Campus

Wo finde ich meine Projektgruppe?

Am 1. Oktober 2024 startet die Startwoche mit der großen Eröffnung um 10:15 Uhr im Libeskind Auditorium. Im Anschluss an die Eröffnungszeremonie lernst du deine Projektgruppe samt Tutor*in kennen, sodass ihr die erste Mittagspause an der Leuphana Universität gemeinsam verbringen könnt. Auf diesem Lageplan siehst du, wo sich die Projektgruppen genau treffen. Die Tutor*innen werden ihre jeweiligen Projektgruppenummern gut sichtbar in den Händen halten, also keine Sorge, ihr werdet garantiert zueinander finden.

©Leuphana

Wie komme ich zum Campus?

Für die Anreise vom Bahnhof Lüneburg nutze bitte die Linie 5001 mit Fahrtziel „Leuphana“. Es stehen ausreichend Busse bereit, welche dich am Donnerstag um 8:40 Uhr pünktlich zur interreligiösen Andacht oder um 9:40 Uhr zur offiziellen Eröffnung bringen.  

Alle Studierenden, die bereits in Lüneburg sind und nicht am ZOB in einen Bus steigen wollen, können etwa von der Haltestelle Stadttheater mit den Linien 5011 (Richtung Rettmer/Häcklingen, Ausstieg an der Haltestelle Blücherstraße), 5600 (Richtung Embsen, Ausstieg an der Haltestelle Universitätsallee), 5020 (Richtung Deutsch Evern, Ausstieg an der Haltestelle Universitätsallee) und ab der Haltestelle Rotes Tor mit der Linie 5012 (Richtung Bockelsberg, Ausstieg an der Haltestelle Universitätsallee) zum Leuphana Campus fahren. Vom ZOB ist die Linie 5001 die beste und schnellste Lösung. 

Unseren vollständigen Busfahrplan für die Anbindung zum Campus findest du hier: https://www.leuphana.de/universitaet/lageplaene/anfahrt.html  

Eine Übersicht aller Parkplätze befindet sich ebenfalls auf dem Campusplan. Bitte beachtet (auch) auf dem Campus die für parkende Autos ausgewiesenen Flächen. Falschparken kann leider auch auf dem Campus unangenehm enden. 

Studierenden, die bereits in Lüneburg wohnen und die ein Fahrrad besitzen, empfehlen wir explizit die Anfahrt mit dem Fahrrad. 

Campus-Lageplan

©Leuphana

Abkürzungen in Raum und Ortsangaben der Universität

Raum-Nummer = Standort, Haus, Stockwerk und Raum.
Beispiel: C 7.209 = Zentraler Campus, Haus 7, im 2. Stock, Raum 9

C = Zentraler Campus, Universitätsallee 1
W = Rotes Feld, Wilschenbrucher Weg 84

 

Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten

Ihr findet sowohl direkt auf dem Campus als auch in der unmittelbaren Nähe verschiedene Möglichkeiten, euch Mittagessen oder Snacks zu kaufen. Nachstehend haben wir eine kurze Übersicht für euch zusammengestellt: 

  • Mensa des Studierendenwerks auf dem Campus
  • KLIPPO Caféteria und Catering im Zentralgebäude
  • Italienischer und türkischer Imbiss in der Scharnhorststraße
  • Discounter und Bäcker in der Heinrich-Böll-Straße