Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
  • College
  • Studium
  • LA
Wipäd
Änderung der Fachspezifischen Anlage 2.1 Allgemeiner Teil - Wirtschaftspädagogik (B.A.) (8. September 2 0 22) Neubekanntmachung der Fachspezifischen Anlage 2.1 Wirtschaftspädagogik (B.A.) – Allgemeiner Teil
  • College
  • Studium
  • Nebenfächer
NF-Raumw
Ergebnis genau zwischen zwei deutschen Noten, wird zur besseren Note gerundet, z.B.: 2,5 => 2,3 1,15 => 1,0 3,85 => 3,7 Noten von Prüfungsleistungen, die innerhalb eines Studierendenaustausch- oder eines Stu
  • College
  • Bachelor
  • VWL Studium
Erfahrungsberichte
verbinden konnte. Im letzten Semester habe ich z. B. eine Hausarbeit über die Verteilungswirkung einer C0 2 -Bepreisung geschrieben. Da spielten dann natürlich soziale und ökologische Nachhaltigkeit (Leuphana
  • College
  • Studium
  • Hauptfächer
HF-Economics
Ergebnis genau zwischen zwei deutschen Noten, wird zur besseren Note gerundet, z.B.: 2,5 => 2,3 1,15 => 1,0 3,85 => 3,7 Noten von Prüfungsleistungen, die innerhalb eines Studierendenaustausch- oder eines Stu
  • College
  • Studienstart
  • Konferenzwoche
FAQ
02., 23:59 Uhr (das heißt: gelost wird am 20.02. um 00:00 Uhr) 2. First come, first serve: 20.02., 0:00 Uhr – 23.2., 12:00 Uhr Was geschieht, wenn ich mich nicht korrekt über mystudy.leuphana.de anmelde
  • College
  • Studium
Prüfungen
Ergebnis genau zwischen zwei deutschen Noten, wird zur besseren Note gerundet, z.B.: 2,5 => 2,3 1,15 => 1,0 3,85 => 3,7 Noten von Prüfungsleistungen, die innerhalb eines Studierendenaustausch- oder eines Stu
  • College
  • Studienstart
  • Konferenzwoche
  • Archiv
  • konferenzwoche-2012 portal
  • projektseminare
freiheit
Spannungsfeld von wirtschaftlichem Handeln und gesellschaftlichen Zielen | Partner-Seminar: GESELLSCHAFT 2.0 – Der Mensch im Mittelpunkt eines nachhaltigen Wandels von Wirtschaft und Gesellschaft (Sebastian Wollin)
  • College
  • Studienstart
  • Konferenzwoche
  • Archiv
  • Konferenzwoche 2013 portal
  • Projektseminare
A-F
und Nachhaltigkeit in der Wissenschaft (Sybille Heidenreich und Uwe Heidenreich) Workshop: Ethik 2.0 – Welche Chancen haben Ethik und Nachhaltigkeit in der modernen Welt? Mittwoch, 27.02.2013, 14.00 –
  • College
  • Bachelor
  • Digital Media
Erfahrungsberichte
der Physikprüfung und der Schnitt der gesamten Klasse lag bei fünf Punkten. Das hat meine Note von 2,0 auf 2,5 runtergezogen. Durch das Zulassungsverfahren konnte ich diesen kleine Faux Pas einfach ausbessern
  • de
  • en
Prof. Dr. Valentin Schatz Seevölker­recht: Gefährliche Grauzonen
Bachelor-Infotag: Can Bethke – „Recht hält die Welt zusammen“
European Centre for Advanced Studies wird zentraler Hub für die niedersächsisch-schottische Wissenschaftskooperation
College: Bachelor
Graduate School: Master und Promotion
Professional School: Berufs­begleitend
Fakultäten

Meldungen

25.Nov.
Leuphana: Digitales Produktionsmanagement als MBA berufsbegleitend studieren
25.Nov.
Valentin Feneberg mit Klaus J. Bade-Preis für Migrationsforschung ausgezeichnet
24.Nov.
Rechtskommunikation in Zeiten der Polarisierung
24.Nov.
Leuphana Universität Lüneburg ist Spitze in Sachen Hochschulsport
24.Nov.
Soft AI, starke Führung: TNCC Leadership Dialogues starten transnationalen Diskurs zu Künstlicher Intelligenz
18.Nov.
Organisationspsychologie: Prof. Dr. Franziska Kößler – Gefährliche Arbeit
18.Nov.
„Die Infrastruktur ist da – sie muss nur für die Zukunft angepasst werden“ Prof. Dr. Benjamin Klusemann im Interview
18.Nov.
Studentische Ideen überzeugen: Lünale 2025

Termine

13. - 30.Nov.
Stringtheorie, Garnpraxis
26. - 28.Nov.
Bifurcation Operation: Forking Modernity (Workshop)
27.Nov.
10 Minuten Theologie: Zweckfrei handeln und untätig sein als Glanzform menschlicher Existenz bei Byung-Chul Han
28.Nov.
Games to Teach STEM-related Courses (Game-Didaktik Community Building)
02.Dez.
Social norm interventions can safeguard democracy (Daniel Bischof)
02.Dez.
On Posthumous Media and Climate Change (Seán Cubitt)
02.Dez.
Der „technologische Schleier“. Anmerkungen zu einem Sprachbild bei Adorno (Christian Voller)
03.Dez.
10 Minuten Lyrik | Ann Cotten: Florida-Räume
Weitere Meldungen und Termine
17.Nov.
Leuphana erweitert berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot: Neues Zertifikat „Accounting & Finance“
14.Nov.
LIAS Lecture: Neue UN-Richtlinie zu Polarisierung und migrationsbezogenem Fremdenhass
13.Nov.
Gespräch zum Film 'The Return' von Heidi Grunebaum und Mark Kaplan
11.Nov.
TU Hamburg und Leuphana vertiefen ihre Kooperation
11.Nov.
„Glauben Sie an Ihre Bildung!“ Graduiertenfeier im November 2025
10.Nov.
Online-Symposium an der Leuphana: Music and Cats
10.Nov.
Den Schutz der Artenvielfalt in Äthiopien verbessern möchte Dr. Dinkissa Benti mit seiner Forschung an der Leuphana
10.Nov.
Chemie und KI: Gute Daten sind Gold wert

Nachrichtenarchiv

03.Dez.
Wachstum - Lösung für alles oder Ursache allen Übels?
04.Dez.
10 Minuten Theologie: Auf dem Pfad des Absurden, dem ewigen Abgrund göttlichen Seins entgegen
04.Dez.
FÄLLT AUS | Large Language Models and the Returns of Critical Theory (Wendy Chun)
09.Dez.
On Beauty and Ecocritical Aesthetic Politics (Seán Cubitt)
09.Dez.
Legitimacy Through Violence: Exploring the Normative Role of Wartime Violence (Wolfgang Minatti)
09.Dez.
LIAS Lecture Gertrud Koch »The Aesthetic Practice of Technology: Marcuse, Simondon and the Art of Technics«
10.Dez.
10 Minuten Lyrik: Julia Menzel spricht über Hilde Domin: Linguistik
10.Dez.
Tschad – Durch das Tibesti-Gebirge zu den Ounianga-Seen | Eine Reise ins Herz Afrikas

Weitere Termine

Kontakt
Anfahrt
Akademischer Kalender
Henning Zühlsdorff  /  25.11.2025
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen