Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
  • Institute
  • INSC
  • Summer School Nachhaltige Chemie
Summer School 2020
Kooperation mit dem International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) ©PrintOpen 5.2.0 - (c) Copyright 2000-2006 Heidelberger Druckmaschinen AG. All Rights Reserved. PROGRAMM ZIELGRUPPE
  • Institute
  • ICAM
  • Forschungsprojekte
  • Abgeschlossene Projekte
  • HyperImage
Konzept
HyperImage-Technik in prometheus (YouTube Video 2:31 Min.) Verknüpfung zweier Bilddetails (YouTube Video 0:51 Min)
  • Institute
  • LLS
  • Studium (inkl. Staatsexamen)
Formulare und Anträge
Informationen und Handreichungen Handreichung_zum_Inkrafttreten_der_neuen_FSA_Major_Rechtswissenschaft_2.0.pdf Gruppenpraktikum "Verwaltung" gem. § 4 NJAG iVm §§ 14, 15 NJAVO Vorläufiges Veranstaltungsprogramm
  • Institute
  • IBSG
Sportpädagogik
Reflexionsfähigkeiten Studierender im Profilstudium im Lehramt abgeschlossene Projekte ZZL-Netzwerk 2.0: Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrerbildung in den Handlungsfeldern „Kompetenzorientierter Unterricht“
  • Institute
  • IPTS
  • Informationen für Studierende
IPTS Lernfabrik
Lösungsansätze zur Optimierung. Die Lernfabrik ermöglicht es darüber hinaus, Konzepte der Industrie 4.0 zu testen und deren Nutzen zu evaluieren. Neue Technologien wie die kontaktlose Produktidentifizierung
  • Institute
  • Institut für Gründungsmanagement
  • GMLG
  • Gründungsidee des Jahres
  • bis 2015
2015
Felix Mölders, Geschäftsführer der Röders GmbH, dem Gewinner des Handwerkspreises „Erfolgsfaktor Web 2.0 & Social Media – (Attr)aktiv im Netz!“, Familie Kruse, Kruse der Lecker Bäcker GmbH & Co. KG sowie dem
  • Institute
  • IIS
MKWI2018
Niemeyer und Lin Xie (Hrsg.) Leuphana Universität Lüneburg, 6. – 9. März 2018 ISBN 978-3-935786-72-0 stehen unten zum Download bereit: MKWI2018_Band1.pdf MKWI2018_Band2.pdf MKWI2018_Band3.pdf MKWI2018_Band4
  • Institute
  • IMD
Online Brückenkurs Mathematik
Das Call Center ist täglich von 10-20 Uhr erreichbar: per Mail: ombplus @ mumie.net per Telefon: +49 (0)30 6640 7267 per Skype anrufen oder chatten
  • Institute
  • INSC
  • Summer School Nachhaltige Chemie
Summer School 2022
leuphana.de/en/professional-school/masters-studies/sustainable-chemistry-management.html ©PrintOpen 5.2.0 - (c) Copyright 2000-2006 Heidelberger Druckmaschinen AG. All Rights Reserved. PROGRAMM ZIELGRUPPE
  • Institute
IFSK
Dr. Peter Pez 29. Juni Verkehrsprojekt von Prof. Pez ausgezeichnet 27. Nov. Radverkehrsförderung 3.0 Termine Aktuell gibt es keine Inhalte. Weitere Meldungen und Termine 14. Nov. Gastvortrag von Frau Prof
Weitere Ergebnisse anzeigen
  • de
  • en
Prof. Dr. Valentin Schatz Seevölker­recht: Gefährliche Grauzonen
Bachelor-Infotag: Can Bethke – „Recht hält die Welt zusammen“
European Centre for Advanced Studies wird zentraler Hub für die niedersächsisch-schottische Wissenschaftskooperation
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten

Meldungen

25.Nov.
Leuphana: Digitales Produktionsmanagement als MBA berufsbegleitend studieren
25.Nov.
Valentin Feneberg mit Klaus J. Bade-Preis für Migrationsforschung ausgezeichnet
24.Nov.
Leuphana Universität Lüneburg ist Spitze in Sachen Hochschulsport
18.Nov.
Organisationspsychologie: Prof. Dr. Franziska Kößler – Gefährliche Arbeit
18.Nov.
„Die Infrastruktur ist da – sie muss nur für die Zukunft angepasst werden“ Prof. Dr. Benjamin Klusemann im Interview
18.Nov.
Studentische Ideen überzeugen: Lünale 2025
17.Nov.
Leuphana erweitert berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot: Neues Zertifikat „Accounting & Finance“
14.Nov.
LIAS Lecture: Neue UN-Richtlinie zu Polarisierung und migrationsbezogenem Fremdenhass

Termine

13. - 30.Nov.
Stringtheorie, Garnpraxis
25.Nov.
Job Lab: Flexibler Personaleinsatz
25.Nov.
Trial, Error, Insight: Warum wir beim Lernen mehr riskieren sollten
25.Nov.
Leuphana Moodle Netzwerk: h5p - Der Werkzeugkasten für interaktive (Moodle-)Inhalte
25.Nov.
Games to Teach Ethics & Philosophy (Game-Didaktik Community Building)
25.Nov.
Is there a Hermaphrodite Logic? - Juliana Gleeson
26.Nov.
10 Minuten Lyrik | Emil Flechsig: Es fällt ein Tropfen aufs Land
26.Nov.
Eventreihe 15 Jahre Fakultät Nachhaltigkeit: The Role of Sustainability Law in Sustainability Governance
Weitere Meldungen und Termine
13.Nov.
Gespräch zum Film 'The Return' von Heidi Grunebaum und Mark Kaplan
11.Nov.
TU Hamburg und Leuphana vertiefen ihre Kooperation
11.Nov.
„Glauben Sie an Ihre Bildung!“ Graduiertenfeier im November 2025
10.Nov.
Online-Symposium an der Leuphana: Music and Cats
10.Nov.
Den Schutz der Artenvielfalt in Äthiopien verbessern möchte Dr. Dinkissa Benti mit seiner Forschung an der Leuphana
10.Nov.
Chemie und KI: Gute Daten sind Gold wert
07.Nov.
Kirche und Missbrauch: Gerechte Entschädigungen? (Prof. Dr. Bernhard Hohlbein)
07.Nov.
Leuphana lädt zum 2. Industriekolloquium: Wertschöpfung durch Zirkularität

Nachrichtenarchiv

26.Nov.
Leuphana Industriekolloquium "Wertschöpfung durch Zirkularität"
26.Nov.
Einblicke in Naturkunde und Naturschutz: Mut zur Esche!
26.Nov.
Werkschau von Semester- und Abschlussarbeiten aus dem Major Digital Media
26.Nov.
Talk: Von Fehlern, Fehlerfreude und dem Scheitern der Perfektion
26. - 28.Nov.
Bifurcation Operation: Forking Modernity (Workshop)
27.Nov.
10 Minuten Theologie: Zweckfrei handeln und untätig sein als Glanzform menschlicher Existenz bei Byung-Chul Han
28.Nov.
Games to Teach STEM-related Courses (Game-Didaktik Community Building)
02.Dez.
Social norm interventions can safeguard democracy (Daniel Bischof)

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  25.11.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen