell- und Regulierungsrecht
Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte
Öffentliches Recht, insbes. Öffentliches Wirtschaftsrecht
Im Besetzungsverfahren.
Öffentliches Recht, insbes. Rechtsphilosophie
Im Besetzungsverfahren.
Öffentliches Recht, insbes. Staats- und Verwaltungsrecht
Prof. Dr. Till Patrik Holterhus
Steuerrecht / Betriebliche Steuerlehre
Prof. Dr. Alexander Barth
Internationales Steuerrecht, insbes. Außensteuerrecht
Prof. Dr. Claus Herfort
Völkerrecht und Recht der Streitbeilegung
Prof. Dr. Christian Tams
Deutsches und Europäisches Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht
Prof. Dr. Suzan Denise Hüttemann
Strafrecht
Im Besetzungsverfahren.
Forschung
Das Ziel der Forschung der Leuphana Law School ist die Entwicklung einer transnational ausgerichteten Rechtswissenschaft, die sich den Sozialwissenschaften, der Empirie und der Praxis zuwendet, um Antworten und Lösungen für gesellschaftliche Probleme des 21. Jahrhunderts zu finden. Das interdisziplinäre und internationale Forschungsprofil stellt gesellschaftlich und politisch relevante Themen in den Mittelpunkt, insbesondere die Regulierung von Gesellschaft und Ökonomie unter den Bedingungen der Globalisierung.
Mit der Gründung der Fakultät Staatswissenschaften verstärken wir die Zusammenarbeit mit der Volkswirtschaftslehre und der Politikwissenschaft und stellen die Möglichkeiten, Bedingungen und Wirkungen staatlichen Handelns in den Mittelpunkt.
Promotion
Nach Abschluss des Masterstudiums besteht die Möglichkeit zur Promotion mit Erwerb des Doktorgrades Dr. iur. in den Forschungsthemen der Professuren.
Die Promotionsverfahren an der Leuphana Law School werden in den beiden Promotionskollegs
und
Joachim Herz Promotionskolleg für Rechtswissenschaft
organisiert.