Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
Weitere Filter
pages 6
Digital School (2) Lehre (8) Graduate School (11) Service (16) Zentren (10) Institute (64) Portale (4) Professional School (37) Studium & Lehre (1) Einrichtungen (25) Universität (12) College (79) Forschung (2) Kooperationen (21) DFG-Programme (14)
Fakultäten, Institute und Forschungszentren (6) International Center (8) Laboratories (2) Gleichstellungsbüro (7) Universitätsverwaltung (2)
  • Einrichtungen
  • Fakultät
  • Kulturwissenschaften
  • forschung
Digitale Kulturen
Digitale Kulturen Der Forschungsschwerpunkt »Digitale Kulturen« hat zur Aufgabe, jene kulturellen Veränderungen intellektuell und begrifflich zu durchdringen, die seit mehr als einem halben Jahrhunder
  • Einrichtungen
  • Fakultät
  • Management und Technologie
  • Forschung
Product Development Process
Technologie kooperativ eine moderne, belastbare und nachhaltige Produktionskette im Sinne von Industrie 4.0.
  • Einrichtungen
  • Fakultät
  • Management und Technologie
  • Forschung
Digital Transformation and Data Science
daten - und KI- gesteuert zu werden . Zu den Schwerpunkten unserer Forschung gehören KI, Industrie 4.0, Digitale Innovation und Unternehmertum , E-Mental Health, E-Business, E-Commerce, Online-Marketing
  • Einrichtungen
  • Fakultät
  • Kulturwissenschaften
  • forschung
Kulturen der Kritik
seit 2019, Förderung durch die VolkswagenStiftung im Rahmen einer Lichtenberg-Professur Jameson 2.0 – Cognitive mapping in der zeitgenössischen Kunst , Prof. Dr. Susanne Leeb,Institut für Philosophie
  • Einrichtungen
  • Fakultät
  • Kulturwissenschaften
  • forschung
Kulturen des Konflikts
Niedersachsen Integration durch Vertrauen . Bedingungen Vertrauensaufbaus geflüchteter Eltern mit 0 bis 5jährigen Kindern gegenüber frühpädagogischen Angeboten in Niedersachsen, Prof. Dr. Philipp Sandermann
  • Einrichtungen
  • Fakultät
  • Management und Technologie
  • Über die Fakultät
Assurance of Learning
questions/challenges in the field of modern production systems and production technology (industry 4.0). The student is able to define and interpret terminologies, specific topics, limitations, and common
  • de
  • en
Prof. Dr. Tobias Lenz Sicherheits­forschung: Kooperation statt Konfrontation
Prof. Dr. Hana Attia: Friedensforschung - Wenn Staaten und internationale Organisationen strafen
Prof. Dr. Marc Kleinknecht: Schule und Universität offener und flexibler denken
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten
Embracing Transformation
Bachelor: Opening Week
Master: Opening Days

Meldungen

15.Sept.
Leuphana koordiniert einzigartigen internationalen Masterstudiengang im Völkerrecht
15.Sept.
„Wir müssen viel Kommunikationsarbeit leisten“
12.Sept.
Studie: VR-Training steigert Bewerbungskompetenz von Studierenden
11.Sept.
Zum Start des Niedersachsenpanels: Fragen an Prof. Dr. Mario Mechtel
10.Sept.
Wissenschaftlerin im Porträt: Elke Schüßler – „Die Spielregeln des Markts ändern“
09.Sept.
Reformiertes Komplementärstudium: „Realer Ort des Austauschs“
08.Sept.
Nachhaltiges Unternehmertum: Paulina Teuscher – Mit 23 Zukunft gekauft
03.Sept.
Leuphana Professional School veranstaltet Wissenschaftliche Schreibwoche

Termine

01. - 19.Sept.
Intensiv-Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit
15. - 19.Sept.
Postdoc Appreciation Week 2025
16.Sept.
Job Lab: Individualisierte Arbeitsinhalte
16. - 17.Sept.
Communicorn Konferenz
16.Sept.
Konferenz "Empowering Youth for Global Peace"
18.Sept.
Kunst im Tunnel
24. - 25.Sept.
Umweltökonomie und Verhaltensökonomie: Experiments for the environment
25.Sept.
Einladung zum Symposium: "Von den Alpen bis zum Watt"
Weitere Meldungen und Termine
02.Sept.
Communicorn Konferenz an der Leuphana: Gemeinsam den Wandel gestalten
02.Sept.
KI, Chatbots, Android: Schüler probieren an der Leuphana Informatik aus
01.Sept.
Verabschiedung: Prof. Dr. Emer O’Sullivan - E wie Enid
01.Sept.
Podcast: Moritz Kröger und Timo van Hoorn – Die Rosen-Rabauken
28.Aug.
Christian Welzel zum Thema „Wertewandel“ im Deutschlandfunk
28.Aug.
„Sprachwandel muss ja nichts Schlechtes sein“
28.Aug.
Wie internationale Studierende die deutsche Wirtschaft stärken
27.Aug.
Communicorn: Wie kann gemeinschaftliches Unternehmertum gelingen?

Nachrichtenarchiv

30.Sept.
Leuphana Moodle Netzwerk: Neues in Moodle 4.5
01.Okt.
Bewerbungsfrist Promotions- & Stipendienprogramm Embracing Transformation
01. - 10.Okt.
Graduate School Opening Days 2025
09.Okt.
Skalierungsworkshop im Utopia
19.Okt.
LIAS Filmreihe: "Hollywoodgate"
28.Okt.
Leuphana Moodle Netzwerk: Runder Tisch
03. - 07.Nov.
Lernlaboratorium im Lenbachhaus München
08.Nov.
Verleihung Dissertationspreise 2025

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  15.09.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen