Utopie-Arena

Drei Utopie-Arenen runden die Konferenz ab. Worum geht es in den Arenen? Die Advokat:innen bündeln die Ergebnisse der Werkstätten zu einem Plädoyer. Die sechs politischen Ideen vom Grundeinkommen bis zur Energiedemokratie bekommen auf diese Weise nochmal die Aufmerksamkeit der gesamten Konferenz. Besondere Persönlichkeiten aus der Politik nehmen die Plädoyers der Advokat:innen auf und steigen in die Abschlussdebatte der Konferenz ein.
UTOPIE-ARENA I
Energie- und Ernährungsdemokratie und die Zukunft des Wohlstands
FREITAG, 2. SEPTEMBER, 10:30 – 12:05 UHR
mit Jan Philipp Albrecht, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung
sowie den Advokat:innen Judith Busch, Jens Witt, Nina Wolff und Payal Parekh
Gastgeberin: Maja Göpel






UTOPIE-ARENA II
Das Grundeinkommen, die Schule als Gasthaus des Lernens und die Zukunft der Tätigkeitsgesellschaft
FREITAG, 2. SEPTEMBER, 10:30 – 12:05 UHR
mit Stefan Birkner, Fraktionsvorsitzender der FDP im Landtag Niedersachsen
sowie den Advokat:innen Ute Fischer, Orry Mittenmayer, Laura Köppel & Reinhard Kahl
Gastgeber: Richard David Precht






UTOPIE-ARENA III
Der Bürger:innen-Rat, digitale Gemeingüter und die Zukunft der Demokratie
FREITAG, 2. SEPTEMBER, 10:30 – 12:05 UHR
mit dem SPD-Digitalpolitiker Yannick Haan und Nadin Zaya, der Landesvorsitzenden der Jungen Liberalen
sowie den Advokat:innen Claudine Nierth, Liban Farah & Hannah Heller
Gastgeber: Sven Prien-Ribcke





