Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
Weitere Filter
pages 5
Digital School (2) Lehre (8) Graduate School (10) Service (16) Zentren (11) Institute (62) Portale (4) Professional School (37) Studium & Lehre (1) Einrichtungen (25) Universität (12) College (78) Forschung (2) Kooperationen (20) DFG-Programme (14)
Institut für Management und Organisation (IMO) (1) Institut für Stadt- und Kulturraumforschung (IFSK) (3) Institut für Gründungsmanagement (IGM) (1) Institut für Volkswirtschaftslehre (IVWL) (1) Institut für Wissens- und Informationsmanagement (IWI) (1) Institute of English Studies (IES) (7) Institut für Wirtschaftsinformatik (IIS) (1) Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft (IPK) (5) Institute for Sustainability Education and Psychology (ISEP) (1) Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit (IBSG) (3) Institut für Bildungswissenschaft (IBIWI) (2) Institut für Mathematik und ihre Didaktik (IMD) (1) Leuphana Law School (LLS) (5) Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (IFSP) (3) Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik (IDD) (2) Institut für Soziologie und Kulturorganisation (ISKO) (1) Institut für Produktionstechnik und –systeme (IPTS) (12) Institut für Kultur und Ästhetik digitaler Medien (ICAM) (3) Cent­re for Sustaina­bi­li­ty Ma­nage­ment (CSM) (5) Institut für nachhaltige Chemie (INSC) (4)
  • Institute
IPK
on (DFG-Sonderforschungsbereich) Provenienz- und Sammlungsforschung Digital - Teilprojekt: PAESE 3.0 (gefördert durch zukunft.niedersachsen) Provenance Lab (VolkswagenStiftung) Lena Meyer-Bergners soz [...] Kulturelles Erbe – Forschung und Vermittlung in ganz Niedersachsen) Abgeschlossene Projekte Jameson 2.0-Cognitive mapping in der zeitgenössischen Kunst (Projekt im DFG-Schwerpunktprogramm „Das Digitale Bild”)
  • Institute
  • IPK
  • Ehemalige Projekte
  • Leuphana Arts Program
  • Residenzen
Residenz 2016/2017
gen Abschlusspräsentation der Residenz 2016/2017 – ReproReality HackLab 005 – 006, FertilityCave 1.0.7 Vorträge und Diskussionen von und mit Andreas Bernard (Leuphana), Steve Kurtz (CAE), Felicitas Reuschling [...] 12. Januar 2017, 18:00, Kunstraum, Leuphana Campus ReproReality HackLab 005 – 006, FertilityCave 1.0.7: (The Coming of Age of The) Flesh Machine. Eine Zusammenkunft, bei der ReproTechnologien ihrer bi
  • Institute
  • IPK
  • Kunstwissenschaft
Professur für Provenienzstudien
Provenance Lab (VolkswagenStiftung) Provenienz- und Sammlungsforschung Digital - Teilprojekt: PAESE 3.0 (gefördert durch zukunft.niedersachsen) (Un)Mapping Infrastructures: Transnational Perspectives in Modern
  • Institute
  • IPK
  • Kunstwissenschaft
Professur für Zeitgenössische Kunst
GmbH) Leuphana Arts Program (MWK Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur) Jameson 2.0-Cognitive mapping in der zeitgenössischen Kunst (Projekt im DFG-Schwerpunktprogramm „Das Digitale Bild”)
  • Institute
  • IPK
  • Aktuell
Vergangene Veranstaltungen
Ecosophic Gaze David Riff Beyond Ressentiment Priority Program The Digital Image, Project: Jameson 2.0. Cognitive Mapping in Contemporary Art www.digitalesbild.gwi.uni-muenchen.de/en/elementor-22433/ So
  • de
  • en
Studium am College: Eszter Gajdácsi - Die Europabürgerin
Deep-Tech-Gründungen: Leuphana ist Partner der Startup Factory „Impossible Founders“
Forschung zum tropischen Regenwald: Alles beginnt im Kleinen
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten
Embracing Transformation
Jura studieren

Meldungen

09.Juli
Leuphana ehrt internationale Wissenschaftlerin: Paula Jarzabkowski erhält Ehrendoktorwürde
07.Juli
Bildungsforschung: Wirksam gegen den Schulleitungsmangel
07.Juli
Kinderliteratur-Forscherin der Leuphana erhält Grimm-Preis
07.Juli
Weiterbildung für das digitale Zeitalter: Zertifikatsstudium Digitale Ethik
03.Juli
Mit berufsbegleitendem LL.M. zur Spezialisierung im Wirtschaftsrecht und Fachanwaltstitel
01.Juli
Berufsbegleitend zum Master in Baurecht und Baumanagement
30.Juni
Cultural Studies B.A.: Silang Mera – Ein Super-Match
27.Juni
Berufsbegleitender LL.M. an der Leuphana: Umwelt- und Energierecht

Termine

15. Juni-15. Aug.
Bewerbungsphase Lehrkräftebildung (Master) 2025
30. Juni-11. Sept.
Vorwahlrecht im Wintersemester 2025/2026
15. - 17.Juli
Event: Rise & Write. Achtsam schreiben am Morgen
15.Juli
Future Founder: Demo Day Summer 2025
31.Juli
Bewerbungsfrist Zertifikatsprogramm „Leadership in Gesellschaft und Wirtschaft“
01. - 12.Sept.
Intensiv-Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit
03. - 26.Sept.
Sprach- und Orientierungsprogramm
15.Sept.
Writing Retreat für Wissenschaftler*innen
Weitere Meldungen und Termine
25.Juni
Wettbewerb: Gründungsidee des Jahres
25.Juni
Wissenschafts-Blog erklärt ökologische Forschung
24.Juni
Auszeichnung für Prof. Dr. Serhat Karakayali: Fulbright Scholar Award
19.Juni
Graduiertenfeier im Juni 2025
18.Juni
Campus Expert Talk: Wirtschaft neu denken
16.Juni
Arts and Cultural Management: Alma Shaikimova – Emanzipierte Stimmen
11.Juni
Olga Grjasnowa ist diesjährige Heinrich-Heine-Gastdozentin
05.Juni
Infotag zum Bachelor-Studium an der Leuphana

Nachrichtenarchiv

30.Sept.
Leuphana Moodle Netzwerk: Neues in Moodle 4.5
28.Okt.
Leuphana Moodle Netzwerk: Runder Tisch
25.Nov.
Leuphana Moodle Netzwerk: h5p - Der Werkzeugkasten für interaktive (Moodle-)Inhalte

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  11.07.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen