Prof. Dr. -Ing. Florian Stamer

Portrait
21335 Lüneburg, Universitätsallee 1, C12.228
Fon +49.4131.677-1868, florian.stamer@leuphana.de

Werdegang

Prof. Dr.-Ing. Florian Stamer ist Professor für Produktionsmanagement am Institut für Produktionstechnik und -systeme (IPTS) der Leuphana Universität.  Er kombiniert KI-Methoden mit bewährtem Produktions- und Qualitätsmanagement, um die Profitabilität zu steigern und gleichzeitig Material- und Energieeinsatz für zirkulärer Wertschöpfungsketten zu senken. Ziel ist eine nahtlos datengetriebene Entscheidungsunterstützung entlang des gesamten Produktlebenszyklus – von der Variantenplanung über die Fertigung bis zum Remanufacturing. Seine inhaltlichen Schwerpunkte teilen sich auf drei Bereiche auf:

Produktionsnetzwerke

  • KI-basierte Preis-, Lieferzeit- & Reihenfolgeoptimierung in variantenreichen Netzwerken
  • Szenario-Simulation globaler Wertschöpfungsstrukturen und Standortplanung

Produktionssysteme

  • Digitale Zwillinge als Grundlage von Layout- & Kapazitätsplanung
  • Prozessoptimierung durch Kombination von Lean Management mit Digitalisierung
  • Kognitive Produktionssysteme, die Störungen antizipieren und adaptiv reagieren

Qualitätsmanagement

  • Sicherung von Bauteilqualität in der Kreislaufproduktion
  • Datengetriebene Prüfplanung und -optimierung

Die enge Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen über Forschung und Transfer ist das Rückgrat dieser Schwerpunkte. Verschiedene Kooperationsformen, wie etwa Drittmittel- oder Beratungsprojekte, bieten Unternehmen die Möglichkeit, von Erkenntnissen und Forschungsergebnissen zu profitieren.

seit 07/2025 Professor für Produktionsmanagement, Leuphana Universität Lüneburg

seit 07.2023 Research Affiliate bei der internationalen Akademie für Produktionstechnik CIRP

07/2023 – 06/2025 Nachwuchsgruppenleiter, Institut für Produktionstechnik (wbk), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

07/2022 Promotion zum Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.), KIT (mit Auszeichnung, Summa cum Laude)

01/2022 – 06/2025 Oberingenieur und Gruppenleiter „Qualitätssicherung“, Institut für Produktionstechnik (wbk), KIT

12/2017 – 01/2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Produktionstechnik (wbk), KIT

10/2014 – 03/2017 Studium Wirtschaftsingenieurwesen FR Maschinenbau (M.Sc.), RWTH Aachen University

10/2010 – 09/2014 Studium Wirtschaftsingenieurwesen FR Maschinenbau (B.Sc.), RWTH Aachen University

Projekte

Publikationen

Aktivitäten

Presse- und Medienbeiträge

Auszeichnungen

Lehre