Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
  • Institute
  • IPTS
Fertigungstechnik
werkstoffinduzierten Produkteigenschaften, Komponenten und Prozesse für die Elektromobilität, Industrie 4.0 sowie vernetzte und digitalisierte Prozesse. Diese Themengebiete werden aus der fertigungstechnischer
  • Institute
  • INSC
  • Summer School Nachhaltige Chemie
Summer School 2020
Kooperation mit dem International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) ©PrintOpen 5.2.0 - (c) Copyright 2000-2006 Heidelberger Druckmaschinen AG. All Rights Reserved. PROGRAMM ZIELGRUPPE
  • Institute
  • ICAM
  • Forschungsprojekte
  • Abgeschlossene Projekte
  • HyperImage
Konzept
HyperImage-Technik in prometheus (YouTube Video 2:31 Min.) Verknüpfung zweier Bilddetails (YouTube Video 0:51 Min)
  • Institute
  • IBSG
Sportpädagogik
Reflexionsfähigkeiten Studierender im Profilstudium im Lehramt abgeschlossene Projekte ZZL-Netzwerk 2.0: Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrerbildung in den Handlungsfeldern „Kompetenzorientierter Unterricht“
  • Institute
  • IPTS
  • Informationen für Studierende
IPTS Lernfabrik
Lösungsansätze zur Optimierung. Die Lernfabrik ermöglicht es darüber hinaus, Konzepte der Industrie 4.0 zu testen und deren Nutzen zu evaluieren. Neue Technologien wie die kontaktlose Produktidentifizierung
  • Institute
  • Institut für Gründungsmanagement
  • GMLG
  • Gründungsidee des Jahres
  • bis 2015
2015
Felix Mölders, Geschäftsführer der Röders GmbH, dem Gewinner des Handwerkspreises „Erfolgsfaktor Web 2.0 & Social Media – (Attr)aktiv im Netz!“, Familie Kruse, Kruse der Lecker Bäcker GmbH & Co. KG sowie dem
  • Institute
  • IIS
MKWI2018
Niemeyer und Lin Xie (Hrsg.) Leuphana Universität Lüneburg, 6. – 9. März 2018 ISBN 978-3-935786-72-0 stehen unten zum Download bereit: MKWI2018_Band1.pdf MKWI2018_Band2.pdf MKWI2018_Band3.pdf MKWI2018_Band4
  • Institute
  • IMD
Online Brückenkurs Mathematik
Das Call Center ist täglich von 10-20 Uhr erreichbar: per Mail: ombplus @ mumie.net per Telefon: +49 (0)30 6640 7267 per Skype anrufen oder chatten
  • Institute
  • INSC
  • Summer School Nachhaltige Chemie
Summer School 2022
leuphana.de/en/professional-school/masters-studies/sustainable-chemistry-management.html ©PrintOpen 5.2.0 - (c) Copyright 2000-2006 Heidelberger Druckmaschinen AG. All Rights Reserved. PROGRAMM ZIELGRUPPE
  • Institute
IFSK
Dr. Peter Pez 29. Juni Verkehrsprojekt von Prof. Pez ausgezeichnet 27. Nov. Radverkehrsförderung 3.0 Termine Aktuell gibt es keine Inhalte. Weitere Meldungen und Termine 14. Nov. Gastvortrag von Frau Prof
Weitere Ergebnisse anzeigen
  • de
  • en
Prof. Dr. Tobias Lenz Sicherheits­forschung: Kooperation statt Konfrontation
Prof. Dr. Hana Attia: Friedensforschung - Wenn Staaten und internationale Organisationen strafen
Prof. Dr. Marc Kleinknecht: Schule und Universität offener und flexibler denken
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten
Embracing Transformation
Bachelor: Opening Week
Master: Opening Days

Meldungen

15.Sept.
Leuphana koordiniert einzigartigen internationalen Masterstudiengang im Völkerrecht
15.Sept.
„Wir müssen viel Kommunikationsarbeit leisten“
12.Sept.
Studie: VR-Training steigert Bewerbungskompetenz von Studierenden
11.Sept.
Zum Start des Niedersachsenpanels: Fragen an Prof. Dr. Mario Mechtel
10.Sept.
Wissenschaftlerin im Porträt: Elke Schüßler – „Die Spielregeln des Markts ändern“
09.Sept.
Reformiertes Komplementärstudium: „Realer Ort des Austauschs“
08.Sept.
Nachhaltiges Unternehmertum: Paulina Teuscher – Mit 23 Zukunft gekauft
03.Sept.
Leuphana Professional School veranstaltet Wissenschaftliche Schreibwoche

Termine

01. - 19.Sept.
Intensiv-Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit
15. - 19.Sept.
Postdoc Appreciation Week 2025
16.Sept.
Job Lab: Individualisierte Arbeitsinhalte
16. - 17.Sept.
Communicorn Konferenz
16.Sept.
Konferenz "Empowering Youth for Global Peace"
18.Sept.
Kunst im Tunnel
24. - 25.Sept.
Umweltökonomie und Verhaltensökonomie: Experiments for the environment
25.Sept.
Einladung zum Symposium: "Von den Alpen bis zum Watt"
Weitere Meldungen und Termine
02.Sept.
Communicorn Konferenz an der Leuphana: Gemeinsam den Wandel gestalten
02.Sept.
KI, Chatbots, Android: Schüler probieren an der Leuphana Informatik aus
01.Sept.
Verabschiedung: Prof. Dr. Emer O’Sullivan - E wie Enid
01.Sept.
Podcast: Moritz Kröger und Timo van Hoorn – Die Rosen-Rabauken
28.Aug.
Christian Welzel zum Thema „Wertewandel“ im Deutschlandfunk
28.Aug.
„Sprachwandel muss ja nichts Schlechtes sein“
28.Aug.
Wie internationale Studierende die deutsche Wirtschaft stärken
27.Aug.
Communicorn: Wie kann gemeinschaftliches Unternehmertum gelingen?

Nachrichtenarchiv

30.Sept.
Leuphana Moodle Netzwerk: Neues in Moodle 4.5
01.Okt.
Bewerbungsfrist Promotions- & Stipendienprogramm Embracing Transformation
01. - 10.Okt.
Graduate School Opening Days 2025
09.Okt.
Skalierungsworkshop im Utopia
19.Okt.
LIAS Filmreihe: "Hollywoodgate"
28.Okt.
Leuphana Moodle Netzwerk: Runder Tisch
03. - 07.Nov.
Lernlaboratorium im Lenbachhaus München
08.Nov.
Verleihung Dissertationspreise 2025

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  15.09.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen