Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
  • College
  • Bewerbung
  • Zugangsvoraussetzungen
dt-maj1
(HZB) ausgewiesene Abschlussnote von mindestens 3,0 im Fach Englisch oder European Baccalaureate mit Englisch als Sprache ausgewiesene Abschlussnote 7.0 oder IB-Diploma mit Englisch im Standard Level a [...] mindestens 6 European Baccalaureate mit Deutsch als Sprache L1 oder L2 mit ausgewiesener Abschlussnote 8.0 Sonstige Nachweise , die von der Kultusministerkonferenz (KMK) und Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
  • College
  • Studienstart
  • Konferenzwoche
  • Archiv
  • Konferenzwoche 2014 portal
Anmeldung
serve“ gilt. Anmelderhythmus auf myConference: 1. Losphase: 15.2., 1:00 Uhr - 19.2., 0:30 Uhr 2. Losphase: 19.2., 0:30 Uhr - 21.2., 11:00 Uhr 3. First come, first serve: 21.2., 11:00 Uhr – 24.2., 16:00
  • College
  • Studienstart
  • Konferenzwoche
  • Archiv
  • Konferenzwoche 2014 portal
  • Programm
Ausstellungen
Programm Schenken 2.0 Heute schon geschenkt? Die Ausstellung Schenken 2.0 ist eine Wanderung durch die Welt des Schenkens jenseits von Geburtstagen und Weihnachten: Schenken als Möglichkeit zum Leben ohne
  • College
  • Studienstart
  • Konferenzwoche
  • Archiv
  • Konferenzwoche 2013 portal
  • Programm
Erster Tag
gentin Porträt-Gespräch mit Monika Griefahn [ehem. Umweltministerin Niedersachsen] mehr Schenken 2.0. Die Dinge im Fluss halten Eine Vernissage mit Svea Bliefert, Sylwia Strebska und Ilka Wäsche. mehr [...] top model? Vortrag von Reinhard Loske [ehem. Umweltsenator der Hansestadt Bremen] mehr Einkommen 2.0 - Ein bedingungsloses Grundeinkommen für jeden! Vision oder Illusion? Vortrag und Podiumsdiskussion
  • College
  • Bewerbung
  • Internationale Bewerber*innen
  • Voraussetzungen
  • Sprachkenntnisse
en-maj2
ausgewiesenen Abschlussnote von mindestens 8.0 oder IB-Diploma mit Englisch als Sprache A im Higher Level mit ausgewiesenen Abschlussnote von mindestens 6.0 Hinweis Der Nachweis der Englischnote geht aus
  • College
  • Studienstart
  • Konferenzwoche
  • Archiv
  • Konferenzwoche 2016
Arbeit und Digitalisierung - Wie werden wir 2030 arbeiten?
beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) verantwortlich für den Dialogprozess „Arbeiten 4.0“ des BMAS 2011 bis 2013: Abteilungsleiter Politik im SPD-Parteivorstand www.arbeitenviernull.de Quickmenü
  • College
  • Bewerbung
  • Zulassungsverfahren
Numerus Clausus
en Punkte erreichen: maximal 30 Punkte für die Abschlussnote Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (1,0 = 30 Punkte; 1,1 = 29 Punkte; ...). maximal 5 Punkte für außerschulische Leistungen. maximal 24 Punkte
  • College
  • Studienstart
  • Konferenzwoche
  • Archiv
  • Konferenzwoche 2016
Wir sind jetzt Fairtrade University! Wem nützt das eigentlich?
en Projekten für den Fairen Handel ein Eva Freund // Leuphana Universität WiMi Projekt BBS futur 2.0 - Netzwerk für nachhaltige berufliche Bildung (Arbeitseinheit Berufs- und Wirtschaftspädagogik/ Didaktik
  • College
  • Bachelor
  • Digital Media
Praxisprojekte
money. Therefore innovation nowadays often comes from the biggest industry of the information age: p0rn. But what if it has been this way, since the dawn of the personal computer? Two roommates, a frustrated
  • College
  • Lehrauftrag
ks-lehre
erung, maschinellem Lernen oder Künstlicher Intelligenz. Mit Blick auf Schlagworte wie Industrie 4.0 oder Data Literacy wird stets die Interaktion von Mensch und Maschine mitverhandelt. Individuum & G
Weitere Ergebnisse anzeigen
  • de
  • en
Studium am College: Eszter Gajdácsi - Die Europabürgerin
Deep-Tech-Gründungen: Leuphana ist Partner der Startup Factory „Impossible Founders“
Forschung zum tropischen Regenwald: Alles beginnt im Kleinen
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten
Embracing Transformation
Jura studieren

Meldungen

09.Juli
Leuphana ehrt internationale Wissenschaftlerin: Paula Jarzabkowski erhält Ehrendoktorwürde
07.Juli
Bildungsforschung: Wirksam gegen den Schulleitungsmangel
07.Juli
Kinderliteratur-Forscherin der Leuphana erhält Grimm-Preis
07.Juli
Weiterbildung für das digitale Zeitalter: Zertifikatsstudium Digitale Ethik
03.Juli
Mit berufsbegleitendem LL.M. zur Spezialisierung im Wirtschaftsrecht und Fachanwaltstitel
01.Juli
Berufsbegleitend zum Master in Baurecht und Baumanagement
30.Juni
Cultural Studies B.A.: Silang Mera – Ein Super-Match
27.Juni
Berufsbegleitender LL.M. an der Leuphana: Umwelt- und Energierecht

Termine

15. Juni-15. Aug.
Bewerbungsphase Lehrkräftebildung (Master) 2025
30. Juni-11. Sept.
Vorwahlrecht im Wintersemester 2025/2026
15. - 17.Juli
Event: Rise & Write. Achtsam schreiben am Morgen
15.Juli
Future Founder: Demo Day Summer 2025
31.Juli
Bewerbungsfrist Zertifikatsprogramm „Leadership in Gesellschaft und Wirtschaft“
01. - 12.Sept.
Intensiv-Sprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit
03. - 26.Sept.
Sprach- und Orientierungsprogramm
15.Sept.
Writing Retreat für Wissenschaftler*innen
Weitere Meldungen und Termine
25.Juni
Wettbewerb: Gründungsidee des Jahres
25.Juni
Wissenschafts-Blog erklärt ökologische Forschung
24.Juni
Auszeichnung für Prof. Dr. Serhat Karakayali: Fulbright Scholar Award
19.Juni
Graduiertenfeier im Juni 2025
18.Juni
Campus Expert Talk: Wirtschaft neu denken
16.Juni
Arts and Cultural Management: Alma Shaikimova – Emanzipierte Stimmen
11.Juni
Olga Grjasnowa ist diesjährige Heinrich-Heine-Gastdozentin
05.Juni
Infotag zum Bachelor-Studium an der Leuphana

Nachrichtenarchiv

30.Sept.
Leuphana Moodle Netzwerk: Neues in Moodle 4.5
28.Okt.
Leuphana Moodle Netzwerk: Runder Tisch
25.Nov.
Leuphana Moodle Netzwerk: h5p - Der Werkzeugkasten für interaktive (Moodle-)Inhalte

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  11.07.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen