Leuphana Universität Lüneburg
  • Universität
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Kooperationen
  • International
  • Einrichtungen
  • de
  • en
  • Institut für Produktionstechnik und –systeme (IPTS)
  • Elektrotechnik und Didaktik der Ingenieurwissenschaften
    • BMBF-Projekt „Hybrides MINT-Studienwahlorientierungsprogramm für Frauen im Kontext digitaler Transformation“ (PROMINT_40)
    • Remote Labs in der Elektrotechnik zur Stärkung des Praxisbezugs und zum Aufbau von digitalen Kompetenzen für die Industrie 4.0
    • Verzahnte Studieneingangsphase in den Ingenieurwissenschaften zur nachhaltigen individuellen Unterstützung des Studienerfolgs
    • Kooperationen mit Schulen
  • Fertigungstechnik
    • laufende Projekte
      • Entwicklung eines datengetriebenen Modells zur Bewertung und Verbesserung der Prozessrobustheit bei der Wirkflächenauslegung von Tiefziehwerkzeugen
      • Herstellung von kombinierten konvex-konkaven Formelementen mittels wirkmediengestützter inkrementeller Blechumformung (2. Förderphase)
      • Reduktion anisotroper Werkstoffeigenschaften beim Strangpressen durch Einsatz additiv gefertigter Strangpressmatrizen
      • Funktional gradierte Materialien: Stranggießen und Umformen von elektrischen Kupferleitern
      • Teilprojekt Transformation durch Innovation und Kooperation in Communities (TrICo)
      • OptUm-MagNa - Optimierte Umformbarkeit von Magnesium-Nanokompositen
    • abgeschlossene Projekte
      • Großgerät: 10 MN Strangpresse
      • FerNaPro - Fertigungstechnik für innovative und nachhaltige Produkte
      • OptimUm - Optimierung von Umformparametern mit Hilfe von KI und FEM
      • Gezielte Einstellung gradierter Eigenschaften unter Nutzung der in-situ Hybridisierung zur Herstellung eigenschaftsoptimierter, thermoplastbasierter Faser-Metall Laminate
      • Ermittlung und Einstellung der Eigenschaften von Grenzschichten bei Aluminium-Werkstoffverbunden in der Verfahrenskombination Verbundgießen und Umformen
      • Herstellung von kombinierten konvex-konkaven Formelementen mittels wirkmediengestützter inkrementeller Blechumformung (1. Förderphase)
    • Technische Ausstattung
    • Meldungen
  • Produktentwicklung und Konstruktionslehre
  • Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
  • Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
    • laufende Projekte
      • EVOLVE5G: Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Prozessoptimierung mit Hilfe von 5G in KMU
      • SEFLI: SEnsor-Fusion und Deep Learning für Radar-gestützte Intelligente Lastwagensicherheit
      • Teilvorhaben Nachhaltige Produktion im Grossprojekt TrICo - Transformation durch Innovation und Kooperation in Communities (TrICo)
      • Entwicklung eines datengetriebenen Modells zur Bewertung und Verbesserung der Prozessrobustheit bei der Wirkflächenauslegung von Tiefziehwerkzeugen
      • Usage Scenarios for Innovation Networks in 5G (USIN5G)
      • ZLW - Zukunftslabor Wassermanagement
    • abgeschlossene Projekte
      • Schöpfwerk 4.0
      • Herstellung von kombinierten konvex-konkaven Formelementen mittels wirkmediengestützter inkrementeller Blechumformung
      • ZIL-Kontakt
      • OptimUm - Optimierung von Umformparametern mit Hilfe von KI und FEM
      • ZIM – SmartPress
  • Produktionsmanagement
    • laufende Projekte
      • Zukunftslabor Produktion
      • ML-basierte Absatzprognose anhand von in- und externen Metadaten (MLAb)
    • abgeschlossene Projekte
      • KI - Werkstatt
      • Halimo 2
      • MoBAStra
  • Prozessmesstechnik und intelligente Systeme
  • Regelungs- und Antriebstechnik
    • Optimierung der roboterbasierten, hybriden Fertigung: OPTIROB
  • Werkstoffmechanik
  • Informationen für Studierende
    • Verfahrensablauf Anmeldung Bachelor- und Master-Arbeit
    • Lehre in den Laboren
    • FAQ - Fragen von Studierenden für Studierende beantwortet
    • Angebote im Komplementärstudium
    • Abschlussarbeiten am IPTS
    • Stellenausschreibungen SHK
  • Publikationen
  • Veranstaltungen mit Unternehmen
  • Personen
    • Brit-Maren Block
      • MINT-Förderung
        • Projektmentoring
          • MINT-Projekttag
          • Ma-Tech-Mentoring
          • Projektmentoring mit Schülerinnen
        • MINT-Projekte
          • MINT-Summer School
          • Kinder-Uni
        • Inklusion
        • Jugend forscht
    • Ghada Bouattour
    • Ahmed Elbossily
    • Fabian Esterl
    • Anthimos Georgiadis
    • Marie Gillian Guerne
    • Harikrishnassinh Rana
    • Jens Heger
    • Marvin Chyke Hempel
    • Leo Hendriok
    • Norbert Hort
    • Noomane Ben Khalifa
    • Christine Heinzel
    • Zina Kallien
    • Benjamin Klusemann
    • Roman Krämer
    • Dirk Lange
    • Jonas Lehmann
    • Paolo Mercorelli
    • Kristin Müller
    • Dominik Pöltl
    • Alexander Rokoss
    • Ole Prüfer
    • Fabian Schöfer
    • Jonah Schulz
    • Arthur Seibel
    • Sebastian Thiery
    • Andreas Zedler
    • Paul Zeise
    • Lea Wollschläger
    • Ferenc Wolter
  • Kontakt
  • Leuphana
  • Institute
  • Institut für Produktionstechnik und –systeme (IPTS)

Termine

Aktuell gibt es keine Inhalte.
IPTS  /  07.11.2022
  • Kontakt
  • Leuphana als Arbeitgeber
  • INTRANET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen