Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
  • Professional School
Berufsbegleitende Studiengänge Digitalisierung
n bietet. Studieninhalte : Digitale Transformation, Industrie 4.0, Digitales Marketing, Digitales Recht und Datenschutz, Arbeitswelt 4.0, Change und Innovation Studienniveau : Bachelor (Diploma of Basis [...] in der Industrie 4.0 Wie lassen sich die Produktion digitalisieren und Produktionsprozesse nachhaltig effizient gestalten? Vor dieser Frage stehen viele Unternehmen in der Industrie 4.0. Das zweisemestrige [...] Hintergrund globaler Trends wie der Digitalisierung wichtig sind. Dabei werden Themen wie Industrie 4.0, Smart Factory, Logistik, Digitale Fabrik, Supply Chain Management, nachhaltige Produktion oder Lean
  • Professional School
  • Berufsbegleitende Bachelor
  • Betriebswirtschaftslehre
Studieninhalte
Industrie 4.0 (5 CP) Die Digitalisierung stellt Industrie- und produzierende Unternehmen vor vielfältige neue Herausforderungen. Entsprechendes Wissen um die Möglichkeiten der Industrie 4.0 kann Unternehmen [...] vernetzte Werkzeugmaschine, Verarbeitungsanlagen & Verpackungsmaschinen, Transfersysteme, Logistik 4.0, Montage 4.0 CPS und CPPS: Digitaler Zwilling, (Simulations-) Modelle, CPS (Echtzeitfähigkeit, Vernetzung [...] Search Engine Marketing (SEM) Digitale Netzwerkpflege/-aufbau Social Media Marketing Geschäftsprozesse 4.0 Digitales Recht und Datenschutz (5 CP) Die DSGVO hat in den letzten Jahren hohe Wellen geschlagen und
  • Professional School
  • Zertifikatsstudium Berufsbegleitend
  • IT & Digitalisierung
Digitale Transformation
Modulen mit den folgenden Themen: Digitale Transformation Industrie 4.0 Digitales Marketing Digitales Recht und Datenschutz Arbeitswelt 4.0 Change und Innovation Abgerundet wird das Zertifikatsstudium mit einem [...] n den digitalen Wandel aktiv mitgestalten. Ein Teil der Module von DT – beispielsweise Industrie 4.0 und Digitales Marketing - ist speziell auf einzelne Arbeitsbereiche und Funktionen zugeschnitten. Andere
  • Professional School
  • Themen
IT, Digitalisierung & KI
Professional School. So sind zukunftsweisende Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0 oder 5G der Forschungsgegenstand mehrerer Professuren an der Leuphana, Forschungszentren und Forsch [...] maschinelles Lernen (CAS) 20 CP, 2 Semester, Start im Oktober Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 (CAS) 15 CP, 2 Semester, Start im April Master im Bereich IT, Digitalisierung & KI Data Science (M.Sc)
  • Professional School
  • Berufsbegleitende Master & MBA
  • Umweltrecht LLM-Studium
Bewerbung
tnisse können Sie laut Zulassungsordnung folgendermaßen nachweisen: Abschlussnote von mindestens 3,0 im Fach Englisch in der Hochschulzugangsberechtigung dokumentierter Auslandsaufenthalt im englischsprachigen [...] durchführen. In diesem 15-minütigen Interview werden bei Ihnen Englischkenntnisse entsprechend der Note 3,0 in der Hochschulzugangsberechtigung abgefragt. Sie erhalten eine Woche vorher einen Text, der während
  • Professional School
  • Berufsbegleitende Master & MBA
MBA berufsbegleitend
Industrieunternahmen aus. Als Manager*in werden für Sie Fachkenntnisse in Bereichen wie Industrie 4.0, Smart Factory, Logistik, Supply Chain Management oder Lean Production immer wichtiger, um die nächsten [...] Managementkompetenzen. Studieninhalte : Produktion - Supply Chain Management - Logistik - Industrie 4.0 - Industriemanagement - Einkauf - Lean Production - Operations Management - General Management - Entwicklung
  • Professional School
  • Zertifikatsstudium Berufsbegleitend
  • Nachhaltigkeit
  • Energie & Umwelt
  • Sustainability Reporting and Accounting
Bewerbung
(HZB) ausgewiesene Abschlussnote von mindestens 3,0 im Fach Englisch European Baccalaureate mit Englisch als Sprache ausgewiesene Abschlussnote 7.0 IB-Diploma mit Englisch im Standard Level ausgewiesene
  • Professional School
  • Berufsbegleitende Master & MBA
Studium Wirtschaftsingenieurwesen
über 70% technischen Inhalten im Wirtschaftsingenieurwesen Fokus auf aktuelle Themen wie Industrie 4.0 und Digitalisierung im Ingenieurwesen Methodisch aufgebautem Curriculum für fundiertes Wissen im In [...] Sie von praxisorientierter Lehre und Laborarbeit, die Sie auf die Herausforderungen der Industrie 4.0 vorbereitet. Führungskompetenz : Entwickeln Sie die Führungskompetenzen und das Managementwissen, die
  • Professional School
  • Studieninteressierte
Infotag Berufsbegleitend Studieren
Professional School MBA Digital Production Management + Zertifikat Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 MBA Digital Transformation Management + Zertifikat Digital Entrepreneurship LL.M. Nachhaltigkeitsrecht [...] Zertifikat Innovationsmanagement Schnuppertermin Modul: Innovationen in Marketing und Vertrieb; 15:30 - 20:0 Uhr in Präsenz, Anmeldung per E-Mail an bwl-ps @ leuphana.de 27. Januar 2026 Master Sozialmanagement
  • Professional School
Veranstaltungen der Professional School
nfeier Winter 2024 Weitere Meldungen und Termine 14. Jun Produktionsmanagement für die Industrie 4.0 berufsbegleitend studieren 07. Jun Infotag der Professional School: Berufsbegleitend Studieren 05. Jun
Weitere Ergebnisse anzeigen
  • de
  • en
Prof. Dr. Valentin Schatz Seevölker­recht: Gefährliche Grauzonen
Bachelor-Infotag: Can Bethke – „Recht hält die Welt zusammen“
European Centre for Advanced Studies wird zentraler Hub für die niedersächsisch-schottische Wissenschaftskooperation
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten

Meldungen

25.Nov.
Leuphana: Digitales Produktionsmanagement als MBA berufsbegleitend studieren
25.Nov.
Valentin Feneberg mit Klaus J. Bade-Preis für Migrationsforschung ausgezeichnet
24.Nov.
Leuphana Universität Lüneburg ist Spitze in Sachen Hochschulsport
18.Nov.
Organisationspsychologie: Prof. Dr. Franziska Kößler – Gefährliche Arbeit
18.Nov.
„Die Infrastruktur ist da – sie muss nur für die Zukunft angepasst werden“ Prof. Dr. Benjamin Klusemann im Interview
18.Nov.
Studentische Ideen überzeugen: Lünale 2025
17.Nov.
Leuphana erweitert berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot: Neues Zertifikat „Accounting & Finance“
14.Nov.
LIAS Lecture: Neue UN-Richtlinie zu Polarisierung und migrationsbezogenem Fremdenhass

Termine

13. - 30.Nov.
Stringtheorie, Garnpraxis
25.Nov.
Job Lab: Flexibler Personaleinsatz
25.Nov.
Trial, Error, Insight: Warum wir beim Lernen mehr riskieren sollten
25.Nov.
Leuphana Moodle Netzwerk: h5p - Der Werkzeugkasten für interaktive (Moodle-)Inhalte
25.Nov.
Games to Teach Ethics & Philosophy (Game-Didaktik Community Building)
25.Nov.
Is there a Hermaphrodite Logic? - Juliana Gleeson
26.Nov.
10 Minuten Lyrik | Emil Flechsig: Es fällt ein Tropfen aufs Land
26.Nov.
Eventreihe 15 Jahre Fakultät Nachhaltigkeit: The Role of Sustainability Law in Sustainability Governance
Weitere Meldungen und Termine
13.Nov.
Gespräch zum Film 'The Return' von Heidi Grunebaum und Mark Kaplan
11.Nov.
TU Hamburg und Leuphana vertiefen ihre Kooperation
11.Nov.
„Glauben Sie an Ihre Bildung!“ Graduiertenfeier im November 2025
10.Nov.
Online-Symposium an der Leuphana: Music and Cats
10.Nov.
Den Schutz der Artenvielfalt in Äthiopien verbessern möchte Dr. Dinkissa Benti mit seiner Forschung an der Leuphana
10.Nov.
Chemie und KI: Gute Daten sind Gold wert
07.Nov.
Kirche und Missbrauch: Gerechte Entschädigungen? (Prof. Dr. Bernhard Hohlbein)
07.Nov.
Leuphana lädt zum 2. Industriekolloquium: Wertschöpfung durch Zirkularität

Nachrichtenarchiv

26.Nov.
Leuphana Industriekolloquium "Wertschöpfung durch Zirkularität"
26.Nov.
Einblicke in Naturkunde und Naturschutz: Mut zur Esche!
26.Nov.
Werkschau von Semester- und Abschlussarbeiten aus dem Major Digital Media
26.Nov.
Talk: Von Fehlern, Fehlerfreude und dem Scheitern der Perfektion
26. - 28.Nov.
Bifurcation Operation: Forking Modernity (Workshop)
27.Nov.
10 Minuten Theologie: Zweckfrei handeln und untätig sein als Glanzform menschlicher Existenz bei Byung-Chul Han
28.Nov.
Games to Teach STEM-related Courses (Game-Didaktik Community Building)
02.Dez.
Social norm interventions can safeguard democracy (Daniel Bischof)

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  25.11.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen