Digitale Kulturen Der Forschungsschwerpunkt »Digitale Kulturen« hat zur Aufgabe, jene kulturellen Veränderungen intellektuell und begrifflich zu durchdringen, die seit mehr als einem halben Jahrhunder
daten - und KI- gesteuert zu werden . Zu den Schwerpunkten unserer Forschung gehören KI, Industrie 4.0, Digitale Innovation und Unternehmertum , E-Mental Health, E-Business, E-Commerce, Online-Marketing
seit 2019, Förderung durch die VolkswagenStiftung im Rahmen einer Lichtenberg-Professur Jameson 2.0 – Cognitive mapping in der zeitgenössischen Kunst , Prof. Dr. Susanne Leeb,Institut für Philosophie
Niedersachsen Integration durch Vertrauen . Bedingungen Vertrauensaufbaus geflüchteter Eltern mit 0 bis 5jährigen Kindern gegenüber frühpädagogischen Angeboten in Niedersachsen, Prof. Dr. Philipp Sandermann
questions/challenges in the field of modern production systems and production technology (industry 4.0). The student is able to define and interpret terminologies, specific topics, limitations, and common