Einblicke in den MBA Performance Management
Der MBA Performance Management verbindet erstmalig Strategisches Management mit Wirtschaftspsychologie.
Heutzutage wird von Führungskräften erwartet, dass sie neben ihrer hohen fachlichen Qualifikation ebenfalls über entsprechende Sozialkompetenzen verfügen, um Mitarbeiter und Teams erfolgreich zu leiten und zu mehr Leistung zu motivieren.
Dieses Studium richtet sich an Führungskräfte, die ihre Management-, Organisations- und Sozialkompetenzen weiter ausbauen wollen. Durch die konsequente Vernetzung klassischer Instrumente der Managementlehre mit Inhalten der Wirtschaftspsychologie werden alle Unternehmensbereiche mit einbezogen. Der Fokus liegt auf:
- Organizational Performance Management
- Interpersonal Performance Management
- Personal Performance Management
Der MBA Performance Management vermittelt Management-Methoden zur Messung, Kontrolle, Steuerung und Optimierung von Leistungen oder Prozessen in Organisationen. Verhaltenswissenschaftliche Erfolgsfaktoren sind dabei ein wichtiger Schwerpunkt. Dieser interdisziplinäre Ansatz versetzt Sie in die Lage, klassische Instrumente der Managementlehre auf psychologischer Grundlage erfolgreich einzusetzen und damit Menschen, Unternehmen sowie sich selbst zum Erfolg zu führen.

Ihr Weg ins Studium
Auf den Seiten der Professional School finden Sie weitere Informationen über den Studiengang, aktuelle Termine für Informationsveranstaltungen und den Weg in das Studium über eine Bewerbung oder die Gasthörerschaft.
Sie haben Fragen zum Studiengang?
Wenden Sie sich direkt an den Studiengangskoordinator Christian Otto (christian.otto@leuphana.de, Fon: 04131.677-1863)
Studiengangsleiterin
- Prof. Dr. Sabine Remdisch