MBA berufsbegleitend: Das Studienangebot
Neue Karriereperspektiven dank MBA-Studium
Ein MBA-Studium gilt als Türöffner für höhere Managementfunktionen. Als generalistisches Managementstudium deckt ein MBA sämtliche Bereiche der Betriebswirtschaftslehre bzw. sämtliche Managementfunktionen ab. An der Professional School stehen fünf berufsbegleitende MBA-Studiengänge zur Auswahl, die die Vermittlung von generalistischem Managementwissen mit umfassenden Einblicken in spezielle Fachdisziplinen vereinen. Verbinden Sie beispielsweise Ihr Managementstudium mit wirtschaftspsychologischen Inhalten im MBA Performance Leadership, verbinden Sie Management mit dem Digitalen Wandel im MBA Digital Transformation Management oder machen Sie sich fit für das Management moderner digitaler Industrieunternehmen mit dem MBA Digital Production Management. Alternativ rücken Sie Nachhaltigkeit in den Fokus mit dem MBA Sustainability Management oder in Bezug auf die Chemiebranche mit dem MBA Sustainable Chemistry Management.
Alle MBA-Programme der Leuphana Professional School verbinden Managementinhalte mit einer Vertiefungsrichtung sowie überfachlichen Kompetenzen und Soft Skills, um Sie umfassend auf zukünftige Führungsaufgaben vorzubereiten. Alle MBA-Programme sind durch die FIBAA akkreditiert und ermöglichen so den Erwerb eines international anerkannten Universitätsabschlusses.
Unsere MBA-Studiengänge im Überblick
MBA Digital Production Management
Entwicklungen wie Digitalisierung und Globalisierung wirken sich auch auf moderne Industrieunternahmen aus. Als Manager*in werden für Sie Fachkenntnisse in Bereichen wie Industrie 4.0, Smart Factory, Logistik, Supply Chain Management oder Lean Production immer wichtiger, um die nächsten Karriereschritte zu machen. Mit dem MBA vertiefen Sie am Wochenende dieses Fachwissen und stärken Ihre Führungs- und Managementkompetenzen.
Studieninhalte: Produktion - Supply Chain Management - Logistik - Industrie 4.0 - Industriemanagement - Einkauf - Lean Production - Operations Management - General Management - Entwicklung - Projektmanagement
Studiendauer: 3 Semester, 60 Credit Points
Studienstart: jeweils im April, Einstieg als Gasthörer jederzeit möglich
Bewerbungsfrist: 31. Januar
Mehr erfahren unter www.leuphana.de/mba-dpm
MBA Digital Transformation Management
Studieninhalte: Das Studium vermittelt in einem E-Learning-Format Wissen für das erfolgreiche Management des digitalen Wandels in Organisationen. Das Angebot verbindet aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften mit Themen aus der Unternehmenspraxis.
Studiendauer: 3 Semester, 60 Credit Points
Studienstart: jeweils im Oktober, Einstieg als Gasthörer jederzeit möglich
Bewerbungsfrist: 15. Juli
Mehr erfahren unter www.leuphana.de/ps-dtm
MBA Performance Leadership
Die klassische Managementtheorie von MBAs in Kombination mit den Wissensbeständen der Wirtschaftspsychologie - das finden Sie im MBA Performance Management. Sie knüpfen im MBA an Ihre bisherige Berufslaufbahn als Führungskraft an und lernen durch die Verknüpfung von Instrumenten der Managementlehre mit wirtschaftspsychologischem Wissen, Unternehmen sowie Mitarbeitende besser zu führen und Ihre persönliche Performane weiter zu optimieren.
Studieninhalte: Management - Wirtschaftspsychologie - Personalentwicklung - Organisationsentwicklung - Personalmanagement - digitale Arbeitswelt - Qualitätsmanagement - Prozessoptimierung - strategische Planung - Personalgewinnung/-bindung
Studiendauer: 3 Semester, 60 Credit Points
Studienstart: jeweils im April, Einstieg als Gasthörer jederzeit möglich
Bewerbungsfrist: 31. Januar
Mehr erfahren unter www.leuphana.de/mba-pm
MBA Sustainability Management
Mit dem weltweit ersten Green MBA (seit 2003) qualifizieren Sie sich umfassend dafür, Nachhaltigkeit unternehmerisch umzusetzen. Die besondere Mischung aus Fach-, Persönlichkeits- sowie Handlungskompetenzen und einem breiten Netzwerk eröffnet Ihnen den Weg in Führungspositionen und andere neue Karriereoptionen. Als einzigen Studiengang der Professional School können Sie den MBA wahlweise in Vollzeit oder berufsbegleitend studieren.
Studieninhalte: Nachhaltigkeitsmanagement - Corporate Social Responsibility - Nachhaltige Unternehmensführung - Innovationsmanagement - Entrepreneurship - Energie- und Ressourcenmanagement - Compliance Management - Sustainable Finance
Studiendauer: 60 oder 90 Credit Points, 2 Semester (Vollzeit) oder 4 Semester (berufsbegleitend)
Studienstart: jeweils im März
Bewerbungsfrist: 30. September
Mehr erfahren unter www.leuphana.de/mba-sustainament
MBA Sustainable Chemistry Management
Studieninhalte: Vermittlung von transformativen Managementpraktiken für nachhaltige Chemie, welche direkt in das Berufsfeld integriert werden können, umfassende Ausbildung für ein nachhaltigkeitsorientiertes Management in verschiedenen Sektoren mit Verknüpfung zum Chemiesektor
Studiendauer: 3 Semester, 60 Credit Points
Studienstart: jeweils im März, flexible Einstiegsmöglichkeiten
Bewerbungsfrist: 10. Dezember
Mehr erfahren unter www.leuphana.de/mba-sustainable-chemistry
Berufsbegleitend zum MBA
Das berufsbegleitende MBA-Studium an der Professional School ist so konzipiert, dass Sie während des Studiums voll berufstätig bleiben können. Die Präsenzveranstaltungen finden in der Regel an Wochenenden in Lüneburg statt. Zwischen den Präsenzphasen werden die Lehrinhalte im angeleiteten Selbststudium durch die Bearbeitung von Lehrmaterialien (Bücher, Skripte, E-Learning) vor- und nachbereitet. Auch in diesen Selbstlernphasen werden Sie intensiv betreut.
Informationsangebote für MBA-Interessierte
Sie wollen unsere MBA-Studiengänge näher kennenlernen? Dann nutzen Sie unsere vielfältigen Informations- und Beratungsangebote:
- Infomaterial bestellen: Erhalten Sie per Mail oder Post weitere Informationen zu den für Sie interessanten MBA-Programmen der Leuphana Professional School. Jetzt bestellen
- Infotag Berufsbegleitend Studieren: Lernen Sie Ihr favorisiertes MBA-Programm am Infotag näher kennen oder verschaffen Sie sich einen Überblick über das MBA-Angebot. Zweimal im Jahr haben Sie an unserem Infotag die Gelegenheit dazu. Nächster Termin: 28. Juni 2025 - hier anmelden
- Persönliche Beratung und Bewerbungsunterlagencheck: Vereinbaren Sie mit der Koordination des jeweiligen MBA-Programms ein persönliches Beratungsgespräch und lassen Sie dabei gleich auch Ihre Bewerbungsunterlagen prüfen oder klären Sie Anrechnungsmöglichkeiten. Die Ansprechpersonen finden Sie auf den Webseiten des jeweiligen Studiengangs.