Ausstellungen

Programm

Schenken 2.0

Heute schon geschenkt? Die Ausstellung Schenken 2.0 ist eine Wanderung durch die Welt des Schenkens jenseits von Geburtstagen und Weihnachten: Schenken als Möglichkeit zum Leben ohne Geld, als Alternative zum Kaufen, Verkaufen oder Wegwerfen.

Durchgängig geöffnetC 9.118, MuFuZi
Natürlich Mensch!? Eine Ausstellung zum Mensch-Natur-VerhältnisProjektseminar „Die Modellierung der Welt - Entwicklung einer Ausstellung zum Mensch-Natur-Verhältnis“ mit Katharina Moths und Klara StumpfDurchgängig geöffnetC 14.006
Das wohl kleinste Kulturfestival über Burkina Faso| Eine kommentierte Medieninstallation

Projektseminar „ Aktions- & Projektmanagement am Beispiel der Trinkwasserinitiative Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.“ mit Axel Bornbusch, Hauke Schremmer und Sarah Kociok

Dienstag, 25.02. und Mittwoch, 26.02 jeweils von 14.00-18:00UhrSpielwiesengelände
Wieviel Nachhaltigkeit und Transdisziplinarität sind drin in der Forschungslandschaft?Projektseminar „Ist drin, was draufsteht? Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung unter die Lupe genommen“ mit Matthias BergmannDurchgängig geöffnetC 9.102
lunatic SpielwieseMinifestival auf der Konferenzwoche – Ein detailliertes Programm der Spielwiese findest du ab dem 15. Februar auch unter www.facebook.com/lunaticspielwieseDurchgängig geöffnetAreal zwischen Hörsaalgang und Studio 21
Leben im Flüchtlingslager und das „Krisengebiet“ EuropaEine Fotoausstellung von Ärzte ohne Grenzen mit dem Titel „Willkommen in Europa“Durchgängig geöffnetC 14, 2.OG
Climate Refugee CampEine Kunstaktion mit Hermann Josef Hack und Teilnehmer_innenDienstag, 25.02., 14:00-18:00Uhr und Mittwoch, 26.02.9:00-13:00UhrZwischen Gebäude 8 und 9