Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
Weitere Filter
pages 5
Digital School (2) Lehre (8) Graduate School (10) Service (16) Zentren (11) Institute (62) Portale (4) Professional School (37) Studium & Lehre (1) Einrichtungen (25) Universität (12) College (78) Forschung (2) Kooperationen (20) DFG-Programme (14)
Institut für Management und Organisation (IMO) (1) Institut für Stadt- und Kulturraumforschung (IFSK) (3) Institut für Gründungsmanagement (IGM) (1) Institut für Volkswirtschaftslehre (IVWL) (1) Institut für Wissens- und Informationsmanagement (IWI) (1) Institute of English Studies (IES) (7) Institut für Wirtschaftsinformatik (IIS) (1) Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft (IPK) (5) Institute for Sustainability Education and Psychology (ISEP) (1) Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit (IBSG) (3) Institut für Bildungswissenschaft (IBIWI) (2) Institut für Mathematik und ihre Didaktik (IMD) (1) Leuphana Law School (LLS) (5) Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (IFSP) (3) Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik (IDD) (2) Institut für Soziologie und Kulturorganisation (ISKO) (1) Institut für Produktionstechnik und –systeme (IPTS) (12) Institut für Kultur und Ästhetik digitaler Medien (ICAM) (3) Cent­re for Sustaina­bi­li­ty Ma­nage­ment (CSM) (5) Institut für nachhaltige Chemie (INSC) (4)
  • Institute
  • CSM
  • nachhaltigkeitsmanagement
  • INaS
Veranstaltungen des INaS
Januar 2020 INAS Briefing Paper Workshop Januar Impressionen: INaS 2.0 Auftaktworkshop Vergangene Workshops im Rahmen von INaS 1.0 2017 19. Mai: Workshop III - Endgeräte als «Materialdatenbanken» – Wie [...] ntation Workshop Oktober 2020 INaS Briefing Paper Workshop Oktober 2020 30. Januar: AUFTAKT INaS 2.0 - Modular Product Designs – Exploring Business Opportunities Wir erarbeiten technische Grundlagen und
  • Institute
  • CSM
  • nachhaltigkeitsmanagement
  • INaS
Partner des INaS
nachgefragt werden, aber abseits der Diskussion einer Kreislaufwirtschaft liegen. Akteure im INaS 2.0 Kooperationsmöglichkeiten Fragen zu Kooperationspartnern und Transferprojekten beantwortet Ihnen gerne
  • Institute
  • CSM
Meldungen
NDR zur CO2-Bilanz im Lockdown 17. März „Ein Smartphone an sich ist nie nachhaltig“ - Auftakt INaS 2.0 25. Feb. 17. Jahrgang des MBA Sustainability Management startet mit 58 Studierenden 05. Aug. Studierende
  • Institute
CSM
mit Projekten, Ansätzen und Fo­ren wie dem In­no­va­ti­ons­ver­bund Nach­hal­ti­ge Smart­pho­nes 2.0 (INaS), der Green Fashion Challenge App . Lehre Das CSM bietet Lehrveranstaltungen zu CSR und Nachh
  • Institute
  • CSM
  • nachhaltigkeitsmanagement
  • NIREM - Nachhaltigkeitsinnovationen im regionalen Mittelstand
Veranstaltungen des NIREM-Projekts
Fertigung, Montage und Logistik Lösungsansätze zur Optimierung entwickelt. Konzepte der Industrie 4.0 testen und deren Nutzen evaluieren Neue Technologien wie die kontaktlose Produktidentifizierung auf
  • de
  • en
Studium am College: Eszter Gajdácsi - Die Europabürgerin
Deep-Tech-Gründungen: Leuphana ist Partner der Startup Factory „Impossible Founders“
Forschung zum tropischen Regenwald: Alles beginnt im Kleinen
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten
Embracing Transformation
Jura studieren

Meldungen

09.Juli
Leuphana ehrt internationale Wissenschaftlerin: Paula Jarzabkowski erhält Ehrendoktorwürde
07.Juli
Bildungsforschung: Wirksam gegen den Schulleitungsmangel
07.Juli
Kinderliteratur-Forscherin der Leuphana erhält Grimm-Preis
07.Juli
Weiterbildung für das digitale Zeitalter: Zertifikatsstudium Digitale Ethik
03.Juli
Mit berufsbegleitendem LL.M. zur Spezialisierung im Wirtschaftsrecht und Fachanwaltstitel
01.Juli
Berufsbegleitend zum Master in Baurecht und Baumanagement
30.Juni
Cultural Studies B.A.: Silang Mera – Ein Super-Match
27.Juni
Berufsbegleitender LL.M. an der Leuphana: Umwelt- und Energierecht

Termine

15. Juni-15. Aug.
Bewerbungsphase Lehrkräftebildung (Master) 2025
30. Juni-11. Sept.
Vorwahlrecht im Wintersemester 2025/2026
15. - 17.Juli
Event: Rise & Write. Achtsam schreiben am Morgen
15.Juli
Future Founder: Demo Day Summer 2025
31.Juli
Bewerbungsfrist Zertifikatsprogramm „Leadership in Gesellschaft und Wirtschaft“
01. - 12.Sept.
Intensiv-Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit
03. - 26.Sept.
Sprach- und Orientierungsprogramm
15.Sept.
Writing Retreat für Wissenschaftler*innen
Weitere Meldungen und Termine
25.Juni
Wettbewerb: Gründungsidee des Jahres
25.Juni
Wissenschafts-Blog erklärt ökologische Forschung
24.Juni
Auszeichnung für Prof. Dr. Serhat Karakayali: Fulbright Scholar Award
19.Juni
Graduiertenfeier im Juni 2025
18.Juni
Campus Expert Talk: Wirtschaft neu denken
16.Juni
Arts and Cultural Management: Alma Shaikimova – Emanzipierte Stimmen
11.Juni
Olga Grjasnowa ist diesjährige Heinrich-Heine-Gastdozentin
05.Juni
Infotag zum Bachelor-Studium an der Leuphana

Nachrichtenarchiv

30.Sept.
Leuphana Moodle Netzwerk: Neues in Moodle 4.5
28.Okt.
Leuphana Moodle Netzwerk: Runder Tisch
25.Nov.
Leuphana Moodle Netzwerk: h5p - Der Werkzeugkasten für interaktive (Moodle-)Inhalte

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  11.07.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen