Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
  • Institute
  • IPTS
Fertigungstechnik
werkstoffinduzierten Produkteigenschaften, Komponenten und Prozesse für die Elektromobilität, Industrie 4.0 sowie vernetzte und digitalisierte Prozesse. Diese Themengebiete werden aus der fertigungstechnischer
  • Institute
  • INSC
  • Summer School Nachhaltige Chemie
Summer School 2020
Kooperation mit dem International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) ©PrintOpen 5.2.0 - (c) Copyright 2000-2006 Heidelberger Druckmaschinen AG. All Rights Reserved. PROGRAMM ZIELGRUPPE
  • Institute
  • ICAM
  • Forschungsprojekte
  • Abgeschlossene Projekte
  • HyperImage
Konzept
HyperImage-Technik in prometheus (YouTube Video 2:31 Min.) Verknüpfung zweier Bilddetails (YouTube Video 0:51 Min)
  • Institute
  • IBSG
Sportpädagogik
Reflexionsfähigkeiten Studierender im Profilstudium im Lehramt abgeschlossene Projekte ZZL-Netzwerk 2.0: Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrerbildung in den Handlungsfeldern „Kompetenzorientierter Unterricht“
  • Institute
  • IPTS
  • Informationen für Studierende
IPTS Lernfabrik
Lösungsansätze zur Optimierung. Die Lernfabrik ermöglicht es darüber hinaus, Konzepte der Industrie 4.0 zu testen und deren Nutzen zu evaluieren. Neue Technologien wie die kontaktlose Produktidentifizierung
  • Institute
  • IPK
  • Kunstwissenschaft
Professur für Provenienzstudien
Provenance Lab (VolkswagenStiftung) Provenienz- und Sammlungsforschung Digital - Teilprojekt: PAESE 3.0 (gefördert durch zukunft.niedersachsen) (Un)Mapping Infrastructures: Transnational Perspectives in Modern
  • Institute
  • Institut für Gründungsmanagement
  • GMLG
  • Gründungsidee des Jahres
  • bis 2015
2015
Felix Mölders, Geschäftsführer der Röders GmbH, dem Gewinner des Handwerkspreises „Erfolgsfaktor Web 2.0 & Social Media – (Attr)aktiv im Netz!“, Familie Kruse, Kruse der Lecker Bäcker GmbH & Co. KG sowie dem
  • Institute
  • IIS
MKWI2018
Niemeyer und Lin Xie (Hrsg.) Leuphana Universität Lüneburg, 6. – 9. März 2018 ISBN 978-3-935786-72-0 stehen unten zum Download bereit: MKWI2018_Band1.pdf MKWI2018_Band2.pdf MKWI2018_Band3.pdf MKWI2018_Band4
  • Institute
  • IMD
Online Brückenkurs Mathematik
Das Call Center ist täglich von 10-20 Uhr erreichbar: per Mail: ombplus @ mumie.net per Telefon: +49 (0)30 6640 7267 per Skype anrufen oder chatten
  • Institute
  • INSC
  • Summer School Nachhaltige Chemie
Summer School 2022
leuphana.de/en/professional-school/masters-studies/sustainable-chemistry-management.html ©PrintOpen 5.2.0 - (c) Copyright 2000-2006 Heidelberger Druckmaschinen AG. All Rights Reserved. PROGRAMM ZIELGRUPPE
Weitere Ergebnisse anzeigen
  • de
  • en
Studium am College: Eszter Gajdácsi - Die Europabürgerin
Deep-Tech-Gründungen: Leuphana ist Partner der Startup Factory „Impossible Founders“
Forschung zum tropischen Regenwald: Alles beginnt im Kleinen
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten
Embracing Transformation
Jura studieren

Meldungen

09.Juli
Leuphana ehrt internationale Wissenschaftlerin: Paula Jarzabkowski erhält Ehrendoktorwürde
07.Juli
Bildungsforschung: Wirksam gegen den Schulleitungsmangel
07.Juli
Kinderliteratur-Forscherin der Leuphana erhält Grimm-Preis
07.Juli
Weiterbildung für das digitale Zeitalter: Zertifikatsstudium Digitale Ethik
03.Juli
Mit berufsbegleitendem LL.M. zur Spezialisierung im Wirtschaftsrecht und Fachanwaltstitel
01.Juli
Berufsbegleitend zum Master in Baurecht und Baumanagement
30.Juni
Cultural Studies B.A.: Silang Mera – Ein Super-Match
27.Juni
Berufsbegleitender LL.M. an der Leuphana: Umwelt- und Energierecht

Termine

15. Juni-15. Aug.
Bewerbungsphase Lehrkräftebildung (Master) 2025
30. Juni-11. Sept.
Vorwahlrecht im Wintersemester 2025/2026
15. - 17.Juli
Event: Rise & Write. Achtsam schreiben am Morgen
15.Juli
Future Founder: Demo Day Summer 2025
31.Juli
Bewerbungsfrist Zertifikatsprogramm „Leadership in Gesellschaft und Wirtschaft“
01. - 12.Sept.
Intensiv-Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit
03. - 26.Sept.
Sprach- und Orientierungsprogramm
15.Sept.
Writing Retreat für Wissenschaftler*innen
Weitere Meldungen und Termine
25.Juni
Wettbewerb: Gründungsidee des Jahres
25.Juni
Wissenschafts-Blog erklärt ökologische Forschung
24.Juni
Auszeichnung für Prof. Dr. Serhat Karakayali: Fulbright Scholar Award
19.Juni
Graduiertenfeier im Juni 2025
18.Juni
Campus Expert Talk: Wirtschaft neu denken
16.Juni
Arts and Cultural Management: Alma Shaikimova – Emanzipierte Stimmen
11.Juni
Olga Grjasnowa ist diesjährige Heinrich-Heine-Gastdozentin
05.Juni
Infotag zum Bachelor-Studium an der Leuphana

Nachrichtenarchiv

30.Sept.
Leuphana Moodle Netzwerk: Neues in Moodle 4.5
28.Okt.
Leuphana Moodle Netzwerk: Runder Tisch
25.Nov.
Leuphana Moodle Netzwerk: h5p - Der Werkzeugkasten für interaktive (Moodle-)Inhalte

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  11.07.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen