n bietet. Studieninhalte : Digitale Transformation, Industrie 4.0, Digitales Marketing, Digitales Recht und Datenschutz, Arbeitswelt 4.0, Change und Innovation Studienniveau : Bachelor (Diploma of Basis [...] in der Industrie 4.0 Wie lassen sich die Produktion digitalisieren und Produktionsprozesse nachhaltig effizient gestalten? Vor dieser Frage stehen viele Unternehmen in der Industrie 4.0. Das zweisemestrige [...] Hintergrund globaler Trends wie der Digitalisierung wichtig sind. Dabei werden Themen wie Industrie 4.0, Smart Factory, Logistik, Digitale Fabrik, Supply Chain Management, nachhaltige Produktion oder Lean
Industrie 4.0 (5 CP) Die Digitalisierung stellt Industrie- und produzierende Unternehmen vor vielfältige neue Herausforderungen. Entsprechendes Wissen um die Möglichkeiten der Industrie 4.0 kann Unternehmen [...] vernetzte Werkzeugmaschine, Verarbeitungsanlagen & Verpackungsmaschinen, Transfersysteme, Logistik 4.0, Montage 4.0 CPS und CPPS: Digitaler Zwilling, (Simulations-) Modelle, CPS (Echtzeitfähigkeit, Vernetzung [...] Search Engine Marketing (SEM) Digitale Netzwerkpflege/-aufbau Social Media Marketing Geschäftsprozesse 4.0 Digitales Recht und Datenschutz (5 CP) Die DSGVO hat in den letzten Jahren hohe Wellen geschlagen und
Modulen mit den folgenden Themen: Digitale Transformation Industrie 4.0 Digitales Marketing Digitales Recht und Datenschutz Arbeitswelt 4.0 Change und Innovation Abgerundet wird das Zertifikatsstudium mit einem [...] n den digitalen Wandel aktiv mitgestalten. Ein Teil der Module von DT – beispielsweise Industrie 4.0 und Digitales Marketing - ist speziell auf einzelne Arbeitsbereiche und Funktionen zugeschnitten. Andere
Professional School. So sind zukunftsweisende Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0 oder 5G der Forschungsgegenstand mehrerer Professuren an der Leuphana, Forschungszentren und Forsch [...] maschinelles Lernen (CAS) 20 CP, 2 Semester, Start im Oktober Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 (CAS) 15 CP, 2 Semester, Start im April Master im Bereich IT, Digitalisierung & KI Data Science (M.Sc)
tnisse können Sie laut Zulassungsordnung folgendermaßen nachweisen: Abschlussnote von mindestens 3,0 im Fach Englisch in der Hochschulzugangsberechtigung dokumentierter Auslandsaufenthalt im englischsprachigen [...] durchführen. In diesem 15-minütigen Interview werden bei Ihnen Englischkenntnisse entsprechend der Note 3,0 in der Hochschulzugangsberechtigung abgefragt. Sie erhalten eine Woche vorher einen Text, der während
Industrieunternahmen aus. Als Manager*in werden für Sie Fachkenntnisse in Bereichen wie Industrie 4.0, Smart Factory, Logistik, Supply Chain Management oder Lean Production immer wichtiger, um die nächsten [...] Managementkompetenzen. Studieninhalte : Produktion - Supply Chain Management - Logistik - Industrie 4.0 - Industriemanagement - Einkauf - Lean Production - Operations Management - General Management - Entwicklung
(HZB) ausgewiesene Abschlussnote von mindestens 3,0 im Fach Englisch European Baccalaureate mit Englisch als Sprache ausgewiesene Abschlussnote 7.0 IB-Diploma mit Englisch im Standard Level ausgewiesene
über 70% technischen Inhalten im Wirtschaftsingenieurwesen Fokus auf aktuelle Themen wie Industrie 4.0 und Digitalisierung im Ingenieurwesen Methodisch aufgebautem Curriculum für fundiertes Wissen im In [...] Sie von praxisorientierter Lehre und Laborarbeit, die Sie auf die Herausforderungen der Industrie 4.0 vorbereitet. Führungskompetenz : Entwickeln Sie die Führungskompetenzen und das Managementwissen, die
Professional School MBA Digital Production Management + Zertifikat Produktionsmanagement in der Industrie 4.0 MBA Digital Transformation Management + Zertifikat Digital Entrepreneurship LL.M. Nachhaltigkeitsrecht [...] Zertifikat Innovationsmanagement Schnuppertermin Modul: Innovationen in Marketing und Vertrieb; 15:30 - 20:0 Uhr in Präsenz, Anmeldung per E-Mail an bwl-ps @ leuphana.de 27. Januar 2026 Master Sozialmanagement
nfeier Winter 2024 Weitere Meldungen und Termine 14. Jun Produktionsmanagement für die Industrie 4.0 berufsbegleitend studieren 07. Jun Infotag der Professional School: Berufsbegleitend Studieren 05. Jun