Workshop: Transformative Constitutionalism in Latin America
07.04.2025
Am 07. und 08. April 2025 war Professor Dr. René Fernando Urueña Hernández (Universidad de los Andes)zu Gast am Joachim-Herz-Promotionskolleg.
Bei dieser Gelegenheit gab er einen Workshop zum Thema „International Transformative Constitutionalism in Latin America“. Dabei ging es insbesondere um die transformative Wirkung der Rechtsprechung des Interamerikanischen Gerichtshofes für Menschenrechte auf die Verfassungen und Gesellschaften der lateinamerikanischen Mitgliedsstaaten. Professor Urueña behandelte diesbezüglich u.a. Fragen des Klimawandels, aus den Bereichen LGBTI- und Gender, der indigenen Rechte, der Naturrechte und der Migration.
Seine Erkenntnisse waren dabei nicht allein von praktischer Relevanz hinsichtlich des Verständnisses der gegenwärtigen Entwicklungen in Lateinamerika, sondern auch ausgesprochen hilfreich in Bezug auf das allgemeine Verständnis (und die diesbezügliche Theorie) der Wirkung des Rechts (auf nationaler wie internationaler und regionaler Ebene) in Hinblick auf transformative Entwicklungen und deren Steuerung. Wir danken ihm daher vielmals für seine großartigen und aufschlussreichen Erläuterungen.
Professor Urueña ist Associated Professor an der Universidad de los Andes (Kolumbien) und Inhaber des dortigen WTO-Lehrstuhls. Außerdem ist er derzeit Fellow bei Max Planck Law (Link). Er studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universidad de los Andes und hat einen Master-Abschluss und einen Doktortitel von der University of Helskini.
